Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich klink mich hier ma noch mit rein, auch wenns nich ganz des topic trifft, dürfte aber mit wenigen sätzen beantwortbar sein^^
also ich hab mir jetze bei alternate n opteron 144 bestellt und wollte erst das a8nsli dazu nehmen, dann hab ich aber (unter anderem) hier gelesen dass die dfi boards so toll zum übertakten sein sollen, und hab mich dann doch für des dfi lanparty ut nf4 ultra-d entschieden.
bei alternate in der beschreibung steht aber, für die unterstützung neuester prozessorkerne ist eventuell ein bios update erforderlich. meine frage: trifft des auf meinen opti 144 zu?
@JustAnotherNoob
Das Standardbios geht zwar, ist aber nicht wirklich so prall. Wenn du das Board hast, solltest du dir gedanken machen ein Beta Bios einzuspielen. Wenn du nicht weist wie das geht, dann solltest du dir gedanken machen ein anderes Board zu kaufen. Die DFI sind für Hardcoreübertakter und nicht wirklich einfach zu bedienen. Klar, wenn du weist was du machst, dann gibt es nichts besseres. Aber ist definitiv nix für Anfänger.
@GaBBa-Gandalf
Jupp ich nutze auch das 702-1. ist einfach das stabilste bei mir. Mit dem 704 gabs Probleme. Hat einige Bios Roms zerschossen. Ist aber inzwischen wohl kaum noch zu bekommen. Zum Glück.
Aber STFU hat recht, das DFI ist nicht ganz so einfacht, ich habe über einen Monat gebraucht, bis ich es vernüftig am laufen hatte, den richtigen Speicher vorausgesetzt...
@STFU: wolltest Du nicht noch im DDR-I-OCing-Thread posten...
ich habe mir ein neues System gekauft, siehe Sig und möchte nun auch das neue Bios draufmachen, da das originale vom September 2004 ist. Ich habe mir die Datei von dem Link oben (Bios 702-1) heruntergeladen. Kann mir jemand sagen was ich mit den beiden Dateien machen muss?
Gibt es kein Tool von DFI wo ich im Windows das BIOS flashen kann? Hab ich bei meinem ASUS Board immer so gemacht.
Mit dem Namen mußt Du schaun, ob dein 702-1 auch so heißt.
Aber warum willst Du das 702-1 draufmachen?
Nimm lieber das original 623er von dern DFI-Seite, da kannst Du die auch ne ca 800 kB große *.exe rutnerladen, die automatisch eine Diskette zu flashen erstellt.