Bewertung meiner Komponenten

gosud

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
19
Hallo!

Verwendung: alles - vom Surfen bis zum Zocken
Komponenten: siehe angehängtes Bild
Prioritäten: leistungsfähig, zukunftsfähig (zumindest soweit, wie das in dieser Branche möglich ist), sparsam

Eine neue HDD habe ich mir erst gekauft. Die SSD soll für das Betriebssystem und alle gängigen Programme und Games sein. Meint ihr, dass 120 GB dafür ausreichen?

Eine Grafikkarte habe ich mir noch nicht ausgesucht. Das mache ich, sobald ich den Rechner zusammengebaut habe. Die ersten paar Tage / Wochen werde ich also erst mal die GPU des Prozessors nutzen.

Verbesserungsvorschläge und Kritik ausdrücklich erwünscht! :)
 

Anhänge

  • komponenten.jpg
    komponenten.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 243
Zuletzt bearbeitet:
is ok, speicher tuts auch 1600er. z87 board mit dem i7 is auch ok, wenn du nicht übertakten willst nimmen nen h87 board und nen xeon 1230v3. da sparste gut geld

edit: ah seh grad, non k cpu. dann is der z87 verschwendung
 
Statt des überteuerten Boards würd ich lieber eine größere SSD nehmen. 120 GB sind schnell voll.
 
Das Z-Board brauchst du schonmal nicht wirklich, da du keinen i7-4770K(!) hast. Wenn du also eh nicht CPU übertakten möchtest, greif zu nem H87 Board und einem Intel Xeon E3-1230V3. Kommt dich schon etwas billiger als diese CPU/Board Kombination ;)

Schau in meine Signatur, den PC habe ich mir vor ca einem Monat zusammen gestellt und habe genug Leistung fürs Arbeiten (Rendern, Entwickeln) und Zocken (BF4 zb auf Ultra mit mehr als 60 fps, Full-HD). Die GTX 770 hab ich von vorher übernommen, da rate ich momentan tatsächlich eher zu einer R9 280X Variante wenn man in dem Preis-Niveau sich umsieht.
 
Surfen-Zocken...
Wie gesagt wurde:
Xeon E3 1230v3 nutzen (wenn du direkt ne Graka einbauen willst) oder wenn du wirklich auf die intergrierte Grafikeinheit bestehst einen Xeon E3 1245v3.
Dazu dann ein H87 Board, zum Beispiel das ASRock H87 Pro4 und
8GB (16GB braucht man fürs zocken nicht, alles über 8GB lohnt sich nur für häufiges Videorendering o.ä.) Curcial Ballistix 1600MHz CL9.

120GB für alle Games? Naja kommt drauf an, was für welche und wie viele du spielen willst/du hast. Generell du kriegst nicht mehr FPS durch eine SSD, nur bessere Ladezeiten bei Spielen...

EDIT: Hab 480W statt 580W gelesen...da reichen auch 100W weniger locker aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ne Grafikkarte soll es denn werden ? Wenn es nicht gerade eine 290(x) oder eine 780(ti) wird, dann reicht z.B. auch ein BeQuiet 480W Netzteil.
Wenn du noch was sparen willst, dann nimm das BitFenix Shinobi Gehäuse (mMn ohne Fenster). Der Rest wurde ja schon gesagt.

€: Um es deutlich zu sagen: Alle deine Komponenten austauschen und nochmal neu posten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selber rate zum Xeon E3-1245v3 da dieser eine iGPU hat und günstiger ist als der Core i7 4770 bei gleicher Leistung. als Mainboard würde ich das GA-H87-HD3 nehmen.
 
Klärt mich mal bitte auf bezüglich der Xeon-CPUs! Was hat es damit auf sich? Sind diese von der Leistung tatsächlich mit der i-Serie vergleichbar und wenn ja, wieso sind sie so viel günstiger?

Geht mit einem H87- anstelle eines Z87-Boards aber nicht immer auch eine geringere Anzahl an Anschlüssen einher? Die H87-Boards haben anscheinend alle weniger USB-Anschlüsse (vor allem weniger 3.0er) und weniger SATA-Anschlüsse. Ich habe das Z87 wegen der Anschlüsse gewählt und nicht wegen der Übertaktbarkeit, weil daran habe ich tatsächlich kein Interesse. Und es scheint ja auch nur ein geringer Aufpreis zu sein.

Ich habe mir alle Tipps notiert und werde meine Zusammenstellung noch mal überarbeiten.

Arcturus schrieb:
Statt des überteuerten Boards würd ich lieber eine größere SSD nehmen.

Wieso ist das überteuert?

Schrottkopf schrieb:

Botschaft? Hört sich so an, als würdest du das öfter hören?!

mesohorny schrieb:
Wenn du noch was sparen willst, dann nimm das BitFenix Shinobi Gehäuse (mMn ohne Fenster).

Das Fenster finde ich gerade schön. :)

Sublogics schrieb:
Ich gebe den Komponenten eine 3 :)

Warum nur eine 3? Aus den bereits genannten Gründen?
 
Eine SSD mit 120 GB ist sehr schnell voll. Da muss man sich ständig Gedanken machen, was man jetzt installieren möchte und was man dann doch auf eine Festplatte auslagert. Ich fand das auf Dauer nicht wirklich ansprechend und hab deshalb vor kurzem gegen eine 240 GB SSD getauscht.
Gerade wenn du auch Spiele auf der SSD installieren willst würde ich mir das gut überlegen... 20 GB für ein Spiel sind inzwischen keine Seltenheit mehr.
 
Also ich würde sagen wenn man gut damit umgeht 120GB ausreichen werden, allerdings kann man auch die M500 240GB nehmen wenn man noch 40€ mehr übrig hat da sie zurzeit ein gutes P/L Verhältnis hat.
 
120 GB für Windows 7 und alle Programme, die der Mensch so braucht, reichen bei mir völlig aus. Wenn noch Spiele drauf sollen auf jeden Fall 240 GB oder mehr.
 
Zurück
Oben