Hallo liebe ComputerBase-Community,
ich habe einen vertikalen Kalender (5 Spalten; in Spalte 1 das Datum) in Excel erstellt, und möchte mir nun ein Makro erstellen, mit dessen Hilfe ich immer einen bestimmten Bereich des Kalenders auf ein weiteres Register kopiren kann.
Das heißt ich trage in Tabelle 2 ein Start- und Enddatum ein und im Optimalfall wird genau der Bereich aus dem Kalender in Tabelle 2 kopiert, sobald ich das Makro ausführe.
Kann mir jemand beim Makro schreiben helfen? Ich habe das Problem, dass ich im Kalender mit relativen Bezügen arbeite, weshalb die Funktion .Range().find nicht funktioniert.
Danke im voraus und hoffentlich habe ich mein Problem einigermaßen versändlich erklärt.
MfG
Cirox
ich habe einen vertikalen Kalender (5 Spalten; in Spalte 1 das Datum) in Excel erstellt, und möchte mir nun ein Makro erstellen, mit dessen Hilfe ich immer einen bestimmten Bereich des Kalenders auf ein weiteres Register kopiren kann.
Das heißt ich trage in Tabelle 2 ein Start- und Enddatum ein und im Optimalfall wird genau der Bereich aus dem Kalender in Tabelle 2 kopiert, sobald ich das Makro ausführe.
Kann mir jemand beim Makro schreiben helfen? Ich habe das Problem, dass ich im Kalender mit relativen Bezügen arbeite, weshalb die Funktion .Range().find nicht funktioniert.
Danke im voraus und hoffentlich habe ich mein Problem einigermaßen versändlich erklärt.
MfG
Cirox