Zu DVD-Laufwerken kann ich etwas posten, aus einem anderen Forum kopiert. URL nenne ich hier erstmal nicht, weil sich das Forum auch mit 1:1-Kopien (ohne Cracks!) beschäftigt. Ich weiß nicht, ob man hier soetwas gerne sieht. PMs dazu beantworte ich aber
Author war ein gewisser "Gabe" und der Bericht ist vom 05.12.04, also recht aktuell. Alles was mit Kopierschutz (Safedisc) oder Music-CDs rippen zu tun hat, habe ich gelöscht.
----------------------------------------ANFANG----------------------------------------------------------
Bemerkungen:
1. Manche Laufwerke (LG 8162, MSI X48) lesen standardmäßig nicht mit voller Geschwindigkeit. Für alle meine Tests aktivierte ich aber die max. Speed.
2. Die Laufwerke wurden auf unterschiedlichen System getestet (von AMD Duron 800 bis Intel Pentium 4 2400), dies aber macht nicht aus, da alle Systeme ausreichend schnell und gut konfiguriert waren.
3. Ich machte nicht alle Test´s mit jedem Laufwerk, weil ich manche Test-Medien erst später erstellte.
4. Alle FW-Versionen der Laufwerke weiß ich nicht mehr, es wurden aber auschließlich offizielle Versionen genutzt.
Daten-DVD, 1 Layer, 4.23GB:
1.Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Start 6.80x, End 16.23x, Average 12.20x, Vergangene Zeit: 4:43
2. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Start 6.79x, End 12.53x, Average 12.08x, Vergangene Zeit 4:46
3. AOpen AAP 1648 FW .107: Start 6.73x, End 16.18x, Average 12.16x, Vergangene Zeit: 4:45
4. Toshiba SD-M 1712 FW1004: Start 6.55x, End 14.42x, Average 11.66x, Vergangene Zeit: 4:59
5. MSI X48 FW 140: Start 5.12x, End 12.16x, Average 9.14x, Vergangene Zeit 6:18
6. LG GDR 8162: Start 3.39x, End 8.04x, Average 6.04x, Vergangene Zeit 9:32
Wow, hier zeigt das 1912 eine sehr gute Leistung. LiteOn, AOpen, Tosh 1712 sind jedoch nicht weit entfernt. MSI zeigt abermals eine solide Leistung, das LG ist nicht schnell, aber akzeptabel.
Daten-DVD, 2 Layer, 7.84GB:
1. AOpen AAP 1648 FW .107: Start 5.17x, End 10.35x, Average 9.20x, Vergangene Zeit: 11:36
2. Toshiba SD-M 1712 FW1004: Start 4.24x, End 10.08x, Average 7.56x, Vergangene Zeit: 14:07
3. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Start 3.54x, End 8.40x, Average 6.31x, Vergangene Zeit: 16:56
4. MSI X48 FW 140: Start 3.45x, End 8.18x, Average 6.14x, Vergangene Zeit 17:23
5. LG GDR 8162: Start 3.41x, End 8.07x, Average 6.06x, Vergangene Zeit 17:38
6. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Start 3.35x, End 7.93x, Average 5.95x, 17:57
Das AOpen deutlich Sieger, das Toshiba 1712 folgt mit relativ großen Abstand. Die restlichen Laufwerke sind nicht wirklich schnell, aber durchaus akzeptabel.
DVD-R, 4.38GB:
1. AOpen AAP 1648 FW .107: Start 4.74x, End 11.47x, Average 8.58x, Vergangene Zeit: 8:25
2. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Start 3.65x, End 8.80x, Average 6.58x, Vergangene Zeit 9:04
3. MSI X48 FW 140: Start 3.44x, End 8.29x, Average 6.20x, Vergangene Zeit 9:36
4. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Start 2.63x, End 6.35x, Average 4.75x, Vergangene Zeit: 12:33
5. LG GDR 8162: Start 2.54x, End 6.12x, Average 4.57x, Vergangene Zeit 13:01
6. Toshiba SD-M 1712 FW1004: Start 2.19x, End 5.28x, Average 3.95x, Vergangene Zeit: 15:04
6. Toshiba SD-M 1612: Start 2.19x, End 5.28x, Average 3.95x, Vergangene Zeit: 15:04
Wieder einmal eine Top-Leistung des AOpen, LiteOn und MSI folgen mit geringem Abstand. Toshiba 1912 und LG mit soliden Leistungen, Toshiba 1612 und 1712 sind insgesamt zu langsam.
