"Bester" Windows 10 PC Cleaner/Booster/Reiniger Freeware oder Kostenpflichtig egal.

  • Ersteller Ersteller 33Vincent333
  • Erstellt am Erstellt am
3

33Vincent333

Gast
Hallo,
Es gibt ja bekanntlich eine grosse Menge an PC Cleaner/Booster/Reiniger /-n doch gibt es so viele das ich persönlich den Überblick verloren habe.
Meiner Meinung nach kann man auch keinen Youtube Videos wie "TOP 5 PC CLEANER" glauben, da die Platzierung der Programme nicht auf Statistiken oder Studien beruht sondern eher auf zufällig ausgewählten Platzierungen.
Ich suche nach dem besten bzw Leistungs förderndem Programm für meinen Windows 10 PRO 64Bit Pc,
kosten spielen hierbei keine Rolle.
Ich meine damit ein Programm ähnlich wie CCleaner oder TuneUp.

Deswegen bin ich hier um mir vielleicht die Meinung einiger "Fachleute" einzuhohlen.

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Lg.Vicent
 
Der beste Cleaner ist, wenn Du Windows frisch installiert hast, Deine Software, die Du brauchst wie beispielsweise Office draufmachst, Deine Einstellungen in Windows und der Software vornimmst und dann davon ein Image machst. Alle anderen Programme tun nur mehr oder weniger gut bis hin zu Snakeoil.
 
Ich als Laie habe die Erfahrung gemacht, dass die Tools entweder nur andere Masken für Menüs sind, die in Windows sowieso drin sind oder "Verbesserungen" an Windows vornehmen, die entweder gar keinen Effekt haben oder Windows komplett zerschießen.
Habe dank TuneUp meinen Rechner zweimal neu aufsetzen dürfen, ein drittes Mal habe ich den Mist nicht mehr probiert.

Warum willst du denn so ein Tool nutzen und was stellst du dir darunter vor?
 
Das beste Tool ist gar kein Tool. Kostet auch nix ;).
 
Solche Programme brauch man nicht, denn DU SELBER bist als weitsichtiger User das beste "Cleanerprogramm"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du irgendwo irgendein Tool siehst, das eine Optimierung deines Rechners verspricht, ignoriere es. Immer.
Der einzige Tipp, den man dazu geben kann :)
 
Solche Cleaner/ Booster/ Reiniger und Tuning-Tools braucht man nicht.

Windows bringt alles schon werksseitig mit. Wie z.B. Datenträgerbereinigung oder die Systemdatenbereinigung. Damit lässt sich all das bereinigen oder optimiren was nötig ist.

Und mal ganz im Ernst gefragt, wie können Firmen die TuneUp programmieren den Job besser machen als Microsoft. Vor allem mit dem Hintergrund gefragt, dass diese Firmen ja auch keinen Einblick in den Programm-Code bekommen, den Microsoft so hütet wie ein goldenes Ei. Und wer kann dann das Betriebssystem besser kennen, die Softwareingenieure von Microsoft oder die Jungs und Mädels von TunUp und Co., die ja auch keinen Einblick in den Code haben und bekommen.
 
Von solchen Tuning Programmen würde ich definitiv die Finger lassen!

Der von mir bereits genannte CCleaner ist lediglich ein Werkzeug, dass mehrere Aufräum-Routinen, die sowieso in Windows enthalten sind, bequem zusammenfasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
<t0 mato> Kann mir irgendjemand sagen wieviel schneller mein Computer nach einer Registry-säuberung läuft?
<Ob iKenobi> Wir haben dafür eine formel entwickelt wieviel prozent dein Computer schneller läuft
<Ob iKenobi> (E*c/100)*a
<Ob iKenobi> E ist die anzahl der behobenen Registry-Fehler
<Ob iKenobi> c ist die Anzahl der CPU-Kerne die du hast
<Ob iKenobi> a ist 0

QUELLE
Diese Programme können nichts was Windows nicht schon von alleine könnte. Aber nicht tut weil es nicht gut für das System ist :lol:
 
Tools, die noch relativ gut funktionieren sind die "Cleaner", die eben Programme mit sämtlichen Resten entfernen können durch ein Installationsprotokoll, die aber in dem Sinne nichts "boosten". Für ein "sauberes" System ist ein Image eben der klassische Weg.
 
ich war heute am bahnhofskiosk, da gibts eine zeitschrift mit der schlagzeile "windows 100% schneller"
welche das war weiß ich nicht mehr, findest du aber ganz bestimmt.:)
 
Wenn du die Tools alle installiert und ausgeführt hast die da stehen, dann ist Windows so zugemüllt das gar nichts mehr geht.
 
hi

ich hab noch nie was gutes von solchen Tools gehört. Letzendlich schaden sie mehr als sie nützen.....
Die features hören sich echt sehr gut an, das muss man wirklich zugeben ("aufräumen",
Beschleunigen","optimieren", "entmüllen"). Aber noch nirgendwo habe ich gelesen, dass sie empfehlenswert sind...
Höhstens paar wirklich mickrige Kleinigkeiten könnte man ab und zu mal benutzen (z.B. beim CC-Cleaner)...
Dagegen habe ich öfter gelesen, dass diese Tools eher grosse schäden anrichten, die man auch nicht sofort bemerkt....
Man kann sie nur anwenden wenn man wirklich, weiss/versteht was sie machen.... aber das können sicher nur
ein paar Ingeneure/Fachleute. Also eher überhaupt nicht benutzen.....oder wirklich 100%-ig auf eigenes Risiko.


see yahhhh....!!!
 
Finger weg von jeglichen "Optimierungs-Tools" (außer CCleaner, was lediglich temporären Müll entfernt, wenn man nur die Standard-Option nutzt), wenn man nicht zu 100% weiß, was man da tut!
Diese Tools machen meist mehr kaputt als gut oder sind eigentlich verkappte Infektionen bzw. Spionage-Tools oder Träger-Plattformen für jede Menge Müll-Software.

Bitte auch die Angebote div. Virenprogramme bzgl. Optimierungstools komplett ignorieren. Neben Placebo-Effekt oder kurzfristiger Optimierung kommt da nix bei rum außer weiterer Müll auf der Platte und im Autostart...
 
Zurück
Oben