Bestes Kartenhandy für +- 50€. Vorschläge?

Day.wal.ker

Commodore
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
4.443
Hallo!

Iich bin derzeit auf der Suche nach einem günstigen Zweithandy welches hauptsächlich dazu verwendet werden soll, eingehende Anrufe auf mein neues Handy weiterzuleiten. Logisch das ich also nach einem Kartenhandy ohne Simlock suche.

Auch wenn das nun mit jedem 0815 Handy möglich ist, wollte ich schon das bestmögliche aus den 50€ (+- 10€) rausholen. Farbdisplay und gute Bedienbarkeit setze ich z.B. auch hier voraus.

In der engeren Auswahl stehen bereits:

Sony Ericsson K310i

Nokia 6030

BenQ-Siemens S68

Im Grunde genommen bilde ich mir ein, beim Siemens S68 wohl das meiste für mein Geld zu bekommen, da hier schon ein Farbdisplay mit 262k Farben verbaut wurde. Dafür soll aber die Software ziemlich langsam sein. Zudem habe ich auch keine weiteren Erfahrungen mit der Bedienbarkeit von Siemens Handys, was mich ebenfalls ein wenig stutzig macht.

Habt ihr noch andere Alternativen im angegebenen Preissegment für mich parat oder könnt ihr mir eins der oben vorgeschlagenen Handys besonders empfehlen?
 
Also ich würde auf jeden Fall zum K310i greifen, jetzt ein Siemens Handy zu kaufen wäre unklug, wegen dem unklaren Garantiefall.
Du musst wissen was dir wichtiger ist:

K310i:
  • VGA Kamera
  • MP3
  • Java

oder S68:
  • Besseres Display
  • Bluetooth
 
Klingt einleuchtend. Trotzdem sprechen gerade die beiden von Dir genannten Kriterien beim Siemens für mich.

Beim Siemens

Bluetooth - Schnellere Telefonbuchbearbeitung (ohne ein Datenkabel kaufen zu müssen)
Besseres Display - mehr fürs Geld

Da das Handy auch nicht im Dauereinsatz von mir rumgeschleppt wird, dürfte da nicht alt zu viel drankommen. Und falls doch mal ein Defekt auftreten sollte, sind 50€ im Ernstfall auch nicht die Welt...

Beim K310i:

VGA Kamera - Hatte damals schon eine und die sind nicht zu gebrauchen.
MP3 - Klarer Vorteil was abwechslungsreichere Klingeltöne bedeuten würde.
Java - Brauche ich eigentlich nicht. Oder wozu ist das gut?

Dazu muss ich nun jedoch erwähnen, dass ich mit meinem derzeitigen Sony Ericsson (V600i) sehr zufrieden bin was die Bedienbarkeit anbelangt. Beim Siemens habe ich die Befürchtung eventuell nicht mit der Software klar zu kommen, da ich noch nie ein Siemens Handy hatte.

Schwere Entscheidung...
 
Also ich hatte schon ein Siemens Handy, von der Bedienung ist es ähnlich einem Sony Ericsson.
Zum Garantiefall, früher als BenQ-Siemens noch Siemens war lief alles im Garantiefall schnell ab.
Java kann man für zusätzliche Software oder Spiele gebrauchen, wie Jimm (ICQ-Client fürs Handy).

Du hast recht wirklich schwere Entscheidung
 
Jetzt lese ich mir gerade Bewertungen zum S68 durch und stelle laufend fest, dass die Handysoftware wohl mehr als nun Katastrophal sein soll.

Amazon Rezessionen

Ciao.de Rezessionen

Schade, das Handy hätte mir optisch und technisch bestens gefallen. Aber da kauft man die Katze anscheinend wohl wirklich im Sack...

Tendiere derzeit daher wieder zum Sony Ericsson. Bin von dessen Qualität sehr überzeugt und die Leistungsdaten scheinen noch mal einen Tick besser zu sein als die des Nokia 6030.

Aber mal sehen welche Vorschläge noch kommen :)
 
Zurück
Oben