Bestes mATX Board für Sockel 939 mit onboard Graka?

ownagi

Commander Pro
🎄Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
2.115
1. welcher Chipsatz?
- VIA K8M890
- ATi Radeon Xpress 200
- Geforce 6100/6150 + MCP 430/410
- ...?

2. welcher Hersteller?
- MSI
- Gigabyte
- ASUS
- ECS
- Foxconn
- ...?


Wichtig:
- Multi + Vcore sollte sich im Bios einstellen lassen -> zB. A64 @ 1000MHz + 1.1vCore
- Stromsparend
- DVI + TV-Out + Gbit-Lan wenn möglich
 
Ich denke mit dem ASUS A8N-VM CSM, GeForce 6150
http://geizhals.at/deutschland/a170637.html

dürftest du ganz gut beraten sein.

Der ATI-Chipsatz ist zwar noch etwas sparsamer, aber in der Ausstattung ist der Geforce einfach besser (DVI, GB-LAN ect.)
 
naja vom asus hab ich ehr viel negatives gehoert
was ausstattung betrifft isses jedoch top
 
mhm als ich den Titel gelesen habe wollte ich sofort das ABIT NF-M2 nView vorschlagen ( http://geizhals.at/deutschland/a220715.html ) aber leider ist das ja ein AM2 Board, würde es doch perfekt deinen Bedürfnissen entsprechen, ist das einzige µATX-Bord zum übertakten das ich so kenne.

Hier mal eine Übersicht was den überhaupt so am Markt ist:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mb939&bpmax=&asuch=%B5atx&asd=on&sort=artikel

Dieses MSI mit xpress 200 könnte auch OK sein, hat allerdings nur VGA, kein DVI
http://geizhals.at/deutschland/a134396.html
 
zum uebertakten gibts auch andere:
foxconn und biostar zb, eignen sich beide auch zum übertakten, nicht so gut wie die meisten fullsize boards aber es ist durchaus brauchbar


und zu der auswahl @ geizhals:
da gabs mal einige mehr und auch die preise haben stellenweise ziemlich angezogen
die ganzen xpress 200 (die tollen) sind garnicht mehr verfügbar, schade eigentlich


danke trotzdem
 
ja mit der Anzahl an Sockel 939 Boards gehts langsam aber sicher den Bach runter. Nur die "billigen" OEM Boards werden noch weiter laufen. Vieleicht auch noch ein paar von ASUS, oder MSI ect.. Aber die kleineren Hersteller wie ABIT, DFI, verschwinden immer recht schnell, wenn der Markt nicht mehr so groß ist...nur noch reste eben!
 
Zurück
Oben