Betriebssystem auf SD Karte?

Map2901

Newbie
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
2
Hallo
Kann ich mein Betriebssystem auf meiner SD Karte speichern?
Mein Laptop hat nämlich eine automatische Überprüfung und Reparatur gemacht und als er nach Stunden immer noch bei nur 2% hab ich ihn ausgeschalten. Ich vermute, dass dadurch meine komplette Festplatte formatiert wurde. Ich habe diese auch schon ausgebaut, in ein Gehäuse und ein zwei anderen Computern angeschlossen, aber diese erkennen sie nicht.
Heißt: ich habe auf meinem Laptop auch kein Betriebssystem mehr drauf, da dieses sich logischerweise auf der internen Festplatte befand. Ich habe eine Betriebssystem CD, aber er erkennt meine interne Festplatte auch nicht. Anschließend habe ich versucht das Betriebssystem auf einer externen Festplatte zu speichern, dass ging aber auch nicht, meinen USB-Stick hat er auch nicht erkannt, da kommt die ganze Zeit nur "Treiber nicht gefunden" und bei meiner SD Karte war es das selbe Spiel.
Meine Frage:
Kann ich das Betriebssystem auf einem externen Datenträger speichern, auf das der Laptop dann immer zugreift und wenn ja, was muss ich machen, dass mein Laptop diesen auch als Treiber erkennt?
 
in ein Gehäuse und ein zwei anderen Computern angeschlossen, aber diese erkennen sie nicht.
Wäre es nicht einfacher daran zu arbeiten?

Welche Festplatte?
Welches Gehäuse?
Wo hast du sie gesucht?
Windows Datenträgerverwaltung? Da sollte sie zum Beispiel auftauchen.
Im Gerätemanager auch.
Oder, das externe Gehäuse taugt dafür nicht oder ist defekt.
 
Es kann sein, das Dein (ehemaliger) interner Datentraeger tot ist.

Besorge Dir einen neuen und installiere auf dem das OS Deiner Wahl.

BFF
 
Nimm einfach in der Zwischenzeit eine Linux Live System und pack es auf einen USB Stick. Ein Betriebssystem auf einer SD-Karte ist so extrem langsam ... da solltest du keine 10 Minuten reinstecken.
 
emeraldmine schrieb:
Mit Windows ISO-Datei + Win To Go einrichten

To Go ist gar nicht nötig wenn die SD Karte nur in diesem einem Laptop benutzt wird.

@Map2901
Ja ist prinzipiell machbar. Du kannst Windows wie auf eine normale Festplatte auf der Karte installieren. Allerdings wird das SEEEEEEEEHR langsam und träge werden. Viel Spaß wirst du nicht dran haben, laufen wirds aber.
 
Okay danke für die vielen Vorschläge
ich werds auf jeden Fall mal ausprobieren
 
emeraldmine schrieb:
Wie nennt man denn die andere Variante, kenn ich gar nicht...Installationsdatenträger ?

Naja, das To-Go bietet Microsoft bei Win10 ja in der Enterprise Version mit an. Für nich-Enterprise Nutzer gibt es ja das Programm. Macht aber nix anderes als die Installation auf den USB Stick zu kopieren (könnte man auch von Hand, wenn man den Bootloader auch installiert), da die normale Installation ja USB-Sticks nicht anzeigt. Ansonsten dürfte noch Windows drauf vorbereitet werden "sich selbst zu finden" wenn der Datenträger plötzlich an einem anderne System hängt. Was bei Win10 aber bei Weitem nicht mehr so tragisch ist wie bei 7 und XP.

Bei SD-Karten, vor Allem in Notebooks (bei internen USB-Kartenleser im PC kommts auf das Produkt an), wird die Karte mehr oder weniger als Festplatte angesprochen und sollte so auch bei der Installation erscheinen. Alle Angaben aus dem Gedächtnis :D
 
Zurück
Oben