BF V läuft unrund

1unknown_user

Lieutenant
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
738
Moin,

game läuft auf 1440p ultra
Ram läuft auf 3200 MHz.
Im Bios habe ich sonst nichts verändert.

Habe sehr oft solche unmöglichen Ruckler.
Siehe Bilder --> sehr instabile Frametimes.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
 

Anhänge

  • BF V.png
    BF V.png
    832,3 KB · Aufrufe: 324
  • bfv_2019_05_16_14_19_44_307.jpg
    bfv_2019_05_16_14_19_44_307.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 318
  • bfv_2019_05_16_14_20_24_028.jpg
    bfv_2019_05_16_14_20_24_028.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 295
  • bfv_2019_05_16_14_24_18_604.jpg
    bfv_2019_05_16_14_24_18_604.jpg
    659 KB · Aufrufe: 263
  • bfv_2019_05_16_14_24_20_917.jpg
    bfv_2019_05_16_14_24_20_917.jpg
    671,1 KB · Aufrufe: 288
  • bfv_2019_05_16_14_26_03_640.jpg
    bfv_2019_05_16_14_26_03_640.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 282
Kannst du im Afterburner mal noch die CPU-Temperatur aller Kerne, CPU-Takt aller Kerne und die CPU-Lüfter-Kurve mit reinbringen?
 
Fehler gefunden! Mach mal DX12 AUS :)
DX12 sollte man nur an haben, wenn man Ray Tracing AN haben möchte. Ich hatte ebenfalls das Problem auf meiner GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1unknown_user
Windows Schnellstart abschalten.
Hybernate abschalten.

Nur testweise.
Alternativ: 32GB RAM nutzen.
JA, es läuft auch mit 8GB RAM, aber leider erzählen auch die meisten das es mit 32GB RAM runder läuft.
16GB ist schon seit Jahren eher Minimum .... und langsam wird es halt kritisch.

https://www.computerbase.de/forum/threads/battlefield-v-ram-bedarf.1855266/


BorstiNumberOne schrieb:
Ich musss @StarAndi und dem einen oder anderen hier rechtgeben. BFV läuft mit 32 GB viel smoother, die Ruckler innerhalb einer Rund sind weg. Insgesamt läuft es jetzt richtig klasse...

nospherato schrieb:
Wie schon mehrfach erwähnt dürfte das 16GB zu 32GB Gefühl nicht daher kommen, dass man mehr Speicher hat, sondern daher dass hier oft SR mit DR/Vollbestückung vergleichen wird.
Letzteres hat ca 2-3GB/s (zumindest bei Ryzen Systemen) mehr copy (AIDA Check).
Das klingt zunächst mal nicht nach viel, sorgt aber wohl (unter anderem; kann gut sein das die Win10 Sachen noch dazu kommen die @BorstiNumberOne erwähnt) dafür, dass man für die gleiche Spieleleistung (getestet bei AC:O, SotT) ca. 200Mhz weniger RAM Takt benötigt.
Also: SR - 200Mhz = DR / Vollbestückung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87, 1unknown_user und BorstiNumberOne
Battlefields DX12 produziert diese ruckler. Wurde mMn auf diversen Tests geschrieben wie auch hier bei computerbase
 
DX12 und Future Frame Rendering vertragen sich wohl lt. mehreren Beiträgen nicht gut. & Wenn du DXR nicht nutzt kannst du DX12 abschalten, so wie es schon yoshi vorgeschlagen hat.
DX11 an und Future Frame Rendering aktivieren. Dann im Windows noch Focus Peak deaktivieren und ggf. den Spielemodus einschalten. Was mir persönlich noch auffiel ist, dass es besser läuft wenn ich im aktiven Energiesparplan die Maximale und Minimale CPU Power auf jeweils 100% stelle (damit taktet er bei weniger last nicht mehr herunter).

Ach ... was mir noch einfällt... Bei mir stockerts immer extrem heftig wenn ich eines der vielen Achievements während der runde abschließe... Meist ruckelt dabei auch kurz der Sound... Echt unverständlich ich brauche das echt nicht....
 
GPU-Speicherbegrenzung auf "AUS" stellen.
Könnte ebenfalls eine Fehlerquelle sein. Sollt generell mit Karten über 4Gb Vram auf "AUS" gestellt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1unknown_user
Nice wie schnell ihr seid! :)

Wie empfohlen habe ich DX11 aktiviert.
Auch habe ich alles nötige im AB eingeblendet.
Hier ein paar Bilder:


1558012714701.pngbfv_2019_05_16_15_14_04_960.jpgbfv_2019_05_16_15_14_25_385.jpgbfv_2019_05_16_15_12_06_259.jpg



Anschließend habe ich mich ins Bios getraut: Ratio 42 eingestellt. SONST NICHTS!

bfv_2019_05_16_15_04_10_794.jpgbfv_2019_05_16_15_03_33_023.jpg

Bei 42 und AUTO Voltage gönnt er sich schon 1,444 V - eher zu viel oder?

Meint ihr am besten auf AUTO lassen?



Die Ruckler sind verschwunden.
Das Game spielt und fühlt sich rund an.
Die Frage nun, OC oder kein OC.

Ich habe im Game eig. keinen Unterschied bemerkt zwischen 4050 und 4200 MHz.
Bestimmt aber in diversen Bechmarks.
Diese stehen aber nicht auf meiner Spieleliste! :)


DANKE FÜR DIE FLOTTE HILFE
 
1unknown_user schrieb:
Die Ruckler sind verschwunden.
Das Game spielt und fühlt sich rund an.
Die Frage nun, OC oder kein OC.