DVD+R, 4.38GB:
1. AOpen AAP 1648 FW .107: Start 4.69x, End 11.49x, Average 8.58x, Vergangene Zeit: 6:57
2. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Start 3.63x, End 8.80x, Average 6.57x, Vergangene Zeit 9:04
3. MSI X48 FW 140: Start 3.42x, End 8.31x, Average 6.20x, Vergangene Zeit 9:37
4. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Start 2.59x, End 6.32x, Average 4.71x, Vergangene Zeit: 12:39
5. LG GDR 8162: Start 2.51x, End 6.12x, Average 4.57x, Vergangene Zeit 13:03
6.Toshiba SD-M 1712 FW1004: Start 2.17x, End 5.29x, Average 3.95x, Vergangene Zeit: 15:06
7. Toshiba SD-M 1612: Start 1.95x, End 4.77x, Average 3.56x, Vergangene Zeit: 16:46
AOpen wieder einmal eindeutiger Sieger, LiteOn und MSI folgen mit einigem Abstand. Toshiba 1912 und LG mit soliden Leistungen, Toshiba´s 1612 und 1712 könnten schon etwas schneller sein.
DVD-RW, 4.38GB:
1. AOpen AAP 1648 FW .107: Start 3.87x, End 9.46x, Average 7.06x, Vergangene Zeit: 8:26
2. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Start 3.66x, End 8.80x, Average 6.57x, Vergangene Zeit 9:04
3. MSI X48 FW 140: Start 3.43x, End 8.29x, Average 6.20x, Vergangene Zeit 9:37
4. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Start 2.62x, End 6.35x, Average 4.74x, Vergangene Zeit: 12:34
5. LG GDR 8162: Start 2.53x, End 6.12x, Average 4.57x, Vergangene Zeit 13:07
6. Toshiba SD-M 1712 FW1004: Start 1.97x, End 4.76x, Average 3.56x, Vergangene Zeit: 16:45
6. Toshiba SD-M 1612: Start 1.97x, End 4.76x, Average 3.56x, Vergangene Zeit: 16:45
AOpen wieder auf Platz 1, LiteOn und MSI sind etwas langsamer. Toshiba 1912 und LG mit solider Leistung , Toshiba 1612 und 1712 sind wieder die Langsamsten.
DVD+RW, 4.38GB:
1. AOpen AAP 1648 FW .107: Start 3.90x, End 9.46x, Average 7.07x, Vergangene Zeit: 8:25
2. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Start 3.60x, End 5.91x, Average 6.55x, Vergangene Zeit 9:09
3. MSI X48 FW 140: Start 3.37x, End 8.28x, Average 6.17x, Vergangene Zeit 9:40
4. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Start 2.63x, End 6.35x, Average 4.75x, Vergangene Zeit: 12:33
5. LG GDR 8162: Start 2.49x, End 6.11x, Average 4.55x, Vergangene Zeit 13:07
6. Toshiba SD-M 1712 FW1004: Start 1.98x, End 4.77x, Average 3.57x, Vergangene Zeit: 16:42
7. Toshiba SD-M 1612: Start 1.93x, End 4.75x, Average 3.54x, Vergangene Zeit: 16:51
Noch Fragen? AOpen wieder Spitze, ein großartiges Teil. LiteOn und MSI mit geringem Abstand, Toshiba 1912 und LG wieder einmal gut, Toshiba 1612 und 1712 wieder ganz hinten.
DVD-RAM, 4.27GB
1. MSI X48 FW 140: Start 1.78x, End 4.19x, Average 3.14x, Vergangene Zeit 18:35
2. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Start 2.12x, End 2.15x, Average 2.16x, Vergangene Zeit 25:26
3. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Start 2.03x, End 2.12x, Average 2.10x, Vergangene Zeit: 26:13
4. Toshiba SD-M 1712 FW1004: Start 2.04x, End 2.03x, Average 2.01x, Vergangene Zeit: 27:31
5. LG GDR 8162: Start 1.99x, End 2.00x, Average 2.00x,Vergangene Zeit 27:33
Das MSI mit CAV 2x-4x schlägt die Konkurrenz hier mit großem Abstand. LiteOn auf Platz 2, das 1912 folgt, die restlichen Laufwerke nehmen sich kaum was.
