Bester Tracker-blocker

cantknoweveryth

Lieutenant
Registriert
März 2010
Beiträge
733
Hallo! :)

Ich hab' aktuell Ghostery als Tracker-Blocker auf meinem Rechner installiert. Dieses führt ja die Downloadcharts bei den FF-Addons diesbezgl. Kategorie an. Dansch folgt "Blur Tracker-Blocker" und relativ abgeschlagen dann "PrivacyChoice".

Ist Ghostery aber auch das beste Blocking-Tool?
Gab's da mal Tests bzw. hat da einer den Überblick?

Dankbar für aufschlussreiche Antworten ist:

cke :king:
 
@TimBerlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Adblock_Plus#Acceptable_Ads. Lies dir mal das zum Thema ABP durch. Die bekommen Geld von Firmen wie MS oder Google das sie deren Werbung trotzdem anzeigen. Lässt sich zwar deaktivieren, aber trotzem kein gutes Gefühl. Nimm lieber Adblock Edge, das ist ein ABP-Fork.

@TE: Ghostery ist für Tracker am Besten, für Adblock empfehle ich Adblock Edge.

Edit: uBlock origin ist glaub ich sogar Adblocker und Tracker-Dings (Weiß nicht wie es heißt, so was wie Ghostery.)

FETT = Bearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet: (Bearbeitet.)
Nein, es geht nicht um Werbeblocker!
Es geht um Trackerblocker, also Blocker, welche mehr so Tracking-Cookies abwehren.
Ergänzung ()

Aber nebenbei so: Adblock Edge ist tatsächlich genauso gut oder besser AdBlock Plus?
 
+1 für Ghostery
 
Privacy badger von eff
 
cantknoweveryth schrieb:
tatsächlich genauso gut oder besser
Das ist doch zu 9x% nur alles subjektives Empfinden. Am Ende des Tages musst du entscheiden welchem AddOn du gut genug vertraust, um es auf dem Rechner zu installieren.
 
AntiTracking

Disconnect
BetterPrivacy löscht Super-Cookies sollte aber jetzt mit Firefox 40 genau so gehen
RequestPolicy zeigt die meisten Tracking anfragen an ist aber etwas schwer zu konfigurieren

Ich nehme Privacy Badger, Ghostery, uBlock Origin, Disconnect, und RequestPolicy als Tracking Schutz was der eine nicht findet findet der andere. Kann nicht sein das man auf eine Suchmaschine geht und 12 verschiedene Firmen einen hinterherjagen. Wer noch ein gutes Programm hat her damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sledhammer

Zuviele Addons haben den Nachteil, dass ein schwarzes Schaf alle Bemühungen zu nichte machen kann. Was mich auch gestört hatte war der extrem langsame Browser weshalb ein Addblocker + ein Anti Tracker reichen müssen.

Tracking wird in Zukunft sowieso noch viel raffinierter als heute werden, deshalb gilt es Augen auf ;-)
 
Die Weiterentwicklung der Erweiterung Adblock Edge wurde im Juni 2015 eingestellt.

Diesen Fakt bitte endlich registrieren (die Ankündigung darauf bestand schon seit März!), den Adblocker 1. ersetzen und 2. nicht mehr weiterempfehlen.
 
Elich hab meinen Beitrag schon editiert und uBlock origin empfohlen.
 
Privacy Badger. Ist von der EFF.

Ghostery und auch Adblock Plus (nicht zu verwechseln mit Adblock) würde ich nicht trauen, schließlich wollen die auch tracken und Daten verkaufen.
 
Darüber hab ich auch gelesen und ich fand es seltsam... deswegen hatte ich mir Alternativen gesucht und uBlock probiert (nachdem ich hier im Forum darüber gelesen hatte). Das war erst was gewöhnungsbedürftig, aber jetzt find ich das Teil genial. Das ist ja eigentlich nur eine Ansammlung von verschiedenen Filter-Listen, die gegen Werbung und Tracking gerichtet sind. Da kann man sich Adblock (Plus) und Ghostery sparen. Wenn man "erfahrener Benutzer" aktiviert, hat man auch einen Scripte-Blocker.
 
