Bestimmte Suchergebnisse aus google entfernen

Chinawolf

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
62
Hallo.
Wenn ich bei google news nach Stichworten google, fallen immer so 2-3 Zeitungen auf, die nur clickbait mist schreiben. Wie kann ich einstellen, dass beim googlen generell keine Ergebnisse der Seite XY auftauchen ? Viell auch als FF addon
 
Chinawolf schrieb:
Viell auch als FF addon
Dann gibt man bei Google firefox addon block website und findet tausende Vorschläge.
Goog FF Addon 1000 e.png
 
Du kannst auch mal eine andere Suchmaschine benutzen als Google. Startpage z.B. oder Ecosia oder DuckDuckGo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und Yesman9277
Irgendwie vertrauen alle Leute Produkten, die nicht von Microsoft oder Google stammen, automatisch. Fühlt sich falsch an:

Anfang Juli 2020 wurde bekannt, dass der Android-Webbrowser von DuckDuckGo alle besuchten Webseiten – oder Hostnamen – an einen Server des Betreibers verschickt. Erst nach größerer öffentlicher Kritik versprach das Unternehmen Verbesserung.

Im Mai 2022 entdeckten Sicherheitsforscher, dass DuckDuckGo Tracker von Microsoft in ihrem mobilen Browser zulässt.

Startpage leitet Suchanfragen einfach an Google weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007
yxcvb schrieb:
Irgendwie vertrauen alle Leute Produkten, die nicht von Microsoft oder Google stammen, automatisch.
Das Gegenteil ist der Fall, da Leute, die Alternativen zu Google und Bing vorschlagen, meist welche sind, die sich über die Tracking- und Profiling-Eigenschaften von Suchmaschinen informiert haben.

Blindes Vertrauen ist eher ein Verhalten von Leuten, die nicht wissen, dass es Alternativen zu Microsoft und Alphabet überhaupt gibt.

yxcvb schrieb:
Startpage leitet Suchanfragen einfach an Google weiter.
Ja, aber Google sieht dann lediglich, dass Startpage eine Suchanfrage macht. Und nicht Du. Deshalb kann Google dich nicht tracken, wenn du über Startpage gehst, und dir keine auf dein Benutzerprofil zugeschnittenes "Such-Erlebnis" bieten.

DuckDuckGo trackt zwar nicht, ist aber als US-Unternehmen natürlich genauso problematisch wie Google (Stichwort Patriot Act). Immerhin liefert es andere Ergebnisse als Google.

Ansonsten kann man sich auch mal Quant und MetaGer antun.
 
Hi...

Ich bin mit MetaGer voll zufrieden.
 
Zurück
Oben