CD-R 99:13.59 :
1. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Start 24.42x, End 56.62x, Average 42.63x, Vergangene Zeit 2:26
1. MSI X48 FW 140: Start 24.08x, End 55.87x, Average 42.06x, Vergangene Zeit: 2:26
3. LG GDR 8162: Start 23.76x, End 55.05x, Average 41.45x, Vergangene Zeit: 2:30
4.AOpen AAP 1648 FW .107: Start 23.18x, End 54.09x, Average 40.74x, Vergangene Zeit: 2:34
5. Toshiba SD-M 1712 FW1004: Start 22.57x, End 52.57x, Average 39.58x, Vergangene Zeit: 2:38
6. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Start 21.65x, End 54.49x, Average 39.88x, Vergangene Zeit: 2:39
Das Toshiba 1612 konnte die CD nicht korrekt lesen
Das LiteOn ist schnellster, aber insgesamt nehmen sich die Laufwerke kaum was.
CD-RW 73:09 Min:Sek
1. Toshiba SD-M 1712 FW1004: Start 20.87x, End 48.19x, Average 36.59x, Vergangene Zeit 2:04
2. MSI X48 FW 140: Start 18.68x, End 41.38x, Average 31.44x, Vergangene Zeit 2:24
3. LG GDR 8162: Start 18.06x, End 39.97x, Average 30.37x, Vergangene Zeit 2:30
4. Teac DV 516: Start 15.48x, End 34.21x, Average 25.99x, Vergangene Zeit 2:55
5. Plextor PX 116: Start 14.84x, End 32.84x, Average 24.95x, Vergangene Zeit 3:03
6. AOpen AAP 1648 FW .107: Start 14.35x, End 33.04x, Average 24.97x, Vergangene Zeit 3:05
7. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Start 13.22x, End 32.80x, Average 24.79x, Vergangene Zeit 3:07
8. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Start 10.90x, End 24.12x, Average 18.33x, Vergangene Zeit 4:08
Das Toshiba 1712 ist das einzige Laufwerk in diesem Test, das CD-RW´s mit voller Geschwindigkeit lesen kann und erobert den 1. Platz.MSI und LG mit guten Leistungen, Teac, Plextor, AOpen und Toshiba 1912 noch vertretbar, das LiteOn enttäuscht jedoch mit schlechter Leistung.
Daten-CD, 73:28.45
1. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Start 22.04x, End 47.92x, Average 36.48x, Vergangene Zeit 2:04
2. AOpen AAP 1648 FW .107: Start 21.37x, End 48.55x, Average 36.76x, Vergangene Zeit 2:05
2. LG GDR 8162: Start 21.67x, End 47.51x, Average 36.17x, Vergangene Zeit 2:05
4. MSI X48 FW 140: Start 21.11x, End 47.74x, Average 36.14x, Vergangene Zeit 2:07
4. Plextor PX 116: Start 21.47x, End 47.09x, Average 35.85x, Vergangene Zeit 2:07
4. Teac DV 516: Start 21.46x, End 46.95x, Average 35.73x, Vergangene Zeit 2:07
7. Toshiba SD-M 1712 FW1004: Start 21.29x, End 46.76x, Average 35.59x, Vergangene Zeit 2:08
8. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Start 19.99x, End 48.40x, Average 35.62x, Vergangene Zeit 2:10
Das LiteOn ist Schnellster, aber alle Laufwerke sind sehr nah zusammen.
Daten-CD-R, 80:24.59
1. AOpen AAP 1648 FW .107: Start 21.60x, End 50.59x, Average 38.12x, Vergangene Zeit 2:13
1. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Start 22.21x, End 50.24x, Average 37.98x, Vergangene Zeit 2:13
3. MSI X48 FW 140: Start 21.30x, End 49.77x, Average 37.48x, Vergangene Zeit 2:15
4. LG GDR 8162: Start 21.75x, End 49.12x, Average 37.14x, Vergangene Zeit 2:16
4. Teac DV 516: Start 21.77x, End 49.23x, Average 37.21x, Vergangene Zeit 2:16
6.Toshiba SD-M 1712 FW1004: Start 20.70x, End 48.99x, Average 37.01x, Vergangene Zeit 2:17
7. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Start 20.29x, End 50.43x, Average 37.06x, Vergangene Zeit 2:18
8. Plextor PX 116: Start 19.17x, End 43.43x, Average 32.84x, Vergangene Zeit 2:35
AOpen und LiteOn sind sehr schnell, fast alle anderen Laufwerke sind kaum langsamer. Nur das Plextor tanzt aus der Reihe.