Ich habe im Game eig. keinen Unterschied bemerkt zwischen 4050 und 4200 MHz.
Bestimmt aber in diversen Bechmarks.
Diese stehen aber nicht auf meiner Spieleliste! :)

OC -> mehr Leistung ist grundsätzlich nie schlecht. Aber zur Spannung müssen dir die AMD Experten helfen.

Du merkst beim Spielen aktuell nichts, weil deine Grafikkarte mit 100% Auslastung limitiert.
Also müsstest du hier anfangen zu übertakten. Also MSI Afterburner das Powertarget erhöhen und Core-/Ramtakt erhöhen. Wenn du eine RTX mit Samsung Speicher hast geht beim Ram noch einiges. Core sollte auch auf ca. 2000Mhz laufen wenn das Powerlimit auf 120% oder mehr steht.
 
Denke ich habe meinen Sweetspot gefunden was die 2080 angeht! :)

Läuft auf 1950 MHz bei <0,925 v

Der PC ist genauso leise im idie wie unter Volllast!
Für mich, ein Traum! :D
 

Anhänge

  • load.png
    load.png
    6,7 MB · Aufrufe: 203
Hallo,

wie man hier sieht ist meine 2080 nicht auf >90%
Der 2700x läuft auch "nur" mit 4025-4050 MHz.
Macht es Sinn die CPU auf 4200 MHz zu pushen?

783515
 
Schwierig zu sagen. Hamada ist grafisch nicht aufwendig, weshalb sich die gpus tatsächlich oft langweilen. Dort würdest du unter Umständen tatsächlich ein paar fps mehr haben, bei einem CPU Takt von 4200Mhz. Wie viel mehr, kann man dir so nicht sagen. Bei anderen Maps in bf5, welche im gpu limit hocken, wirst du keinen fps gewinn einfahren können.
 
Danke!
Habe nun im Bios PBO auf enable gesetzt.

Jetzt springt der Takt beim zocken zwischen 4025-4100 MHz.
Hab ich' durch das PBO ein irgendeinen Nachteil?

783547
 
Höhere Temperaturen und Lautstärke ^^ Die CPU taktet höher durch ein großzügigeres Powerlimit und einer höheren Spannung. Die Wärmeabgabe ist ein wenig höher, weshalb die Lüfer am CPU Kühler schneller drehen müssen. Ryzen "X" CPUs sind nicht fürs Overclocking gemacht, da diese bereits mMn am Optimum laufen. Du kannst sie selbstverstänlich noch übertakten, allerdings geht das krass auf Kosten der Effizienz und kann dir je nach Modell nur weitere 100-300Mhz (also rund 3-8% mehr Leistung, da die meisten bei rund 3900-4000Mhz standard laufen) bringen. Ob sich dies lohnt, muss jeder für sich entscheiden :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1unknown_user
@yoshi0597

war dein Post auf meine Frage zum PBO gedacht? :)
 
Ja :) Bin ein wenig über den Tellerrand hinausgeschossen :D
PBO erweitert einfach die Grenzen fürs automatische "oc". Ist nicht bedenklich, da man vom "grünen" Bereich (Standard) in einen "hellgrünen" Bereich (PBO = leichtes OC) geht.
Hast du eine Wasserkühlung? Falls ja, dann würde ich mal vorsichtshalber nach einer langen zock-session die Temperaturen der Spannungswandler anschauen. Wenn ich mich richtig erinnere sind 80-85° Grad absolut unbedenklich.
 
Danke mein bester! :D

Also ist es shiceegal ob ich PBO einschalte oder Hand anlege und selbst x42 mit max 1.4v einschalte.
2 Wege ==> 1 Ziel, richtig? :)
Bei PBO fällt mir halt auf dass der Takt zwischen 4050-4200 hin und her hüpft.

Ich habe keine WK - habe nur einen Dark Pro 4 welcher mir extrem gut gefältl.
Wie sind die SPAWAS benannt in HWiNFO64, weißt du das?

vG, mM
 
Immer wieder gerne :daumen:
Theoretisch ja, allerdings weiss ich das selbst nicht, da ich es noch nicht probiert hab ^^ Mit PBO und OC konnte ich 4.2 Ghz einstellen und stabil laufen lassen, allerdings war ich dann im Stresstest bei ~85 Grad, weshalb ich nur noch PBO drinne hab. Läuft je nach spiel mit 3950-4050Mhz bei mir (hab ebenfalls den Dark Rock Pro 4 Kühler drauf, also hab ich eine schlechtere CPU :()

Ich würde mal auf die Temperatursensoren unter Mainboard tippen. Jedes Mainboard hat davon ein paar. Wenn du mal Prime95 o.ä. einstellst, kannste direkt sehen welche gemeint sind ^^
 
Ups, ich habe den Dark Rock 4 (nicht PRO) - also den mir 1 Lüfter ! :)

Stresstests sind immer so eine Sache.
Ich spiele lieber andere Games.
Bei solchen Tests erreicht meine CPU ganz gern > 85 Grad.
Weil da auch das Board Spannungen über 1.4 v draufknallt xD

Für mich wichtig: Wenn nach über 2 Stunden die Temps der CPU <70 Grad bleiben ist alles in Butter für mich.
Dabei ist mein Setup so eingestellt dass unter Last die Kiste nur einen Hauch lauter ist als im idle!
In meinem Evolv X habe ich vorne 3x 140er Lüfter | hinten 1x und oben 2x :D !
 
Sind das die Spavas bei Mainboard Temperatur 1-4 mit 63° ?!

1558386732849.png
 
Zurück
Oben