Bester Internetanbieter zum Onlinespielen

MrIntel

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
76
Hallo zusammen,

wollt euch mal fragen was ihr für den besten Anbieter, sprich das dazu gelieferte Modem, zum Onlinespielen/Multiplayer hält.

Momentan bin ich bei Alice und dazu wurde mir dieses Modem geliefert --> Astoria Networks 4421, doch leider eignet sich so überhaupt gar nicht zum Onlinespielen, da man bei diversen Spielen Ports freischalten muss wie zB bei GTA 4 o. Fifa 12 usw, was jedoch nach Freischaltung immer noch nicht funktioniert - Verdammt ärgerlich. Spiele im Online Multiplayer Modus so gut wie unmöglich! :mad:

Ich ziehe es in Erwägung einen Vertrag bei der Telekom zu unterschreiben, da ich dort noch die Option hätte für 10€ Aufpreis die Bundesliga zuhause zu verfolgen.
Denkt ihr bei der Telekom bekommt man ein gescheites Modem geliefert bei dem man nicht immer die verdammten Ports oder was auch immer freischalten muss?
Es muss doch so auch möglich sein, dass man einfach mal sorglos los legen kann :evillol:

Bin dankbar für jeden kleinen Tipp!
Danke im Voraus..
 
Lass dir doch nen anderen Router von Alice schicken, bei meinem gibt es da keine Probleme.
Btw kannst du im Routermenu nicht Portforwarding einstellen? Oder zumindest die freien Ports selbst eingeben?

ich hab diese
 
ich sags mal kurz und knapp:
nimm alles außer telekom
ich könnte hier romane schreiben warum ( router = müll, verbindung/zuverlässigkeit = nahezu unbrauchbar und support = "wir machen nie was falsch" )
aber ich erspar es dir mein gejammer

vllt guckste mal bei 1&1 oder unitymedia

mfg raffi
 
Bei T-Com hatte ich nie Probleme bezüglich Online Games. (Mal abgesehen vom grottenschlechten Support und alle par Jahre größere Probleme mit der Leitung).
Bin jetzt bei Kabel-BW und bis jetzt läuft alles sehr gut (ohne Sachen extra Einstellen zu müssen o.ä.).
 
Ich kenne sowas nur von Blizzard sprich Diablo 2 , dort muss man auch die Ports freischalten, um dauerhaft Online spielen zu können. Wobei die Einstellungen selbst im Betriebssystem vorgenommen werden.

Zum Thema Anbieter entdeweder Telekom oder Kabeldeutschland, alles andere läuft ehh über die Leitungen der Telekom.

Bin derzeit bei dem magenta Riesen, VDSL 50 harmoniert mit dem Speedport W921V wunderbar.

Normalerweise eignet sich jeder handelsübliche Router dafür.

@Melfice1337 du machst es dir aber ganz einfach
 
@Melfice1337: Totaler Schwachsinn. Telekom ist der einzige Laden der kaum Probleme macht. Nebenbei sehr toller Rat sich stattdessen 1&1 anzugucken (<<<<<<---- DIE SIND TELEKOM RESELLER)

Die neue Telekomrouter sind auch absolut brauchbar. Unitymedia/KD wär ich vorsichtig wenns hauptsächlich ums zocken geht. KANN (nicht muss) durchaus passieren,dass in Ballungsgebieten die Leitungen zu Stoßzeiten gedrosselt werden (ist halt der Technik geschuldet). Sowas gibts bei herkömmlichen (V)DSL vom rosa Riesen nicht. Falls Bundesliga nen Argument für dich ist wär nen T-Entertain Anschluss sowieso ne Überlegung wert. Was das Problem mit dem Alice Modem angeht, ist mir von mehren Leuten bekannt das die Dinger teilweise absolut nichts taugen und ständig Aussetzer haben (ebenso wie die absoluten Billigteile die o2 mal verscherbelt hat). Besteh mal auf nen Austauschgerät, vllt hat deins nur nen Schuss
 
telekom macht heutzutags genauso wenig/viel probleme wie jeder andere anbieter
 
Also ich kann mich den Telekom Fürsprechnern nur anschließen. Ich bin mit VDSL 50 sehr zufrieden, und der support ist, wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist nicht so schlimm wie oftmals behauptet. Vorallem wenn du die Möglichkeit hast über den Geschäftskundenbereich an eine Leitung zu kommen, extrem schnelle Reaktionszeit bei Störungen.

Wobei ich aber auch sagen muss, das du bei den wenigsten Anbietern wirkliche Probleme mit dem online Zocken haben wirst, wenn dir die BuLi wichtig ist, nimm die Telekom wenn nicht dann halt einen etwas günstigeren Anbieter.
 
bin seit jahren bei der telekom und werde auch da bleiben. sofortige hilfe, falls es mal probleme gibt (was erst einmal der fall war), sehr stabile verbindung und alles in allem 1a
 
Für einen Onlinespieler hat die Telekom das Problem des Fastpath: der Anschluß hier hat alle DSL Stufen durchgemacht. Von 768 auf 1023 auf 2000 auf 6000 und jetzt 16k.
Ich habe über die Jahre mehrmals bei der Telekom wegen Fastpath angefragt und jedesmal hieß es ginge technisch nicht. Seit der Umstellung auf 16k DSL gehts aber wunderbar (Fastpath ist in DSL16k automatisch integriert). Ähnliches gilt für maximale Leitungsgeschwindigkeit: die Telekom ist da immer SEHR SEHR konservativ, viel mehr als andere DSL Anbieter.
Der Support der Telekom ist natürlich unter aller Kanone und je weniger man die Telekom belästigt desto besser für die eigenen Nerven, aber da sind die anderen eigentlich nicht besser. Aber dann kostet die Telekom natürlich wie immer mehr als Andere und man erwartet eigentlich besseren Service. Wir Konsumenten sind halt ne besonders dumme Spezies :)