Fazit: Keine großen Unterschiede bei CD/CD-R. Nur bei den CD-RW´s sind Unterschiede deutlich zu sehen.
SVCD, ca. 80 Min
1. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Dauer des Vorgangs: 00:02:14, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 6249 kBytes/s (35.51)
2. Toshiba SD-M 1712 FW1004: 00:02:16, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 6157 kBytes/s (34.99)
3. Toshiba SD-M 1612: Dauer des Vorgangs: 00:02:17, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 6112 kBytes/s (34.73)
4. AOpen AAP 1648 FW .107: Dauer des Vorgangs: 00:02:42, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 5169 kBytes/s (29.37)
5. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Dauer des Vorgangs: 00:06:20, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 2203 kBytes/s (12.52)
6. MSI X48 FW 140: Dauer des Vorgangs: 00:06:24, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 2180 kBytes/s (12.39)
7. LG GDR 8162: Dauer des Vorgangs: 00:13:31, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 1032 kBytes/s (5.87)
Das LiteOn und die Toshiba 1612/1712 mit sehr guter Leistung, das AOpen noch gut dabei. Toshiba 1912 und MSI könnten schneller sein, das LG ist zu langsam.
VCD, ca. 80 Min:
1. LiteOn XJ-HD 166S FW DS1A: Dauer des Vorgangs: 00:02:08, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 6247 kBytes/s (35.50)
2. AOpen AAP 1648 FW .107: Dauer des Vorgangs: 00:02:36, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 5126 kBytes/s (29.13)
3.. Toshiba SD-M 1912 FW TM00: Dauer des Vorgangs: 00:06:02, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 2209 kBytes/s (12.55)
4. MSI X48 FW 140: Dauer des Vorgangs: 00:06:10, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 2161 kBytes/s (12.28)
5. Toshiba SD-M 1712 FW1004: Dauer des Vorgangs: 00:11:46, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 1132 kBytes/s (6.44)
6. Toshiba SD-M 1612: Dauer des Vorgangs: 00:11:49, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 1127 kBytes/s (6.41))
7. LG GDR 8162: Dauer des Vorgangs: 00:13:05, Durchschnittliche Geschwindigkeit: 1018 kBytes/s (5.79)
LiteOn auf Platz 1, das AOpen kann noch halbwegs folgen . Toshiba 1912 und MSI mit vertretbaren Leistungen. Toshiba 1612/1712 und LG sind einfach zu langsam in dieser Kategorie.
Fazit: LiteOn bietet das beste drive für SVCD/VCD, das AOpen bietet auch eine gute Performance. Toshiba 1612/1712 mit stark unterschiedlichen Leistungen, MSI und Toshiba 1912 bieten durchschnittliche Leistungen, das LG ist einfach zu langsam.
Gesamt-Fazit (subjektiv):
1. AOpen 1648AAP:Angeblich ein umgelabeltes Pioneer mit anderer FW. War nie ein Fan der CD-Brenner von AOpen (Ich sage nur "Medium speed error"), aber das Laufwerk ist ein großer Wurf. Schnellstes drive mit kopiergeschützen Daten-CD´s und mit gebrannten DVD´s. In anderen Disziplinen nicht das Schnellste, aber immer vorne dabei. Das Laufwerk ist nicht das Leiseste, aber weit davon entfernt, laut zu sein.Der einzige negative Punkt ist die fehlende DVD-RAM-Unterstützung.
2. LiteOn XJ-HD 166S: In der Vergangenheit hatte ich viel Probleme mit LiteOn-Laufwerken (kurze Lebensdauer, laut, schlechte DAE-Qualität bei CD-Roms und schlechte Brennqualität bei CD-Brennern). Doch mit dem 166S hat(te) LiteOn ein Laufwerk im Programm, das schnell ist bei SVCD/VCD, DVD-/+R/RW, CD-Roms and geschützten CD´s, unterstützt auch DVD-RAM. Negative Punkte sind eine mittelmäßige Fehlerkorrektur (2 von 3 Laufwerken, die ich bisher hatte, hatten Probleme mit zerkratzten Medien, während die meisten meiner anderen Laufwerke keine Probleme zeigten), langsame CD-RW-speed und der hohe Geräuschpegel.
