Bestes Codec-Pack für XP x64 und Vista x64?

Screemon

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
1.205
Was ist das akutell beste/umfangreichste Codec-Pack für XP x64 und Vista x64?
Ich habe bisher den "Cole2k Codec Pack" verwendet.
 
Grundsätzlich sind Codec Packs meines Wissens nach eher von Nachteil als von Vorteil ...
Ich habe früher aber immer unter XP das XP Codec Pack und unter Vista das Vista Codec Package verwendet ...
Für die Vista Variante gibt es nen 64-bit "Addon", um alle Funktionalitäten auch hier zu gewährleisten, ob sowas für das XP Codec Pack auch zu finden ist, bezweifle ich allerdings, da diese Version alles andere als weit verbreitet ist.
 
das "beste codec-pack" ist das, was man nicht auf seinen eigenen pc hat. fehlende codecs mit z.b. GSpot ermitteln und nur den fehlenden einzeln installieren. alles andere ist roulett, kann funktionieren oder auch nicht. codec chaos wieder in ordnung bringen kann eine langwierige (bis os neuinstl.) geschichte werden.
 
Wozu auch nimm einen player wie VLC und wenn du Codecs zum encoden etc. brauchst dann installiere die halt nur zum abspielen braucht man i.d.R. keinen sinnlosen Codec Pack.
 
also ich habe bislange NUR den K-Lite Codec Pack FULL installiert und hatte noch nie irgendwelche probleme! Auch Full HD 1080p und h.264 und x264 läuft prima
 
Eben, ich hatte auch noch nie Probleme und musste auch nie nur wegen einem Codec-Pack neuinstallieren.
Ich möchte auch nicht mehrere Player verwenden, da ich sonst immer zwischen den Programmen wechseln muss.
Am liebsten habe ich Windows Media Player mit allen Codecs, damit ich ausgeliehene Filme ansehen, meine Musik abspielen und meine erstellen Videos verwenden kann.

Und was mit Codec-Chaos gemeint ist, ist mir ebenfalls unklar. Die hat man einfach drauf und fertig...
 
Screemon schrieb:
Eben, ich hatte auch noch nie Probleme und musste auch nie nur wegen einem Codec-Pack neuinstallieren.

Hi,

dann freue dich darüber.
Allerdings sagt die Praxis etwas anderes aus. Codec-Probleme gibt es sehr viele. Auch hier im Forum, wobei die Ursache sehr häufig an Codec-Packs liegt.

Viele Codec-Anbieter (Download) verweisen auch darauf, das es Probleme geben kann.

Bedenken Sie, dass es bei der Installation von Codec-Packs unter Umständen zu Problemen kommen kann. chip.de

Doch Vorsicht: So ein Codec-Pack hat nicht nur Vorteile. Nicht selten machen solche vermeintlichen Allheilmittel mehr Probleme, als sie nützen. Netzwelt

Selbst der Hersteller kennt die Problematik:
It tries to avoid potential conflicts with other codecs already installed on your computer.
(Es versucht, potentielle Konflikte mit schon auf Ihrem Computer installierten anderen Codecs zu vermeiden.) K-Lite Codec Pack

Noch eine Bemerkung am Rande zum Windows Media Player.
Damit der WMP alle Videos abspielen kann braucht er überhaupt kein Codec-Pack!
Er braucht lediglich DirectShowFilter zum abspielen der Videos. Diese DirectShowFilter sind in ffdshow enthalten. Allein mit ffdshow, ohne jeden anderen Codec, kann WMP alle Video- und Audio-Dateien abspielen!

Dank jener User, welche unermüdlich und ohne jede Kenntnis, immer wieder Codec-Packs empfehlen, wird diese Problematik nicht so schnell verschwinden bezw. immer wieder neu erscheinen.
 
ich schließ mich den vorherigen nur an: kein codec pack installieren, und lieber vlc player installieren, der spielt alles (hat also die wichtigsten codecs mit dabei) ,

was nützt dir ein codec pack full (mit "hunderten" von codecs), wenn du eh nur 3-4 verwendest? ist nur speicherplatz verschwendung - meiner meinung

ich hatte mit vlc bis jetzt keine probleme
gruß
 
Also zum abspielen von Dateien kann man VLC verwenden, weil dieser Player wirklich viele Decoder beinhaltet.

Wenn du allerdings deine Filme etc. mit verschiedenen Playern abspielst, solltest du darauf achten, dass diese Player DirectShow-Player sind wie z.b. WMP11 oder MPC.

Solche Player greifen auf die installierten Codecs (also alle die Codecs, welche du unter Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte -> Hardware -> Audiocodecs/Videocodecs -> Eigentschaften-> Eigentschaften findest) zu.

Um nicht jeden Codec bzw. Decoder einzeln zu installieren gibt es "DirectShow"-Filter wie ffdshow, welche hauptsächlich Decoder enthalten. Diese Decoder lassen sich bei DirectShow-Filtern auch deaktivieren, falls man diese nicht nutzt.

Mit Hilfe der Decoder die dieser Filter enthält lassen sich die meisten Audio- und Videodateien wiedergeben. Für kommerzielle Audio- und Videoformate gibt es auch oft Alternativen (Real Lite/QuickTime Lite).

http://www.netzwelt.de/codec/codecs-und-codec-packs-downloads.html
("Codecs und Codec-Packs" alle dort enthaltenen Artikel mal durchlesen)
 
ist ffdshow nicht auch ein Codec Pack?

Mich würde das mit den Codecs auch mal interessieren. Ich will mit Windows Media Player alles abspielen können ohne das ich immer separate Treiber laden muss. (QuickTime, DivX, Real etc.)
Kann man außerdem bei ffdshow davon ausgehen, dass mein System nicht (wie andere Codecs es verursachen) beschädigt wird?
 
Hi,

Ja, im Prinzip ist ffdshow auch ein Codec-Pack. Allerdings mit entscheidenen Vorteilen.
Die installierten Codecs müllen dein System nicht zu und du kannst bestimmen, wer welchen Codec benutzen darf. Du kannst sogar Codecs deaktivieren.

Der Windows Media Player (11) spielt keine QuickTime- oder Real-Videos ab. Das wird er sicher nie tun. Dafür werden diese beiden Firmen schon sorgen.

Alle Infos über den Windows Media Player findest du hier. Wenn du diese Seite aufmerksam studierst, wird dir der Umgang mit dem WMP wesentlich leichter fallen.
 
sehr brauchbar! warum?

wie kommt es das ich bei meinen vista sp1 ulti. x64 kein codec-pack brauche um mir alle gängigen video formate anzusehen. für quick time/real videos gibt es die bekannten alternativen.
 
@jodd,

solche Bemerkungen sind doch nichts weiter als spam.

Von devdenovs kann man wahrscheinlich nichts anderes erwarten.
 
Zurück
Oben