Bestellung: Annahme verweigern oder zurückschicken?

brenner

Commander
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
3.037
Moin,

hab was bei amazon bestellt was heute oder morgen ankommt. Allerdings habe ich die Artikel inzwischen andersweitig besorgt.


Kann ich die Annahme des Paketes verweigern und es geht dann zurück und ich bekomme mein Geld zurück überwiesen oder muß ich es annehmen, öffnen (wegen Retourschein), zur Post rennen und wieder abgeben?
 
AW: Bestellung: Annahem verweigern oder zurückschicken?

Durch die Annahmeverweigerung könnten dir zusätzliche Kosten entstehen.

Entweder du klärst das vorher mit Amazon ab , oder nimmst das Pakat an und schickst es innerhalb der 14 Tage wieder zurück. Auf Mails wird relativ zügig geantwortet, also würd ich da erstmal mein Glück versuchen :)

Jeder Händler verhält sich da anders :)
 
AW: Bestellung: Annahem verweigern oder zurückschicken?

Ich will weder unnötigen Ärger noch Kosten verursachen.

Ich werde es wohl einfach annehmen und sofort zurückschicken.
 
AW: Bestellung: Annahem verweigern oder zurückschicken?

Es gibt Händler die angeben, dass du die Annahme auch verweigern darfst - und dir keine weiteren Kosten entstehen. Ob Amazon das macht weiß ich leider auch nicht.

Ich denk auch dass es einfacher ist dein Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen, es sei denn, die Post ist weit vom Wohnort entfernt ;)
 
AW: Bestellung: Annahem verweigern oder zurückschicken?

jau, 14 tägiges rückgaberecht gilt glaub ich auch bei amazon ;)
das ist auch glaub ich der unkomplizierteste fall, annehmen, nicht öffnen, wieder zurückschicken!
 
AW: Bestellung: Annahem verweigern oder zurückschicken?

Die Umverpackung muß ich wohl öffnen um am den Retourschein zu kommen.

Post ist schon ganz schön weit weg, bestimmt 70m :D
 
AW: Bestellung: Annahem verweigern oder zurückschicken?

Bei Amazon ist kein Retourenschein im Paket, der wird Online beantragt und dann ausgedruckt.
 
AW: Bestellung: Annahem verweigern oder zurückschicken?

Bist du dir sicher?
 
AW: Bestellung: Annahem verweigern oder zurückschicken?

Sehr sicher, erst heute mittag ein Amazon Packerl bekommen und wie immer ist nur der Lieferschein und bissel Werbung drin. ;)
 
AW: Bestellung: Annahem verweigern oder zurückschicken?

Ich schau mir das gerade mal bei amazon genauer, musste bisher nie was zurück schicken.

Heute ist noch nicht angekommen und bei der Lieferauskunft macht mich folgendes stutzig:

5. Februar 2007 11:30 Hamburg DE Lieferung beim Transportdienstleister - Abholung durch Empfänger erwartet.
 
Das stimmt schon. Aber um den Abschnitt mit dem Barcode in das Paket legen zu können, muss man dieses doch öffnen, oder!?
 
Ja, darum kommt man nicht rum - aber wie gesagt, bei Amazon steht ja alles. Nur mal die Augen aufmachen :)
 
AW: Bestellung: Annahem verweigern oder zurückschicken?

ZeRo.G schrieb:
jau, 14 tägiges rückgaberecht gilt glaub ich auch bei amazon ;)

´gilt bei ALLEN Käufen, die über das Internet getätigt werden.
 
MrMojo schrieb:
´gilt bei ALLEN Käufen, die über das Internet getätigt werden.


1.) Du hast wohl den Smile übersehen.
2.) Stimmt nicht, das gilt für den Versandhandel! Wenn ich etwas im Internet (oder wo auch immer) bestelle und abhole gelten die 14Tage nicht.

Also erst denken, dann schreiben.


zum topic:

Habe heute die Karte von DHL bekommen das das Paket bei der Post lagert. Mal sehen ob ich mich überwinden kann es abzuholen oder einfach die Zeit verstreichen lasse.
 
Zuletzt bearbeitet: (Zitat eingefügt)
Bin heute doch zur Post, Paket zum Tresen bringen lassen, Barcode reingeschoben, neuen Paketschein rauf und wieder zurückgeschickt.
 
Ich habe das letzte Mal das Packerl nicht angenommen und parallel auf der Website eine Rücksendung ausgefüllt.
Wurde anstandslos zurückgenommen und das Geld zurück gebucht. :)
 
Hab bereits die Ankunftsbestätigung als auch den Zahlungsauftrag an mich über die Gesamtsumme plus Versandkosten bekommen.

Also alles palleti.
 
Zurück
Oben