3. MSI X48: In vielen Disziplinen nicht wirklich schnell, aber selten wirklich langsam.Sehr gute Leistung bei DVD-RAM. Auch als CD-Brenner sehr zu empfehlen, da hohe Brennqualität mit jeder CD-R, die ich bisher benutzte.Nur die schlechte Fehlerkorrektur bei DVD´s wertet das Laufwerk etwas ab.
4. Toshiba SD-M 1712: Tolle Leistung mit geschützten Daten-CD´s, CD-RW, SVCD und gepreßten Daten-DVD´s, lobenswert auch die DVD-RAM-Unterstützung. Außerdem recht leise und sehr schnelle Medien-Erkennung, dazu eine sehr gute Fehlerkorrektur.Negative Punkte ist die langsame Lesegeschwindigkeit von beschreibbaren DVD´s, VCD´s und das nicht besonders schnelle Audio-Grabbing.
5. Toshiba SD-M 1612: Bis auf die Tatsache, das es keine 99er CD´s lesen kann, ist es in fast allen Punkten gleichauf mit dem 1712,
6. Plextor PX 116: Wieder ein umgelabeltes Pioneer, diesmal mit Plextor-FW. Das Laufwerk bietet gute Leistunen mit Audio und Daten-CD´s, ließt CD-RW und VCD/SVCD mit durchschnittlichen Geschwindigkeiten und macht bisher einen zuverlässigen Eindruck, die Geräuschentwicklung ist vertretbar. Negative Punkte: Preis ist höher als bei vielen anderen Drive´s, die Lesegeschwindigkeit bei geschützten Daten-CD´s ist für ein Plextor zu langsam., kein DVD-RAM-Support
7. Toshiba SD-M 1912: Es ist kein echtes Toshiba, sondern eine Mischung aus Toshiba und Samsung, mit größeren Anteilen bei Samsung. Die Lesegeschwindigkeit von VCD, DVD+/-R/RW ist besser geworden, aber das ist nicht genug, denn die Mitbewerber bieten oft bessere Leistung. Positive Aspekte sind die DVD-RAM-Unterstützung and der recht geringe Geräuschpegel. Leider kann ich nicht verstehen, das man die Stärken der Orginal-Toshiba´s (SVCD, Kopierschutz-Lesegeschwindigkeit, CD-RW-Speed und geringe Erkennungszeiten für Medien) verschwinden ließ, aber die Schwachpunkte der alten Toshiba´s wie die geringe Geschwindigkeit für DAE-Extraktion und Lesen von DVD-/+R/RW kaum verbessern konnte. Bei einem neu konstruierten Laufwerk sollte man schon deutlichere Fortschritte und weniger Rückschritte erwarten. Letztendlich kein wirklich schlechtes Gerät, aber auch nicht wirklich gut.
8. Teac DV 516 (OEM-Pioneer): Sehr gute Leistungen mit CD, CD-R, Audio-CD und gute Speed bei CD-RW. Die CD-Fehlerkorrektur ist auch gut, die DVD-Korrektur weniger. Negative Punkte: Langsam bei geschützten Daten-CD´s, etwas laut und kein DVD-RAM-Support.
9. LG GDR 8162: Positiv: Liest alle Medien. Schnell mit gepreßten DVD´s, Audio-CD und Daten-CD´s. Gut bei , durchschnittliche Leistungen bei DVD-/+R/RW und geschützten Daten-CD´s, relativ leise. Negativ: Sehr langsam mit SVCD/VCD, nur durchschnittliche Fehlerkorrektur.
10. Pioneer DVD 117: Bei CD´s kann sich das Laufwerk nicht gut in Szene setzen, da es nur max. 40x liest. Das Laufwerk bietet nur durchschnittliche Speed´s bei gepreßten CD´s und CD-R´s, ist aber recht schnell bei gepreßten DVD´s. Die Geschwindigkeit bei SVCD/VCD ist auch gut. Negative Punkte: Probleme mit gebrannten DVD´s, nur 16x DAE, kein DVD-RAM-Support, langsam bei geschützten CD´s.
Bye
Gabe
---------------------------------------------ENDE------------------------------------------------------
Viel Spaß beim Lesen