"Bestes Mobiles Internet" in Österreich, welches netz nehmen?

lechi4ever

Lieutenant
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
727
Hallo Community!

Ich habe im Moment ein LTE Internet bei T-Mobile und bin damit nicht zufrieden. Ständig Verbindungsabbrüche und nicht mal im Ansatz 50mbit für die ich bezahle. (bei mir sind es maximal 20mbit die ich nutzen kann)

Hat Jemand Erfahrung mit anderen österreichischen Anbietern? Wie zb.: A1 oder Drei.

Ich wohne in einer WG und kann leider nur LTE nutzen, leider kein UPC möglich.

Bitte um Erfahrungen und Vorschläge, die meine Entscheidung erleichtert. Bin auch noch für 12 Monate an T-Mobile gebunden. Da kann man sicher nicht so leicht raus aus dem Vertrag, wenn überhaupt. Achja, ich wohne in Innsbruck/TIROL.

MFG
 
Das kann dir niemand beantworten, da niemand sich dort aufhält, wo du wohnst (von uns haha). Ich z.B habe hier mit 3 LTE von 300 möglichen, 1MBIT. TMA geht hier dafür mit 134Mbit ... Global kann man nicht sagen, welches NEtz aktuell bei dir am besten funktioniert.

Zumal sich das ja immer ändern kann. wenn neue Kunden hinzukommen und dein Sender auch bei einem andren Anbieter ausgelastet ist.

Wenn du konstant schnelles Internet möchtest, darfst du ohnehin nicht auf Mobilfunk setzen ... Das ist immer ein Glücksspiel und nur wenn es bei einem anderen Anbieter vielleicht aktuell besser läuft, heißt das nicht, dass es nicht in 2-3 Monaten wieder so "langsam", oder gar noch langsamer sein wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mit 3 gute erfahrung gemacht je nach standort in innsbruck, geh in einen 3 shop da kannst iirc so ne inet box für ein paar tage leihen bevor einen vertrag abschliesst
 
prinzipiell ist das Internet über die telefondose am stabilsten.
rein vom mobile Internet her soll 3 ganz oben sein. einige meiner freunde (Vorarlberg, linz und Graz) sind insgesamt recht zufrieden mit 3, auch wenn die leistungsdaten kaum das erreichen, was sie bewerben.

ein frühzeitiger vertragsabmeldung ist zwar möglich, kostet aber dementsprechend. hast du dich schon mit T-Mobile bzgl der Problematik in Verbindung gesetzt?
 
Am besten die Netzabdeckung der jeweiligen Anbieter prüfen (die meisten bitten eine Prüfung für deine PLZ an ;) )
 
danke leute für die anworten :)
habe bei T-Mobile den Router zur Reparatur eingeschickt und bereits Rücksprache gehalten. Die kennen nun das Problem und haben mir einen Rückruf eines Technikers für morgen versprochen. Laut meiner Wohnadresse sollte es klappen....sagen die zumindest ;) Es ist mir schon klar dass ich nicht die vollen 50mbit bekomme, aber zumindest sollte sich Twitch, Youtube, und Updates machen machbar sein....das ist im moment nicht möglich....
 
Zurück
Oben