Die Positivseite ist: man hat mit Abstand am wenigsten Probleme mit der Telekom. Reseller (also alle anderen) werden Probleme immer auf die Telekom schieben, ohne Ausnahme, und die Telekom dann postwendend zurück auf die Reseller. Andere Nachteile bei den Resellern: Müll IAD. Keine Router sondern "IAD" = "Internet Access Devices". Zu deutsch: kastrierte Router die reiner Elektrosondermüll sind. Siehe hier: http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/IAD
Die Telekom hingegen hat Router von Arcadyan und früher AVM Fritzbox OEM Modelle. Beides solide Router, nix besonderes aber eben auch nicht allzusehr verkrüppelt: Man kann z.B. die Funktionalität der jeweiligen Fritzbox auf dem das Speedport basiert ohne allzu große Verrenkungen wiederherstellen. Wobei auch nur die Benutzeroberfläche halt vereinfacht ist und man die Geräte nicht wie eine Fritzbox zusammen mit dem PC nutzen kann (also Fax, Anrufbeantworter und so was). Die Grundfunktionalität ist immer und an jedem DSL oder Telefon Anschlüß jeden anderen Anbieters gegeben. Die anderen Anbieter verdongeln eben ihre Krücken.
 
Ich bin bei Unitymedia (Kabelnetz) und hatte bis jetzt noch nie ein Problem mit meinem Ping. Bin eigentlich immer der mit dem besten Ping bzw. in den Top 3^^.

Die 50mBit kommen auch immer an ... eher mehr ^^
 
Ich bin auch von der Telekom weg und habe andere Provider ausprobiert.

Inzwischen bin ich wieder beim rosa Riesen.

Dier hat zwar zugegebener Maßen einen schlechten Support und leider noch zu oft hochnäsige Mitarbeiter (der ehemalige Monopol lässt grüßen).
Auf der anderen Seite ist der grottenschlechte Support immer noch besser als alles andere was ich erlebt habe.
Gerade bei 1&1 habe ich beim I-Net ausfall die Erfahrung gemacht, das 1&1 sagt, die Telekom ist schuld und man kann nix machen. Druck bei der Telekom kann man aber auch nicht machen, weil man bei denen kein Vertragspartner ist (der ist ja 1&1). Dann blebt einem nix übrig als zu warten.

Wenn du dir aber einen Gefallen tun kannst, ist der eine Fritzbox zu holen - wenn du bei einem DSL Provider bleibst. Bei Cabel kennne ich mich nicht aus.

Hatte mir bei der Telekom einen neuen Router für 300mbit WLAN gekauft, um meine Endgeräte entsprechend mit meiner NAS zu kommunizieren.

Nur das dumme an dem Telekom Router war, das er beim 300 Mbit funken mich alle 2-30 min. aus meinem Onlinespiel geschmissen hat, weil er für eine Sekunde die Funkverbindung zwischen Rechner und Box (I-Net blieb bestehen) gekappt und neu aufgebaut hat.
Super Technik, was sich die Telekom da eingekauft hat. Googlet man das Phänomen, was es laut Telekom nicht gibt, findet man auf der ersten Seite bei Google alle die gleichen Probleme. Ein Austauschgerät hat das gleiche verhalten, was für mich nach einem Serienfehler in der Firmware riecht.
Die Fritzbox hat unter gleichen Bedingungen überhaut keine Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem hierbei ist, das jeder seine eigenen erfahrungen mit einbringt, was ganz normal ist.

vllt gehste ma bei deinen nachbarn fragen, was die für verträge haben und wie sie das internet nutzen.

ich war lange bei telekom und bin wegen dem preis zu unitymedia. habe bei unity keine probleme. da die leitung nur einmal durch eine großstörung ausgefallen war, kann ich zum support nicht viel sagen
 
Bekommt man bei der Telekom nicht immer ein Speedport Modem / Router zugeschickt?


Ich nehme mal dreist an, der Ping ist dir nichtmal so wichtig, weil du auf der Xbox spielst? FIFA12 und Ports freischalten hört sich nämlich ganz stark danach an.

Da kann ich nur sagen, hol dir eine Fritzbox, z.B. die 7270er - die kann VoIP und hat ein schnelles Modem drin. Das ganze entweder via WLAN oder natürlich auch LAN anschließbar.
 
Der beste Anbieter ist der welcher genau an deinem Standort eine schnelle und zuverlässige Leitung bereitstellen kann.

Das diese von Straße zu Straße oder Haus zu Haus schwanken kann ... Viel Spaß beim finden des "besten"

Wenn Verfügbar und problemlos funktionsfähig bieten die KabelProvider das beste P/L Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fatspath wird nicht mehr angeboten

Sag ich einfach mal so weil mir der Techniker der immer bei uns zum Essen kommt das so sagte

Geringerer Ping im Tausch für defekte Pakete habe sich nicht durchgesetzt, ist also raus
 
Bis jetzt sind wir bei der Telekom, aber in zwei Wochen wechsel wir zu www.amplus.ag
Sie haben uns eine höhere Bandbreite versprochen und dann hoffe ich, dass ich auch
bei den Onlinespielen keine Probleme mehr habe
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben