DerKanzler
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 185
Hallo Leute,
habe bei hardwareversand meinen neuen Rechner bestellt.
Leider sieht es so aus, dass das Mainboard nicht verfügbar ist und der Zulieferer auch keinen Termin benennen kann, wann das wieder der Fall sein wird.
Da ich mit der onboard GraKa zunächst auskomme (die ist ungefähr so gut/schlecht wie die in meinem jetzigen PC drin ist) brauche ich Eure Hilfe, welches Board ich alternativ nehmen kann (soll halt stabil/schnell/stromsparend sein).
Das eigentliche: Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX
Die Alternative (ATX): MSI K9AG Neo2-Digital, Sockel AM2, AMD 690G, ATX, PCIe
und mATX:
1. Gigabyte GA-MA69GM-S2H, AMD 690G, mATX
2. MSI K9AGM3-FD, Sockel AM2, ATI RS690G, mATX, PCIe
3. ASUS M2A-VM, Sockel AM2 AMD 690G+SB600, mATX
4. MSI K9AGM2-FIH, Sockel AM2, ATI RS690G, mATX, PCIe
5. ASUS M2A-VM/HDMI, Sockel AM2, AMD 690G+SB600, mATX
Habe die Frage zwar in meinen anderen Thread schon gestern Abend gestellt, da dies aber unter der Rubrik "Zusammenstellungen" läuft, wollte ich unter der passenderen die Frage noch mal einstellen.
Für Eure Antworten und Entscheidungshilfen danke ich Euch im Voraus.
edit:
Nachdem ich mich noch ein bisschen selbst schlau gemacht habe und mir etliche Bewertungen anderer User auf den üblichen Seiten durchgelesen haben, habe mich für das mATX-Board von Gigabyte entschieden und per Mail geordert.
Dank an alle, die mir (auch wenn nicht in diesem Thread) geholfen haben.
habe bei hardwareversand meinen neuen Rechner bestellt.
Leider sieht es so aus, dass das Mainboard nicht verfügbar ist und der Zulieferer auch keinen Termin benennen kann, wann das wieder der Fall sein wird.
Da ich mit der onboard GraKa zunächst auskomme (die ist ungefähr so gut/schlecht wie die in meinem jetzigen PC drin ist) brauche ich Eure Hilfe, welches Board ich alternativ nehmen kann (soll halt stabil/schnell/stromsparend sein).
Das eigentliche: Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX
Die Alternative (ATX): MSI K9AG Neo2-Digital, Sockel AM2, AMD 690G, ATX, PCIe
und mATX:
1. Gigabyte GA-MA69GM-S2H, AMD 690G, mATX
2. MSI K9AGM3-FD, Sockel AM2, ATI RS690G, mATX, PCIe
3. ASUS M2A-VM, Sockel AM2 AMD 690G+SB600, mATX
4. MSI K9AGM2-FIH, Sockel AM2, ATI RS690G, mATX, PCIe
5. ASUS M2A-VM/HDMI, Sockel AM2, AMD 690G+SB600, mATX
Habe die Frage zwar in meinen anderen Thread schon gestern Abend gestellt, da dies aber unter der Rubrik "Zusammenstellungen" läuft, wollte ich unter der passenderen die Frage noch mal einstellen.
Für Eure Antworten und Entscheidungshilfen danke ich Euch im Voraus.
edit:
Nachdem ich mich noch ein bisschen selbst schlau gemacht habe und mir etliche Bewertungen anderer User auf den üblichen Seiten durchgelesen haben, habe mich für das mATX-Board von Gigabyte entschieden und per Mail geordert.
Dank an alle, die mir (auch wenn nicht in diesem Thread) geholfen haben.
Zuletzt bearbeitet: