Beurteilung Bierkisten PC als Geburtstagsgeschenk

Golla

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
48
Hallo,
ich sitze hier grad mit einem Freund und mach mir Gedanken über einen PC den wir einem weiteren Freund zum Geburtstag schenken wollen.
Dafür haben wir von allen Mitschenkern 235€ zusammen gekratzt.
Aus Kostengründen soll das ganze in einer Bierkiste verstaut werden... :freaky:
Weiter haben wir uns gedacht wir sparen am Netzteil und verwenden wenn ein altes 380W nicht reichen sollte einfach zwei.
Als Arbeitsspeicher haben wir 2x 1GB Crucial mit 800 Mhz gesponsort bekommen, die wir dementsprechend auch verwenden wollen.

Weiter soll folgendes Verwendung finden:

CPU: AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) http://geizhals.at/deutschland/a429799.html
Board: Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) http://geizhals.at/deutschland/a397999.html
Platte: Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) http://geizhals.at/deutschland/a180933.html
Laufwerk: LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk http://geizhals.at/deutschland/a442024.html

Damit würden uns 73€ für eine GraKa bleiben. Wir haben uns dann gedacht wir lassen uns nicht Lumpen und machen 80€ draus und haben folgendes rausgesucht:

XFX GT240 550M 512MB GDDR5 HDMI DVI VGA http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29491&agid=554

Point of View GeForce GT240 1GB DDR3 http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29462&agid=707

XFX GF 9800GT 550M 512MB DDR3 DUAL DVI http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28198&agid=554

Jetzt wissen wir nicht ob eine 9800GT besser ist als eine 240GT oder ob unsere Vorauswahl hier so glorreich war das wir besser was ganz anderes kaufen sollten.

Für einen prüfenden Blick auf den Rest unserer Zusammenstellung wären wir natürlich auch dankbar...
 
die 9800GT ist schneller als die GT240. Verbraucht aber mehr Strom.

Welche PSU ist es genau?

Beim Board, wenn es geht die Rev2 kaufen.
 
Zwei Netzteile?
Wie wollt ihr die denn Ein-/Ausschalten.
Laufen die überhaupt richtig an, wenn sie (also zumindest ja ein Netzteil) nicht mit dem Motherboard verbunden sind?
 
In einer Bierkiste geht dir der Platz für ein zweites Netzteil ab.
Und wenn die Bierkiste einigermaßen ausschauen soll, dann dürft Ihr da schon Zeit reinstecken. Das baut man nicht an einem Nachmittag.
 
Die Netzteile kann man so umbauen das sie sich via Ein/Aus Schalter ansteuern lassen.

http://www.stechflug.com/assets/s2d....com/50296894d10aad401/502968948f0209f01.html

Dabei geht aber wohl eine 5V Leitung flöten, weswegen wir mit dem zweiten NT nur die GraKa versorgen wollen.

Das dafür vorgesehene NT hat insgesamt 260 Watt und 17A auf der 12V Leitung.
Das andere NT hab ich jetzt nicht hier, weswegen ich dazu jetzt auch weiter nichts sagen kann.

Edit:

mal ab von der NT Geschichte ist die Zusammenstellung mit der 9800GT in Ordnung? Oder hat noch wer Vorschläge wie man das besser machen könnte?
 
Ob ihr ihm damit einen gefallen tut...

Die alten NT haben einen Wirkungsgrad von wenn überhaupt MAX 60%.

Aufm Trödelmarkt gibts schöne alte ATX Tower, da ein paar Sticker Unterschriften drauf und gut ist. Kostet genausoviel wie der Kasten Bier den ihr vernichten wollt.
 
Nehmt doch bitte ein "normales" Gehäuse, die Zeit der Bierkisten-Mods ist längst vorbei :rolleyes:

Und selbst die Billg 400W Netzteil reichen aus, um ne 240GT zu versorgen!
 
Der Rat die ATI Karte zu nehmen wird dankend angenommen. Die Netzteilgeschichte kommt nochmal auf den Prüfstand.
 
Zurück
Oben