Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja das geht, mit Gparted um ein Beispiel zu nennen ist es möglich komplette Partitionen auf eine andere Festplatte zu kopieren/verschieben. Abschließend musst du auf der neuen Platte einen neuen Bootsektor schreiben lassen. Dazu startest du einfach ganz normal eine Windows 7 Installation (ich gehe davon aus, dass du Windows 7 hast) und wählst dann im Menüpunkt Computerreparaturoptionen (ich glaube so heißt der) Eingabeaufforderung aus. Dort gibst du dann die Befehle
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
ein. Sollte der Rechner dann noch nicht von dieser Platte booten musst du diese Schritte wiederholen, manchmal muss man diese Prozedur mehrfach ausführen.
gegooglet habe ich. Allerdings gibt es da sehr wiedersprüchlige Meinungen.
Deshalb wollte ich hier noch mal nachfragen. Denn den Teil wie man den Bootsektor erstellt habe ich davor nicht gefunden. Nur dass er gebraucht wird.
Auf Grund der Einstellungen, die Win 7 an sich selbst vornimmt, wenn eine SSD eingesetzt wird und den Alignment-Einstellungen würde ich eigentlich immer zu einer Neuinstallation raten. Von Paragon gibt es aber auch das Programm "Paragon Migrate OS to SSD", welches das wohl alles passend einstellen soll. Ob das in "Paragon Backup & Restore 2012" enthalten ist, weiß ich grade nicht.
Auf Grund der Einstellungen, die Win 7 an sich selbst vornimmt, wenn eine SSD eingesetzt wird und den Alignment-Einstellungen würde ich eigentlich immer zu einer Neuinstallation raten. Von Paragon gibt es aber auch das Programm "Paragon Migrate OS to SSD", welches das wohl alles passend einstellen soll. Ob das in "Paragon Backup & Restore 2012" enthalten ist, weiß ich grade nicht.
"Paragon Backup & Restore 2012" passt Alignment und Bootsektor an, falls das notwendig ist.
Man muss lediglich den Backup auf die SSD kopieren und schon funktioniert die SSD.
Man muss weder manuell das Alignment noch den Bootsektor anpassen oder neuschreiben.
Neuinstallation ist unnötig.
Auf Grund der Einstellungen, die Win 7 an sich selbst vornimmt, wenn eine SSD eingesetzt wird und den Alignment-Einstellungen würde ich eigentlich immer zu einer Neuinstallation raten.
Die Einstellungen, die Win7 bei der Installation auf eine SSD automatisch vornimmt, kann man jederzeit durch Ausführen des Leistungsindex nachholen lassen. Zum Alignment hat Marathon bereits was geschrieben. Dem Klonen von HDD auf SSD steht somit nichts mehr im Weg.