C
Chippo
Gast
Hallo.
Die Angaben der max. Temperatur der Grafikkarten auf der Nvidia-Seite, beziehen die sich jetzt auf die GPU, denn VRAM oder die Grafikkarte als Konstrukt an sich?
Wenn ich meine GTX 780 Ti in meinem Spielerechner voll belaste habe ich GPU 80 Grad, VRAM 88 Grad. Zwar sagt man 80 Grad sind als gut zu bezeichnen, aber nicht von was genau.
Würde mich mal so interessieren.
Noch eine Frage. Wenn man Grafikkarten fürs crunshen von WUs nutzt, wie wichtig ist dann die VRAM-Anbindung? Ich spiele mit denn Gedanken mir ein GTX 750 TI für meinen Boinc-Rechner zu zu legen. Wie der Name schon sagt ist dieser in 24/7 Betrieb nur mit WUs crunshen beschäftigt. Und die genannte Grafikkarte hat eine Anbindung von 128 Bit.
Auch wenn ich mir immer noch unsicher bin ob ich sie mir wirklich holen sollte. Ins besonders weil ich nicht wirklich denke das Grafikkarten dafür ausgelegt sind 24 Stunden 7 Tage die Woche durchzuackern.
Die Angaben der max. Temperatur der Grafikkarten auf der Nvidia-Seite, beziehen die sich jetzt auf die GPU, denn VRAM oder die Grafikkarte als Konstrukt an sich?
Wenn ich meine GTX 780 Ti in meinem Spielerechner voll belaste habe ich GPU 80 Grad, VRAM 88 Grad. Zwar sagt man 80 Grad sind als gut zu bezeichnen, aber nicht von was genau.
Würde mich mal so interessieren.
Noch eine Frage. Wenn man Grafikkarten fürs crunshen von WUs nutzt, wie wichtig ist dann die VRAM-Anbindung? Ich spiele mit denn Gedanken mir ein GTX 750 TI für meinen Boinc-Rechner zu zu legen. Wie der Name schon sagt ist dieser in 24/7 Betrieb nur mit WUs crunshen beschäftigt. Und die genannte Grafikkarte hat eine Anbindung von 128 Bit.
Auch wenn ich mir immer noch unsicher bin ob ich sie mir wirklich holen sollte. Ins besonders weil ich nicht wirklich denke das Grafikkarten dafür ausgelegt sind 24 Stunden 7 Tage die Woche durchzuackern.