sini
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 865
Hallo zusammen,
ich bräuchte kurz eine Bestätigung meiner Recherchen bezüglich der Bestückung mit unterschiedlichen RAM-Modul Größen.
Hardware:
Zum Hintergrund:
Meine 8 GB RAM reichen einfach nicht mehr, somit werde ich diesen aufrüsten. Angedacht ist die Bestückung mit den beiden alten 2x4 GB Riegeln sowie zwei neue 2x8 GB Riegel. Gleicher Hersteller, gleiche Latenz, gleicher Takt, soweit so gut, stehen auch beide auf den Qualified Vendor Listen.
Die Frage:
Bisher habe ich immer nur identische Riegel eine Größe verbaut (2x, 4x, 6x) und musste mir somit nie darüber Gedanken machen. Nun möchte ich aber gerne die beiden alten 4GB Module weiter benutzen. Ansich kein Problem, nur frage ich mich wie ich die Slots bestücken muss. Der Artikel bei Wikipedia zu Dual-Channel-Bestückung ist sehr aufschlussreich, jedoch fehlt leider ein passendes Beispiel für meine Konfiguration.
Verstanden habe ich, dass Channel A und B mit der gleichen Größe bestückt sein müssen (Anzahl der Module hierbei ist unerheblich?).
(Nummerierung der Slots)
So wie ich das nun verstehe, würde ich die Steckplätze wie folgt belegen:
1 (Channel A) = 8 GB
2 (Channel A) = 4 GB
3 (Channel B) = 8 GB
4 (Channel B) = 4 GB
In jedem Kanal wären dann 12 GB. Sind somit für die kompletten 24 GB im Dual Channel?
Da ich mir nicht ganz sicher bin, wäre eine kurze klare Aussage hierzu, perfekt
Zum weiteren Verständnis:
Man könnte dann auch eine Konfiguration wie folgt bauen und der gesamte RAM wäre im Dual Channel?
1 (Channel A) = 2 GB
2 (Channel A) = 2 GB
3 (Channel B) = leer
4 (Channel B) = 4 GB
In der folgenden Konfiguration wären dann 16 GB im Dual Channel und 2 GB im Single Channel?
1 (Channel A) = 8 GB
2 (Channel A) = 2 GB
3 (Channel B) = 4 GB
4 (Channel B) = 4 GB
Danke für die Antworten =)
ich bräuchte kurz eine Bestätigung meiner Recherchen bezüglich der Bestückung mit unterschiedlichen RAM-Modul Größen.
Hardware:
- ASUS P8Z77-V LX
- Intel Core i5 3750k
- 2x Kingston KVR1333D3N9/4G
- 2x Kingston KVR1333D3N9/8G (neu)
Zum Hintergrund:
Meine 8 GB RAM reichen einfach nicht mehr, somit werde ich diesen aufrüsten. Angedacht ist die Bestückung mit den beiden alten 2x4 GB Riegeln sowie zwei neue 2x8 GB Riegel. Gleicher Hersteller, gleiche Latenz, gleicher Takt, soweit so gut, stehen auch beide auf den Qualified Vendor Listen.
Die Frage:
Bisher habe ich immer nur identische Riegel eine Größe verbaut (2x, 4x, 6x) und musste mir somit nie darüber Gedanken machen. Nun möchte ich aber gerne die beiden alten 4GB Module weiter benutzen. Ansich kein Problem, nur frage ich mich wie ich die Slots bestücken muss. Der Artikel bei Wikipedia zu Dual-Channel-Bestückung ist sehr aufschlussreich, jedoch fehlt leider ein passendes Beispiel für meine Konfiguration.
Verstanden habe ich, dass Channel A und B mit der gleichen Größe bestückt sein müssen (Anzahl der Module hierbei ist unerheblich?).
(Nummerierung der Slots)
So wie ich das nun verstehe, würde ich die Steckplätze wie folgt belegen:
1 (Channel A) = 8 GB
2 (Channel A) = 4 GB
3 (Channel B) = 8 GB
4 (Channel B) = 4 GB
In jedem Kanal wären dann 12 GB. Sind somit für die kompletten 24 GB im Dual Channel?
Da ich mir nicht ganz sicher bin, wäre eine kurze klare Aussage hierzu, perfekt
Zum weiteren Verständnis:
Man könnte dann auch eine Konfiguration wie folgt bauen und der gesamte RAM wäre im Dual Channel?
1 (Channel A) = 2 GB
2 (Channel A) = 2 GB
3 (Channel B) = leer
4 (Channel B) = 4 GB
In der folgenden Konfiguration wären dann 16 GB im Dual Channel und 2 GB im Single Channel?
1 (Channel A) = 8 GB
2 (Channel A) = 2 GB
3 (Channel B) = 4 GB
4 (Channel B) = 4 GB
Danke für die Antworten =)