bestes Sockel A Board?

Kaethe

Lt. Commander
Registriert
Juni 2001
Beiträge
1.026
Genau das ist meine Frage. Welches Board hat z.Zt das beste preis Leistungsverhältnis?
 
meine empfehlungen gelten folgenden:

Chaintech CT-7NJS Zenith, nForce2 (PC3200 dual DDR)
MSI MS-6570 K7N2-L, nForce2 (PC3200 dual DDR)
Soltek SL-75FRN-L, nForce2 (PC3200 dual DDR)
 
momentan hat das MS-6570 K7N2-L mit nForce2 Chip von MSI das beste Preisleistungsverhältnis (tests gibt's genug). es ist teilweise schneller als die großen Konkurrenten wie z.B ASUS, und sehr stabil...--->Preis bei Norskit nur €98,49.

weitere Boards die ich dir empfehle...

Leadtek Winfast K7NCR18D, nForce2
EPoX EP-8RDA, nForce2
ASUS A7N8X, nForce2
Chaintech CT-7NIL1, nForce2

..?? sind ja alle nForce2 Boards...*g

ma compi
 
wieso empfiehlt denn niemand das Abit NF7-S ?? hab gemeint das ist so super gut, und momentan geht der Preis auch 120 € oder so...
 
mag ja sein, dass das board von asrock sehr günstig ist....aba ich würd doch lieber ein relativ zukunftsicheres mobo kaufen,...
 
da ist die auswahl doch eigentlich sehrgroß und auch ziehmlich egal, nimm ein NForce 2 Board eines namenhaften herstellers die asus boards sind nicht schlecht, leadtek auch, oder eben msi bzw. Abit. Das epox soll auch spitze sein.
 
Ganz klar ASUS A7N8X! Wenn du auf Preis Leistung wert legst die normale Verion und ansonsten die suuper Deluxe Version! Mit der Deluxe Version kannst du auf jedenfall sagen du hast das beste AMD Board! Das kann nun wirklich keiner bestreiten!!! Es kommt eben immer auf die scheiss Kohle an.
Gruß Timsen
 
Asus A7N8X rockZ

hat zurzeit den besten compfort und preis is aber etwas teurer als gewöhnlich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann Dir MSI wärmstens empfehlen, entweder mit dem KT400 das KT4 (die verschiedenen Varianten) oder das schon angesprochene K7N2, ebenfalls in verschiedenen Varianten erhältlich. Ich halte eh viel von MSI, denn da bekommt schnelle, stabile und gut ausgestattete Boards für wenig Geld - bei Asus zahle ich für ein ähnliches teilweise über 10% mehr
 
Gut, das kommt halt wirklich drauf an, will er leistung /preis-leistung ?


Eien aussage zum preis hat er ja noch nicht gemacht. Das Epox KT 266A ist aber auch super.
Würde heute aber auf jeden Fall zu einem N-force 2 greifen
 
Ganz klar Epox 8RDa+ hab das jetzt seit einem monat läuft super ! Kenne mehrere die das haben und alle sind zufrieden Serial Ata braucht eh keiner
 
für 45 Euro hat das Asrock Board das beste Preis - Leistungsverhältniss. Länger als 1 1/2 Jahre hab ich das eh nich und ich investiere doch nicht das doppelte an Kohle für höchstens 10 % mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Hansomatic
Serial Ata braucht eh keiner

Warum? Es kommen doch schon die ersten Platten und dann würde ich auf die Zukunft setzen.

Original erstellt von Fliege
für 45 Euro hat das Asrock Board das beste Preis - Leistungsverhältniss. Länger als 1 1/2 Jahre hab ich das eh nich und ich investiere doch nicht das doppelte an Kohle für höchstens 10 % mehr Leistung.

Mag sein, ich verkaufe solche Dinger, und krieg jedesmal nen Herzkasper wenn ich die Teile im Vergleich zu ordentlichen Boards anschaue.
 
s-ata braucht "momentan" wirklich keiner, aba trotzdem coole idee...
würd noch warten...
 
Bei bestes Preis-Leistungsverhältnis fällt meiner meinung nach schon prinzipiell alles weg, was mehr als 100 Euro kostet, da bezahlt man das dreifache für 848 Anschlüsse, die man nicht hat und 3% mehr Performance.
 
Original erstellt von Kaethe
Genau das ist meine Frage. Welches Board hat z.Zt das beste preis Leistungsverhältnis?

MSI KT2 *eg*

Hat zwar 'nur' 'nen KT266A drauf, dafür aber 'ne 8235SB und für den Preis eines nF2 Bretts bekommt man fast 2 von diesen :)
 
Original erstellt von Micro
meine empfehlungen gelten folgenden:

Chaintech CT-7NJS Zenith, nForce2 (PC3200 dual DDR)
MSI MS-6570 K7N2-L, nForce2 (PC3200 dual DDR)
Soltek SL-75FRN-L, nForce2 (PC3200 dual DDR)

Öhm, es geht hier um P/L Verhältnis, das Zenith fisch preislich in Regionen von AMD-760MP Brettern...

Bevor ich mir ein CT-7NJS kaufe, kaufe ich mir lieber ein Tyan Tiger MP...
 
Zurück
Oben