Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bestes Sockel A Board?
- Ersteller Kaethe
- Erstellt am
M
Micro
Gast
meine empfehlungen gelten folgenden:
Chaintech CT-7NJS Zenith, nForce2 (PC3200 dual DDR)
MSI MS-6570 K7N2-L, nForce2 (PC3200 dual DDR)
Soltek SL-75FRN-L, nForce2 (PC3200 dual DDR)
Chaintech CT-7NJS Zenith, nForce2 (PC3200 dual DDR)
MSI MS-6570 K7N2-L, nForce2 (PC3200 dual DDR)
Soltek SL-75FRN-L, nForce2 (PC3200 dual DDR)
douron
Commander
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 2.484
momentan hat das MS-6570 K7N2-L mit nForce2 Chip von MSI das beste Preisleistungsverhältnis (tests gibt's genug). es ist teilweise schneller als die großen Konkurrenten wie z.B ASUS, und sehr stabil...--->Preis bei Norskit nur €98,49.
weitere Boards die ich dir empfehle...
Leadtek Winfast K7NCR18D, nForce2
EPoX EP-8RDA, nForce2
ASUS A7N8X, nForce2
Chaintech CT-7NIL1, nForce2
..?? sind ja alle nForce2 Boards...*g
ma compi
weitere Boards die ich dir empfehle...
Leadtek Winfast K7NCR18D, nForce2
EPoX EP-8RDA, nForce2
ASUS A7N8X, nForce2
Chaintech CT-7NIL1, nForce2
..?? sind ja alle nForce2 Boards...*g
ma compi
preis/leistung?
asrock k7vt2 - 45eur, somit weit weniger als die haelfte des preises eines nforce2 boardes.
bei identischer ausstattung auf keinen fall die haelfte der leistung, siehe auch:
http://www.de.tomshardware.com/mainboard/20030305/athlon-plattform-07.html
ein mainboard fuer 100eur kann sicher kein preisleistungssieger werden
asrock k7vt2 - 45eur, somit weit weniger als die haelfte des preises eines nforce2 boardes.
bei identischer ausstattung auf keinen fall die haelfte der leistung, siehe auch:
http://www.de.tomshardware.com/mainboard/20030305/athlon-plattform-07.html
ein mainboard fuer 100eur kann sicher kein preisleistungssieger werden
Timsen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 319
Ganz klar ASUS A7N8X! Wenn du auf Preis Leistung wert legst die normale Verion und ansonsten die suuper Deluxe Version! Mit der Deluxe Version kannst du auf jedenfall sagen du hast das beste AMD Board! Das kann nun wirklich keiner bestreiten!!! Es kommt eben immer auf die scheiss Kohle an.
Gruß Timsen
Gruß Timsen
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.410
Wie wärs mit dem guten alten Epox EP8KHA+, gibts bei Alternate für 60 Tacken, ist super ausgereift, nur halt kein FSB 333.
Epox steht wenigstens für Qualität:
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/zuverlq103/index.shtml
Epox steht wenigstens für Qualität:
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/zuverlq103/index.shtml
Zuletzt bearbeitet:
Morgoth
Captain
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 3.889
ich kann Dir MSI wärmstens empfehlen, entweder mit dem KT400 das KT4 (die verschiedenen Varianten) oder das schon angesprochene K7N2, ebenfalls in verschiedenen Varianten erhältlich. Ich halte eh viel von MSI, denn da bekommt schnelle, stabile und gut ausgestattete Boards für wenig Geld - bei Asus zahle ich für ein ähnliches teilweise über 10% mehr
Hansomatic
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 96
Ganz klar Epox 8RDa+ hab das jetzt seit einem monat läuft super ! Kenne mehrere die das haben und alle sind zufrieden Serial Ata braucht eh keiner
Morgoth
Captain
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 3.889
Original erstellt von Hansomatic
Serial Ata braucht eh keiner
Warum? Es kommen doch schon die ersten Platten und dann würde ich auf die Zukunft setzen.
Original erstellt von Fliege
für 45 Euro hat das Asrock Board das beste Preis - Leistungsverhältniss. Länger als 1 1/2 Jahre hab ich das eh nich und ich investiere doch nicht das doppelte an Kohle für höchstens 10 % mehr Leistung.
Mag sein, ich verkaufe solche Dinger, und krieg jedesmal nen Herzkasper wenn ich die Teile im Vergleich zu ordentlichen Boards anschaue.
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.410
Bei bestes Preis-Leistungsverhältnis fällt meiner meinung nach schon prinzipiell alles weg, was mehr als 100 Euro kostet, da bezahlt man das dreifache für 848 Anschlüsse, die man nicht hat und 3% mehr Performance.
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
Original erstellt von Kaethe
Genau das ist meine Frage. Welches Board hat z.Zt das beste preis Leistungsverhältnis?
MSI KT2 *eg*
Hat zwar 'nur' 'nen KT266A drauf, dafür aber 'ne 8235SB und für den Preis eines nF2 Bretts bekommt man fast 2 von diesen
Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
Original erstellt von Micro
meine empfehlungen gelten folgenden:
Chaintech CT-7NJS Zenith, nForce2 (PC3200 dual DDR)
MSI MS-6570 K7N2-L, nForce2 (PC3200 dual DDR)
Soltek SL-75FRN-L, nForce2 (PC3200 dual DDR)
Öhm, es geht hier um P/L Verhältnis, das Zenith fisch preislich in Regionen von AMD-760MP Brettern...
Bevor ich mir ein CT-7NJS kaufe, kaufe ich mir lieber ein Tyan Tiger MP...
Ähnliche Themen
M
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.163
L
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 9.506
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.701