Oli_P schrieb:
Wenn man "erfahrener Benutzer" aktiviert, hat man auch einen Scripte-Blocker.
Auf den Hinweis muss man erst einmal kommen."erfahrener Benutzer":D Jetzt findet der aber eine Menge Tracker dachte schon das Ding funktioniert nicht richtig bei den vielen vorgegebenen Filtern. Ein weiterer Tracker ist noch "NoScript" wen ich jetzt die 6 Anti-Tracker-Programme so langsam abgestimmt habe kann man doch sehen wie unterschiedlich die Treffersuche ist.
Mal finden alle etwas der eine mehr oder weniger oder gar nicht, auf einer anderen Seite sieht es wieder anders aus. Auf einen oder zwei würde ich mich nicht verlassen.:cool_alt:
 
eine Kombination aus uBlock Orgin, CanvasBlocker und NoScript. Wobei es wichtig ist bei uBlock Orgin den Medium mode (optimal for advanced users) zu verwenden und ihn dann richtig zu konfiguriere, denn erst dann wirkt er optimal. Glücklicherweise gibt es für uBlock Orgin ein ziemlich gutes Wiki
 
Verdammte Tracker:utenforcer::utripper::utminigun::utpulsegun::utbiorifle::utflakcannon:
https://www.youtube.com/watch?v=XcAwRcib2L8
jetzt hat sich doch bei meiner Bambusleitung die Downloadgeschwindigkeit nahezu verdoppelt und der Ping nahezu halbiert!:D Sind jetzt insgesamt 9 Anti-Tracking Programme weitere hinzugekommene sind "uMatrix 0.9.2.1" und "Policeman 0.18.1.1".
 
Togijak schrieb:
bei uBlock Orgin den Medium mode (optimal for advanced users) zu verwenden

Medium mode?

Ich kenn nur das...
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    27,8 KB · Aufrufe: 391
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich reicht Adblock Plus mit den weiteren 9 Filterabonnementen und uBlock mit den 11 Filtern sowie Ghostery und Privacy Badger als automatische Anti Tracker aus. Die Filter werden doch aktualisiert und es können noch weiter hinzugefügt werden. Ich will nicht auf jeder neuen Internetseite jedesmal neu konfigurieren weil RequestPolicy,uMatrix, und Policeman auch nichts weiteres findet. Dazu CanvasBlocker, BetterPrivacy, und Self-Destructing Cookies als weiteren Schutz:rolleyes: und vielleicht noch NoScript

Edit:In uBlock können doch weitere Filter aktiviert werden wen man das Ausrufezeichen vorne "!" unter vorgegebene Filter ganz unten wegmacht. Aber in der Beschreibung steht noch

Auf Wunsch können zusätzliche Listen ausgewählt werden:

- Fanboy’s Enhanced Tracking List
- Dan Pollock’s hosts file
- hpHosts’s Ad and tracking servers
- MVPS HOSTS
- Spam404
- etc.

Weiß jemand wie das geht ich stehe auf dem Schlauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider telefoniert Ghostery auch nach Hause um mit den Daten Geld zu verdienen.
Angeblich auch wenn GhostTrank deaktiviert wurde.

cdn.ghostery.com
cmp-cdn.ghostery.com
ghostery.com
l.ghostery.com

Quelle:
http://www.dsfc.net/internet/tracking/un-tracker-cache-dans-ghostery/
(leider nur in französisch)

http://lifehacker.com/ad-blocking-extension-ghostery-actually-sells-data-to-a-514417864

oder:

https://www.youtube.com/watch?v=_8FPbkq0O5s

Ein offizielles Statement:
https://www.ghostery.com/en/articles/transparency-is-the-new-black/

https://l.ghostery.com/api/census? – this is the address for our Ghostrank logs

Edit: recht interessant ist das Programm "Fiddler Web Debugger" (im französischen Link oben),
mit dem kann an recht einfach Verbindungen anzeigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben