HTML Bester gratis 'HTML-Editor' für die Schule?

Big-Blue

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
569
Hi,

in Informatik machen wir nun den Rest des Jahres noch HTML.
Wir dürfen dafür einen Editor unserer Wahl benutzen.
Vorgestellt wurden Bluefish, Phase5 und NVU.
Dass es andere gibt weiß ich, nur wie es mit der Bedienbarkeit aussieht eben nicht.
Ich suche kein Zauberprogramm, das mir per Mausklick oder Drag & Drop eine tolle Homepage bastelt,
da wir eh hauptsächlich mit dem Quellcode arbeiten werden.
Nur eine interne Vorschaufunktion und möglichst genaue Fehlerangabe wäre gut.
(Wie bei Eclipse für Java ^^)
Grüße
 
notepad++ ist auch ganz ordentlich
 
oder UltraEdit
 


So. Ich bin aber trotzdem für Notepad++. Und vielleicht Firebug (Firefox Addon).
Zwar in Notepad++ keine Livevorschau, aber ein schöner Editor mit allen nötigen Features.
 
Dann pack ich mir mal Phase5 und Notepad++ auf den Stick.
N++ benutze ich selber zuhause, allerdings eher wegen der großen Textunterstützung ^^
 
Mehrere Wochen HTML im Unterricht?
Das ist wirklich hohl... da unterrichtet man lieber etwas, was man sich nicht so gut selbst bei bringen kann...
 
also wir hatten damals auch html (auch wenn ich fast alles vergessen habe) und ich habe den juten alten notepad genutzt, wenn Syntax-Highlighting gewünscht, dann Notepad++. Aber eigentlich reicht doch Notepad oder? Ich meine sone Editoren zum zusammenklicken sind doch eh verboten...
 
habs überflogen... und bei mir ist die Vorschaufunktion wenn ich es als *.html speichere und im IE oder FX anschaue... und sowas wie Fehleranzeige ist doch unnötig (zumindestens in der Schule, da zumindestens wir nur Müll gemacht haben, den man mittels Formelbuch oder falls Lehrer nett sind mit Google leicht erledigen kann)...
 
notepad++ reicht vollkommen. Ihr sollt ja was lernen....
aptana vorschlagen :D mit kanonen auf spatzen schießen.....
 
Ich habe bisher auch meist Phase V benutzt, finde aber jetzt Seamonkey praktischer. Der kommt auch gleich mit eigenem Browser, hat eine Prima-Übersichtsansicht, wo du alle HTML-Tags siehst auf einer Art pre-Browser-Seite sowie eine Ansicht, wo du etwas bequemer Content erstellst und Seamonkey für dich HTML generiert. Selbst wenn du einfach nur im html Text-Modus bleibst ist es recht praktisch, wie er den Quellcode für dich etwas sauberer ordnet.
 
Zurück
Oben