Hallo!
bei mir steht endlich ein neuer PC an und ich würde gerne noch ein Paar Meinungen & Hilfe zu meiner Zusammenstellung holen. Erstmal aber die relevanten Infos:
Preisspanne?
- Eigentlich war 600-650 veranschlagt, 700€ ist aber auch okay, ist aber echt die Obergrenze.
Verwendungszweck?
- Allgemein browsen, hd Video gucken, Office, etwas Bildbearbeitung (photoshop, hobby-mäßig) und hin und wieder spielen.
Spiele
-1920x1080, Einstellungen reichen mittlere, es soll aber flüssig laufen und in den nächsten 2-3 Jahren noch nutzbar sein. Interessante Spiele wären z.B. Witcher 3, ME: Andromeda, AC, Elder Scrolls, bisschen strategie.
Was ist bereits vorhanden?
HDD: 1TB WD Blue (deswegen nur eine kleine SSD)
Was kann man vom alten PC übernehmen?
nix, ist uralt und OEM. DVD laufwerk höchstens. Peripherie wird nicht gebraucht.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
ca 4-5 Jahre, ich erwarte dann aber nicht mehr die neuesten Spiele zocken zu können. Aufrüsten sollte möglich sein.
Besondere Anforderungen und Wünsche?
Größe: soll mini tower sein, damit es unter den Tisch passt, dementsprechend µATX board. Schlicht und möglichst kein LED schnickschnack und insgesamt leise, weil Standort im Schlafzimmer. Ich möchte nichts dran machen müssen, kein übertakten, da ich davon nichts verstehe.
Zusammenbau/PC-Kauf?
Baue selbst zusammen (hab Hilfe), möchte möglichst bald kaufen.
Und hier mal meine Überlegung:
1 SanDisk Plus 120GB, SATA (SDSSDA-120G-G26)
1 AMD Ryzen 5 1500X, 4x 3.50GHz, boxed (YD150XBBAEBOX) - oder doch den 1400?
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 GeForce GTX 1050 Ti - welche?
1 MSI B350M Bazooka (7A38-001R) - oder anderes µATX board?
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272) - reichen 400W? Mit oder ohne CM?
1 mini tower - k.A. welcher. Bis ca 35-40€ ist noch im Budget.
Ich werde noch eine Wlan karte brauchen (oder neuen USB adapter, aber verbaute Karte ist mir lieber) und Win 10 schlüssel, aber die Kosten sollen außen vor bleiben, ist auch nicht die Welt. CPU Kühler wollte ich erstmal den boxed nehmen, und wenn es zu laut sein sollte, kann noch immer ein anderer drauf.
Wie ist das hier, gibt es bessere/günstigere Möglichkeiten?
bei mir steht endlich ein neuer PC an und ich würde gerne noch ein Paar Meinungen & Hilfe zu meiner Zusammenstellung holen. Erstmal aber die relevanten Infos:
Preisspanne?
- Eigentlich war 600-650 veranschlagt, 700€ ist aber auch okay, ist aber echt die Obergrenze.
Verwendungszweck?
- Allgemein browsen, hd Video gucken, Office, etwas Bildbearbeitung (photoshop, hobby-mäßig) und hin und wieder spielen.
Spiele
-1920x1080, Einstellungen reichen mittlere, es soll aber flüssig laufen und in den nächsten 2-3 Jahren noch nutzbar sein. Interessante Spiele wären z.B. Witcher 3, ME: Andromeda, AC, Elder Scrolls, bisschen strategie.
Was ist bereits vorhanden?
HDD: 1TB WD Blue (deswegen nur eine kleine SSD)
Was kann man vom alten PC übernehmen?
nix, ist uralt und OEM. DVD laufwerk höchstens. Peripherie wird nicht gebraucht.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
ca 4-5 Jahre, ich erwarte dann aber nicht mehr die neuesten Spiele zocken zu können. Aufrüsten sollte möglich sein.
Besondere Anforderungen und Wünsche?
Größe: soll mini tower sein, damit es unter den Tisch passt, dementsprechend µATX board. Schlicht und möglichst kein LED schnickschnack und insgesamt leise, weil Standort im Schlafzimmer. Ich möchte nichts dran machen müssen, kein übertakten, da ich davon nichts verstehe.
Zusammenbau/PC-Kauf?
Baue selbst zusammen (hab Hilfe), möchte möglichst bald kaufen.
Und hier mal meine Überlegung:
1 SanDisk Plus 120GB, SATA (SDSSDA-120G-G26)
1 AMD Ryzen 5 1500X, 4x 3.50GHz, boxed (YD150XBBAEBOX) - oder doch den 1400?
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 GeForce GTX 1050 Ti - welche?
1 MSI B350M Bazooka (7A38-001R) - oder anderes µATX board?
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272) - reichen 400W? Mit oder ohne CM?
1 mini tower - k.A. welcher. Bis ca 35-40€ ist noch im Budget.
Ich werde noch eine Wlan karte brauchen (oder neuen USB adapter, aber verbaute Karte ist mir lieber) und Win 10 schlüssel, aber die Kosten sollen außen vor bleiben, ist auch nicht die Welt. CPU Kühler wollte ich erstmal den boxed nehmen, und wenn es zu laut sein sollte, kann noch immer ein anderer drauf.
Wie ist das hier, gibt es bessere/günstigere Möglichkeiten?
Zuletzt bearbeitet: