besucherzähler für meine homepage

habichtfreak

Captain
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
3.565
hallo,

ich suche für meine hp einen neuen besucherzähler. bisher habe ich nur einen gesamtzähler (ohne ip-sperre für xx-minuten) und der anbieter der domain (www.nic.de.vu) hat automatisch eine statistik angelegt die aber fast nix auslesen kann. über google bin ich auf http://www.x-stat.de/ gestoßen. das gefällt mir am besten. leider kann man sich dort nicht mehr anmelden. ähnliche zähler habe ich hier und hier gefunden. leider fangen die bei 0 an zu zählen und ich würde gerne den gesamtzählerstand übernehmen. so bunt wie hier sollte es auch nicht unbedingt sein. eine ausführliche statistik (wer wie lange mit welchem brower etc. da war) muss nicht dabei sein. hat jemand einen tip für mich wo ich so etwas finde?

mfg hb
 
Google Analytics ist das mit Abstand beste und wahrscheinlich auch genauste was es im Web gibt. Oder willst du einen Besuchercounter auf der Seite haben damit auch andere sehen wie viele Besucher du hattest ??
 
das analytics genau ist, glaub ich mal nicht

erstens sammelt google über den analytics die daten um sie weiterzuverwenden (ist in den tiefen der Einstellungen nur deaktivierbar) und selbst da weiss man nicht ob es trotzdem weiterverwendet wird.
und zweitens muss man sich im disclaimer auf der Seite wo man den code von google einsetzt noch Datenschutztechnisch absichern und erwähnen das man analytics benutzt.
Nicht mal die täglichen google Zugriffe sind richtig, da zeigen mir die anderen Zähler was anderes an :freak:

Lange Rede kurzes Pferd, ich nutze seit Jahren schon den flashcounter von fc.webmasterpro.de
genau, gute Analyse, kostenlos und ohne Werbung
 
Accuface schrieb:
das analytics genau ist, glaub ich mal nicht

erstens sammelt google über den analytics die daten um sie weiterzuverwenden (ist in den tiefen der Einstellungen nur deaktivierbar) und selbst da weiss man nicht ob es trotzdem weiterverwendet wird.
und zweitens muss man sich im disclaimer auf der Seite wo man den code von google einsetzt noch Datenschutztechnisch absichern und erwähnen das man analytics benutzt.
Nicht mal die täglichen google Zugriffe sind richtig, da zeigen mir die anderen Zähler was anderes an :freak:


Na dann würd ich mal die anderen "Tools" eher in Frage stellen als Google, wenn die immer was anderes liefern. Selbst rießige Portals wie Twitter setzten auf Analytics.
 
wenn das diese sogenannten Tools machen, verstoßen sie gegen das Datenschutzgesetz :rolleyes:, google verstößt nur deswegen nicht, da sie die Option expliziet anbieten und eine Möglichkeit bieten diese zu deaktivieren. ebenfalls erwähnen sie dieses auch in ihrer AGB

wer auf nummer sicher gehen will benutzt halt die server internen stats wie webalizer oder AWstats, denn die Logs bleiben aufn Server :evillol:
 
Zurück
Oben