Bestes Sockel 939 Mainboard

olle-wolle

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.020
Also wie gesagt, wollt mal fragen welches das beste 939 board ist, hab schon einiges gelesen aber richtig eindeutig war es nich, wichtig ist

-gut übertaktbarkeit (sowohl die übertaktbarkeit selbst als auch BIOS-möglichkeiten)
-Sli ist nich notwendig
-wäre gut wenn es ein schwarzes PBC hätte ist aber nich grundvorraussetzung

Ist vllt. nicht mehr aktuell und ich will auch nich wissen ob es sich noch lohnt und so sondern einfach welche da die besten sind

danke schonmal

mfg olle-wolle
 
Da bin ich aber anderer Meinung, das beste ist das Lanparty NF- 4 Ultra-D, ist auch in schwarz, habe es in meinem Zweitrechner;)
 
eric04 schrieb:
Da bin ich aber anderer Meinung, das beste ist das Lanparty NF- 4 Ultra-D, ist auch in schwarz, habe es in meinem Zweitrechner;)
Deswegen der Smilie. Denn es gibt nicht "Das Beste Board."

Aber Du hast Recht:
Schwarz muß es schon sein, denn man schaut ja nicht auf den Monitor, sondern auf das Board.
 
moquai schrieb:
Deswegen der Smilie. Denn es gibt nicht "Das Beste Board."

Aber Du hast Recht:
Schwarz muß es schon sein, denn man schaut ja nicht auf den Monitor, sondern auf das Board.

naja ist sicherlich nich das wichtigste aber werd mir demnächst ne wakü kaufen und auch n neues gehäuse mit fenster und so, da achtet man schon ein bisschen drauf :D

welches hat denn so im durchschnitt das beste übertaktungspotenzial?
 
Sehe ich ähnlich, DAS beste Board wird es nicht geben. Für OC sind vermutlich die Nforce4-Boards von DFI und ASUS unter den Favoriten.
Achso, und ein schwarzes Board ist schon klasse: Da ich ein Window im Case habe, kann ich immer sofort sehen, wann ich mal wieder Staub putzen muss!:lol::freak:

Gruß, Andy
 
Wenn ich vom besten Board spreche, ist es für mich pers. das beste Board, sowas solls nämlich geben.
Es müsste eigentlich bekannt sein, das Lanparty ist zum Ocen das beste es können viel mehr Bios Einstellungen als beim Asus vorgenommen werden;)
 
eric04 schrieb:
Es müsste eigentlich bekannt sein, das Lanparty ist zum Ocen das beste es können viel mehr Bios Einstellungen als beim Asus vorgenommen werden
Mir ist/war das nicht bekannt, da ich meine Prioritäten anders setze. Und in meinem ASUS-BIOS sind genug BIOS-Einstellungen vorhanden.

@olle-wolle;
Eine Frage:
Du hast doch schon ein gutes Board.
Warum stellst Du diese Überlegungen erst jetzt an und nicht damals, vor dem Kauf?
 
hey,
das beste ist wohl das DFI Lanparty UT NF4 SLI-DR Expert,
welches ich grade auch zufaällig verkaufen möchte.:cool_alt:
Hat schwarzes PCB ist das wohl das beste OC-Board für 939.
Habe auch Wakü und werde meine CPU, Ram und CPU-Kühler(wakü) verkaufen.
WEnn Interesse besteht, kannste dich ja per PN melden.

Grüße Samy
 
Also ich muss sagen dass ich das Asus A8N-SLI Premium top finde ;)
 
also denke da kann ich ein bisschen mitreden

hatte zuvor ein dfi - lanparty und muss sagen es ist ein phantastisches board mit unglaublich viel einstellmöglichkeiten aaaaaber

- mann muss sich wirklich zeit nehmen, um alle einstellungen zu tunen
- es hatte zeitlebens den bug, dass ein warmstart im übertakteten zustand nicht möglich war, ansonsten lief es jedoch super stabil
- der support ist nicht gerade luxuriös;) aber eine gute community mit allen tricks im netz
- mit diesem board erreichte ich den höchsten fsb und cpu- takt

derzeit gleiches ram und gleicher prozzi auf dem vielgelobten asus board

- erreiche 50 mhz weniger um es stabil zu bekommen
- die einstelllungen sind einfacher und das board war beim übertakten weit weniger "fummelig"
- warmstart ohne probleme
- bios update einfach
- support für dieses board ok

mein fazit:

für die freaks die das letzte rauskitzeln wollen und die das übertakten selbst in den mittelpunkt stellen ist ein dfi lanparty das richtige
für alle die nur übertakten als mittel zum zweck ist das asus perfekt :D
 
moquai schrieb:
Mir ist/war das nicht bekannt, da ich meine Prioritäten anders setze. Und in meinem ASUS-BIOS sind genug BIOS-Einstellungen vorhanden.

@olle-wolle;
Eine Frage:
Du hast doch schon ein gutes Board.
Warum stellst Du diese Überlegungen erst jetzt an und nicht damals, vor dem Kauf?

naja der kauf ist schon ein wenig her und hab in der zeit einige erfahrungen gesammelt, sowar mir anfänglich das aussehen völlig egal nud ans übertakten hab ich überhaupz nicht gedacht..

für meinen 4200+ reicht es aber ich bekomm demnächst event. einen 165 mit nem sehr guten stepping aber für 2800-3000Mhz brauch ich schon ein ziemlich hohen übertaktungswert da multi nur 9 ist..

ansonsten danke für die hilfe :D
 
moin
wenn du ein board suchst wo du gut übertakten kannst dann rate ich dir das MSI K8N Neo4 Series (MS-7125). Das habe ich selbst und du hast im bios ne eingen funktion nur zum übertakten aber leider hast du nur einen PCI-e aber es ist ein gutes und robustes board

mfg Drache
 
Wenn du demnächst an den Einbau einer Wasserkühlung denkst, rate ich dir stark vom A8n32 SLI-Dx ab, da die Heatpipekühlung auch eine gute Durchlüftung benötigt. Alternativ kann ich noch das A8R32 MVP-Dx empfehlen, ich bin momentan sehr zufrieden damit. Allerdings gehen die Einstellungen auch schon ins fummelige, aber noch nichts im Vergleich zum DFI.
 
Zurück
Oben