Bester Zeitpunkt für Grafikkartenkauf?

Brotkruemel

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
369
Hallo allerseits, ich überlege mir momentan in meinem System die Grafikkarte aufzurüsten, um für die kommenden Monate und ihre Spielehighlights gerüstet zu sein. Ich möchte von euch auch jetzt gar keine Kaufentscheidung bezüglich AMD oder Nvidia, das entscheide ich dann kurzfristig, nein ich möchte von euch wissen, ob es sinnvoll ist sich zum jetzigen Zeitpunkt eine Grafikkarte zu kaufen?! Die Frage stellt sich für mich weil ich überlege, ob die Hardware-Preise für Grafikkarten zu Weihnachten eher wie in letzter Zeit stabil bleiben werden oder noch etwas im Preis sinken werden. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt? Sollte man vor der Weihnachtszeit zuschlagen, während der Weihnachtseinkäufe oder erst zu Beginn des neuen Jahres? Gibt es schon Mutmaßungen, wann ATI und Nvidia neue Grafikkarten im neuen Jahr bringen, die einen Einfluss auf die jetzige Preisgestaltung haben könnten, sprich: Noch auf die aktuellen Karten zu ihrem jetzigen Preis setzen oder auf neue warten, die in naher Zukunft rauskommen?

Für eure Antworten im Voraus schon mal vielen Dank!

Mein System:

Intel C2D 6400@3,6Ghz
GSA-P35-DS3
OCZ Reaper 4GB
ATI X1950Pro 256 MB
Spinpoint F1 320 GB,...
Creative Audigy
Vista Home Premium 32bit
 
naja eins kannste dir merken: du kaufst hardware IMMER zum falschen zeitpunkt also es gibt keinen richtigen zeitpunkt
 
Also ob die Grakas vor Weihnachten noch günstiger werden, weiß ich nicht, aber generell: Kauf dir deine Graka erst, wenn du sie benötigst.
 
Man sollte eine Grafikkarte kaufen wenn man sie benötigt. Und warten wenn man eine benötigt ist auch ganz schlecht, sonst wartet man sich tot. ;)

Um Weihnachten können die Preise etwas fallen, aber wie es die letzten Jahre war weiss ich nicht mehr.
 
Kauf dann wenn die Preise moderater werden und die nächste Generation "TICK" vor der Türe steht .


Nach dem "TICK-TOCK" Prinzip, kommt zuerst eine "Modellpflege" und 1Jahr später ein "TOCK" neue Gen.


Gruß
 
Bester Zeitpunkt? nicht wirklich...

Geforce GTX 350 wird bald auch schon in Sicht sein, RV870 hat auch schon mit dem "Design" fertig...

klar, relativ gute Zeitpunkt ist es schon, aber ich werde solange warten, bis eine Grafikkarte in der lage sein, Crysis auf einen 22" TFT mit AA , AF, und DX10 flüssig zu spielen, die sollte auch entsprechend keine 200w verbrauchen...

ich weiss, ich träume gerade...:)
 
Richtige Zeitpunkte gibts schon, nur man weiß halt nicht wann diese gerade gekommen sind. Wenn man sich z.B. vor ca. 2 Jahren ne GF 8800 GTS 640MB zugelegt hat, hat man jetzt immer noch ne super Grafikkarte und die Karte wird auch noch in nächster Zeit gut bleiben. So war die vergleichsweise teuere Investition im Endeffekt doch "billig".
 
So ist es Brotkorb ,

ich habe mit meiner 8800GT auch einen guten Griff gehabt, Spiele imom immernoch alles auf HIGH :)
 
Vielen Dank für eure schnelle Beiträge. Dass es den ultimativen vorhersehbaren Zeitpunkt zum Kauf nicht gibt ist mir klar, ich hatte gehofft dass vielleicht einer eine Tendenz hätte. :cool_alt: So wie es Momentan aussieht werde ich bis Anfang November warten und dann zuschlagen. Ich schau mir mal an in welchen Preisgefilden die GTX 270 wildern wird. Weiß einer ob das stimmt, dass die GTX 270 eventuell nur die jetzige GTX 260² sein wird? Dann wüsste man ja bereits die Preisgestaltung....
 
Kon_artis schrieb:
Man sollte eine Grafikkarte kaufen wenn man sie benötigt. Und warten wenn man eine benötigt ist auch ganz schlecht, sonst wartet man sich tot. ;)

Gut formuliert, so ist es. :)

Brotkruemel schrieb:
Weiß einer ob das stimmt, dass die GTX 270 eventuell nur die jetzige GTX 260² sein wird? Dann wüsste man ja bereits die Preisgestaltung....

Ich gehe davon aus, dass die GTX 270 als Nachfolger der GTX 260 nur minimal schneller als die GTX 260² sein wird. Der Abstand zur GTX 280; welche in einer Übergangszeit parallel verfügbar sein wird; soll ja gewahrt bleiben.
 
Brotkruemel schrieb:
[...] Dass es den ultimativen vorhersehbaren Zeitpunkt zum Kauf nicht gibt ist mir klar, ich hatte gehofft dass vielleicht einer eine Tendenz hätte. [...]

Ich glaube um die Tendenzen zu erkennen muss man Wirtschaft studiert haben^^. Ich habe meine 4850 für 125 Euro gekauft. Das war genau vor der Bankenkrise. Da war auch gerade der Dollar spott billig. Ich kann mir daher vorstellen, dass wenn sich die Märkte wieder beruhigt haben der Euro wieder teurer wird und die Preise fallen. Ich will mich jetzt nicht festlegen, aber das könnte so Ende November werden.

Gruß, Isgaroth.
 
Zurück
Oben