Betriebskostenabrechnung, Reinigungskosten mehr als unverhältnismäßig!

picxar

Banned
Registriert
Mai 2010
Beiträge
1.303
Hallo,
ich habe vor kurzem die Betriebskostenabrechnung bekommen und mich hat der Schlag getroffen, für 2 Monate soll ich 28€ für die Treppenhausreinigung bezahlen, dass kann es doch nicht sein, dass ist einer der größten Posten von der ganzen Abrechnung bei einer Wohnungsgröße von 23qm!! Über 18.000€ im Jahr nur für die Treppenhausreinigung ich glaub die spinnen...Was kann ich machen, ich bin stinksauer..Ich verstehe auch nicht warum sich der Rest der Mieterschaft das einfach so bieten lässt.
LG picxar
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht es so schon im Mietvertrag drinne das eine Firma die Flurwoche macht oder das Du selber die Flurwoche machen musst und wenn Du dazu keine Lust hast zum Vermieter gehen kannst und die denn machen lässt was denn halt auf die Nebenkosten drauf kommt? Oder Du machst nichts und der Vermieter ordnet es an und bürdet Dir die Kosten auf?

So ein Zettel hängt bei Mir auch im Aufgang aus. Aber ehe Ich es machen lasse, und dafür auch noch was bezahlen muss, mach Ich es lieber selber. Die 10 Minuten die das dauert.

Sonst einfach mal zum Vermieter hingehen und fragen ob er das nicht raus nehmen kann weil Du es selber machst. Bzw. lass Dir mal auflisten wie denn die 28,00 Euro zustande kommen.
 
2 Monate 28€ = 18.000€

Wie viele Stockwerke hat das Haus? 1000?

28€ für 2 Monate sind ja wohl nicht zu viel. In 8 Wochen müsstest Du - je nach Aufteilung im Haus - 2-4 mal den Flur reinigen. Da sind 28€ wohl nicht zu viel.
 
Ja steht wahrscheinlich im Mietvertrag, habe diesen aber gerade nicht zur Hand. Ich denke das dass ganze schon entsprechend geregelt ist aber die Kosten für die Arbeit sind einfach unverhältnismäßig laut Mieterbund sollte das Ganze bei 14€ liegen und nicht bei 28€, Deutschlandweit gesehen....Und jeden morgen wird geputzt, 2-3 Mal pro Woche würde mehr als reichen. Laut Mietgesetz sollten diese Kosten verhätnismäßig sein und ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis bieten...

Ich hatte schon die ein oder andere Diskussion mit der Frau die für die Gesellschaft arbeitet die die Wohnungen verwaltet, denen geht das am Arsch vorbei...
Ergänzung ()

BlubbsDE schrieb:
2 Monate 28€ = 18.000€

Wie viele Stockwerke hat das Haus? 1000?

28€ für 2 Monate sind ja wohl nicht zu viel. In 8 Wochen müsstest Du - je nach Aufteilung im Haus - 2-4 mal den Flur reinigen. Da sind 28€ wohl nicht zu viel.


Laut mieterbund liegt das Ganze bei 0,15€ pro qm pro Monat, ich bezahle das doppelte...
Das Haus hat zirka 100 Wohnungen, verteilt auf 3 oder 4 Stockwerke
 
Zuletzt bearbeitet:
28€ ist nicht zu viel. Da wirst Du nicht viel machen können. Das sind 14€ Monat.

Und wenn Du es zahlen musst, dann darfst Du Dich bei Deinen Mitmietern bedanken.

Das wird immer dann fest in den Mietvertrag geschrieben, wenn in der Vergangenheit die Mieter die Flurreinigung nicht selber auf die Kette bekommen haben und es dann nur durch einen Putzdienst verlässlich funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das stimmt dann hat das Haus ja etwa 100-110 Wohnungen, oder weniger und es wird m2 technisch berechnet. Mit 14€ im Monat ist man doch gut bedient. Ich arbeite und bin froh das es gemacht wird, mein Nachbar freut sich über einen kleinen monatlichen Zuverdienst, und die Kosten bleiben transparent.
 
Die Treppenhausreinigung wird sicherlich nicht anteilig auf die qm der jeweiligen Wohnungen gerechnet, sondern anteilig pro Wohnung/Mietpartei ggf. auf Personenanzahl, denn jeder verschmutzt das Treppenhaus in etwa gleich - ob nun 60qm Bude oder 25 qm Bude.

Das ist dann auch der Grund, warum einem als Mieter einer relativ kleinen Wohnung solche Kosten immer extrem auffallen, weil sie eben relativ (im Vergleich zu den nach Wohnfläche aufgeteilten Kosten) hoch sind.

14 Euro pro Monat bei 100 Mietparteien macht 14.000 Euro im Jahr oder knapp 1.200 Euro im Monat für ein mehrgeschossiges Haus mit wahrscheinlich mehreren Eingängen bzw. langen Hausfluren.
Wenn dort jeden Tag geputzt wird, dann kommt das schon hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
hamju63 schrieb:
14 Euro pro Monat bei 100 Mietparteien macht 14.000 Euro im Jahr oder knapp 1.200 Euro im Monat für ein mehrgeschossiges Haus mit wahrscheinlich mehreren Eingängen bzw. langen Hausfluren.
Wenn dort jeden Tag geputzt wird, dann kommt das schon hin.

14 x 100 = 1400,- Monat (16800,- Jahr). Wenn man bedenkt wie groß das ganze ist, ist der Preis ein echtes Schnäppchen. Auch weil bestimmt nicht nur einer allein Putzt (hoffentlich).
 
14€ bei täglichem Putzen ist doch vollkommen in Ordnung, vor allem freue dich doch, dass wirklich so häufig geputzt wird.
 
Tägliche Treppenhausreinigung?

Ist Deine Behausung zufällig die Intensivstation eines Klinikums mit Quarantänestation? ;)


Wenn nicht, erscheint mir das völlig überzogen und daher zu kostenintensiv. Im Grunde sollte wöchentliche Reinigung genügen; bei zu hoher Frequentierung auch zweimal pro Woche.

Entscheidend für Deine rechtlichen Ansprüche ist jedoch, was im Mietvertrag vereinbart wurde. Gab es keine konkrete entsprechende Regelung, mögen die Kosten für tägliche Reinigung uU angreifbar sein, sofern der Vermieter nicht nachweist, dass diese zwingend vonnöten ist.

In diesem Falle ist der Mieterbund Dein korrekter Ansprechpartner. Dort bekommst Du für wenig Geld fachgerechte Beratung.

MfG,
Dominion.
 
Habe mal meine Abrechnung zu Rate gezogen:

160 € / Jahr für Hausreinigung / Wartung / "Gartenpflege" macht fast die gleiche Summe monatlich.
Abgerechnet wird pro m^2 Wohnfläche, die 4-Personen Familie verursacht eben doch mehr Reinigungsaufwand als der 23 m^2 Single.

Dabei wird bei uns nur 1x wöchentlich der Schmutz im Hausflur verteilt und gelegentlich auf der Wiese hinterm Haus die anfallenden Arbeiten erledigt.

Das Geld geht direkt an den Hauswart, wirklich reich scheint man dabei jedoch nicht zu werden ;)
 
Zurück
Oben