• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Leserartikel Betrug bei ebay Grafikkartenkauf/ssd Festplatten

Vadim PCBastler

Cadet 1st Year
Registriert
März 2018
Beiträge
10
Hallo an Alle,ich möchte die Schnäppchen Jäger warnen,neuerdings gibt es Betrüger bei normalem ebay, es werden meistens teuere Grafikkarten wie z.b. gtx 1070/1080 ti zotac/msi/Gigabyte usw. angeboten zum Preis von 70 bis 110 Euro,ich habe mir die Anzeigen grundlich durchgelesen es gibt da kein Haken werden wirklich die angebotene Grafikkarten Verkauft sogar PayPal Zahlung möglich und wahrscheinlich gehackte Accounts mit 100 -98 % gute Bewertung,doch nach der Zahlung kriegt man natürlich nicht die gekaufte Ware,bei PayPal Zahlung ist es nur ergerlich das man mit einem eBay Käuferschutz auf das Geld bis 3 Wochen warten muss,bei Überweisung hat man das Geld ins Sand gesetzt,ich könnte mein Geld über PayPal retten.Solche betrügen heufen sich das ist schon 2 mal in 3 Wochen,ich könnte beobachten das er bei jeder Anzeige über 40 Verkäufe in 2 Stunden gemacht hat,ungefähr wurden die Accounts nach 4 Stunden von eBay gesperrt.Ich möchte alle Schnäppchen Jäger warnen er gibts nichts um sonst,nur Ärger.
 
1.) Ist die Vorgehensweise schon lange bekannt ...
2.) Wenn man das Gehirn einschaltet, fällt man gleich gar nicht darauf rein ...
 
Kann sein das sowas schon immer bei eBay ist,ich habe nur nichts davon im Netz gefunden,was helfen könnte um den Kauf zu vermeiden
 
Gehirn einschalten ... der Preis von 70 bis 110 Euro ist kein Schnäppchen sondern einfach unmöglich ..
 
Den Kauf zu vermeiden heißt das Organ zwischen den Ohren zu nutzen. Es gibt aber anscheinend immer noch genügend Menschen die statt diesem Organ (in Laienkreisen auch Hirn genannt) nur einen Bindfaden haben. Sollte man den durchschneiden, dann fallen die Ohren ab.

Wie kommt man eigentlich auf den Gedanken, dass Leute etwas zu verschenken haben. Diese Masche trifft auf alles zu. Sobald es unübliche Preise gegenüber dem Marktpreis hat, dann Finger weg. Das ist schon die Grundregel, seitdem es Handel gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vadim PCBastler schrieb:
Und nicht alle so klüg sind und kaufen trotzdem

Dann ist diese Person noch günstig weggekommen und lernt was fürs Leben.

Absätze tun übrigens keinen weh, grauenvoll das oben zu lesen.
 
Die Anzeigen sind perfekt gemacht,was macht es für ein Sinn es über PayPal mit Käuferschutz zu verkaufen
 
Es tut mir Leid für mein Deutsch))ist nicht meine Heimat Sprache
Ergänzung ()

Alles klar)
 
Wer kauft denn noch bei ebay? ^^

Entweder Kleinanzeigen mit Abholung oder neu über den Onlinehandel.

Aber Ebay? - Mein Account ist schon seit 2008 nicht mehr genutzt worden xD
 
Naja die Kaspersky Lizenz-Keys aus England und Co für paar € gibts nirgends günstiger ^^
 
Sehr viele kaufen über eBay wegen dem Käuferschutz
Ergänzung ()

Und wahrscheinlich nicht alle wollen mit den Verkäufern direkt kontaktieren
 
Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich auch einmal fast auf einen solchen Betrug hereingefallen wäre. Angepriesen wurde eine GTX 1070 ti zu einem unverschämt günstigen Preis. Zu meinem Glück hatte mein Schutzengel mit mir Idioten ein einsehen und weckte kurz bevor ich auf den Kaufbutton drückte mein Mißtrauen.

Na ja, bei einer näheren Überprüfung des Angebots kamen dann soviele Indizien zusammen, daß sie geradezu "Betrug" brüllten. Ein unverschämt günstiger Preis (aber eher so niedrig, daß man mehr an einen Anfänger als an einen Betrüger dachte) kam zusammen mit einem Account der noch nie in Sachen Computerhardware in Erscheinung getreten war. Allerdings wurde eine spanische Bankverbindung genutzt, die zusammen mit diesem Account (er gehörte einem deutschen Unternehmen) überhaupt keinen Sinn ergab. Eine Nachfrage bei Google ergab, daß dieses Bankkonto schon bei einer ganzen Reihe an dubiosen Vorfällen eine Rolle spielte.

Manchmal mag ein Betrug bei Ebay nicht unbedingt offensichtlich sein, aber bei näherem hinsehen und nachdenken ergeben sich eigentlich immer genügend Verdachtsmomente um von einem möglichen Betrug auszugehen.
 
Für aus gelutschte Mining Karten ,wär der Preis
vertretbar..?
 
mal passiert das man Fehler bei der Preisangabe macht,doch nicht in der Dimension.Mein Vorgesetzter z.b. musste schon trotzdem für falsch eingegebener Preis die Ware abgeben.
deswegen für alle "Die keine Ahnung haben und Idioten" oder wie auch immer,es gibts nichts um sonst.
Ergänzung ()

Das mit dem Mining war meine erste Gedanke)
 
Mal noch so als Tipp:
Würde in so einem Fall definitiv zur Polizei gehen und eine Anzeige wegen Betrug machen.
Es ist ja ein Kaufvertrag zustande gekommen. Selbst wenn es sich um gehackte Accounts handelt, kann die Polizei das evtl. später weiter verfolgen, jedenfalls ist da jede Info nützlich. Wenn nix gemeldet wird, dann wird auch nix gemacht.
Wer hier übrigens sagt "selber Schuld" es ist zwar ein offensichtlicher Betrug, aber Betrug bleibt Betrug und man sollte auf die Täter gehen, nicht die Opfer.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben