BlackMark
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.346
Hallo,
da ich mit den vorhandenen Möglichkeiten, einen PC mittels Xbox 360 Controller zu steuern, nicht ganz zufrieden war, weil entweder nicht alles was ich brauche unterstützt wurde, oder die Software kostenpflichtig war, habe ich mir mein eigenes Programm dafür geschrieben. Dieses will ich nun auch Interessierten hier zur Verfügung stellen, denn der ein oder andere von euch kann es sicher gebrauchen.
Was kann es:
- Die Maus mit dem linken Analog Stick lenken und mit dem rechten Trigger die Geschwindigkeit anpassen.
- Mit dem rechten Analog Stick in alle 4 Richtungen scrollen und mit dem linken Trigger die Scrollgeschwindigkeit anpassen.
- Mit A einen Linksklick machen.
- Mit B einen Rechtsklick machen.
- Mit Y einen Mausradklick machen.
- Mit X das On Screen Keyboard von Windows ein- bzw. ausblenden.
- Mit der linken Shouldertaste im Browser zurück navigieren.
- Mit der rechten Shouldertaste im Browser vor navigieren.
- Mit Back + Start das Programm deaktivieren bzw. wieder aktivieren.
- Durchgestrichenes Icon um anzuzeigen, dass das Programm deaktiviert wurde.
Was kommt noch:
- Die Tastenbelegung manuell einstellen.
- Die Mausgeschwindigkeit manuell einstellen.
- Eine Option für Startup, also bei Systemstart das Programm mitstarten.
- Mehr Funktionen, die man den einzelnen Tasten zuweisen kann.
- Überarbeitetes Icon für die Traybar, welches anzeigt ob ein Controller verbunden ist.
- Das D-Pad als Pfeiltasten verwenden.
Was kommt wahrscheinlich nicht:
- Systemhotkeys wie zB Alt + Tab oder Ctrl + Alt + Del, weil diese seit Windows 8 nicht mehr bzw. nur sehr erschwert emulierbar sind.
Auf was man achten sollte:
Das Programm muss als Administrator ausgeführt werden, weil sonst der Task Manager nicht bedient werden kann ( sobald man auf das Fenster des Task Manager klickt bleibt der Cursor stehen ).
Ich habe das Programm so kompiliert, dass es automatisch mit den höchsten zur Verfügung stehenden Rechten ausgeführt wird, man muss also nicht selbst mit "Rechtsklick -> Als Administrator ausführen" arbeiten, sondern nur ein Administrator Benutzerkonto haben, der Rest geht automatisch.
Aufgrund dessen startet das Programm nicht, wenn man einen Shortcut in den Startup Ordner im Startmenü legt, das kann man jedoch umgehen, indem man ein Batch Script verwendet. Also falls jemand das Programm bei Systemstart gestartet haben will hier das Script:
Dieses einfach als *.bat Datei im Startup Ordner speichern.
Der Startup Ordner liegt hier: C:\Users\YourName\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
bzw. einfacher: shell:startup
Freue mich natürlich über jegliches Feedback, Verbesserungsvorschläge und Bug reports.
Gruß
BlackMark
da ich mit den vorhandenen Möglichkeiten, einen PC mittels Xbox 360 Controller zu steuern, nicht ganz zufrieden war, weil entweder nicht alles was ich brauche unterstützt wurde, oder die Software kostenpflichtig war, habe ich mir mein eigenes Programm dafür geschrieben. Dieses will ich nun auch Interessierten hier zur Verfügung stellen, denn der ein oder andere von euch kann es sicher gebrauchen.
Was kann es:
- Die Maus mit dem linken Analog Stick lenken und mit dem rechten Trigger die Geschwindigkeit anpassen.
- Mit dem rechten Analog Stick in alle 4 Richtungen scrollen und mit dem linken Trigger die Scrollgeschwindigkeit anpassen.
- Mit A einen Linksklick machen.
- Mit B einen Rechtsklick machen.
- Mit Y einen Mausradklick machen.
- Mit X das On Screen Keyboard von Windows ein- bzw. ausblenden.
- Mit der linken Shouldertaste im Browser zurück navigieren.
- Mit der rechten Shouldertaste im Browser vor navigieren.
- Mit Back + Start das Programm deaktivieren bzw. wieder aktivieren.
- Durchgestrichenes Icon um anzuzeigen, dass das Programm deaktiviert wurde.
Was kommt noch:
- Die Tastenbelegung manuell einstellen.
- Die Mausgeschwindigkeit manuell einstellen.
- Eine Option für Startup, also bei Systemstart das Programm mitstarten.
- Mehr Funktionen, die man den einzelnen Tasten zuweisen kann.
- Überarbeitetes Icon für die Traybar, welches anzeigt ob ein Controller verbunden ist.
- Das D-Pad als Pfeiltasten verwenden.
Was kommt wahrscheinlich nicht:
- Systemhotkeys wie zB Alt + Tab oder Ctrl + Alt + Del, weil diese seit Windows 8 nicht mehr bzw. nur sehr erschwert emulierbar sind.
Auf was man achten sollte:
Das Programm muss als Administrator ausgeführt werden, weil sonst der Task Manager nicht bedient werden kann ( sobald man auf das Fenster des Task Manager klickt bleibt der Cursor stehen ).
Ich habe das Programm so kompiliert, dass es automatisch mit den höchsten zur Verfügung stehenden Rechten ausgeführt wird, man muss also nicht selbst mit "Rechtsklick -> Als Administrator ausführen" arbeiten, sondern nur ein Administrator Benutzerkonto haben, der Rest geht automatisch.
Aufgrund dessen startet das Programm nicht, wenn man einen Shortcut in den Startup Ordner im Startmenü legt, das kann man jedoch umgehen, indem man ein Batch Script verwendet. Also falls jemand das Programm bei Systemstart gestartet haben will hier das Script:
Code:
@echo off
start "" "C:\Path\to\your\program\xMouse Controller.exe"
exit
Der Startup Ordner liegt hier: C:\Users\YourName\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
bzw. einfacher: shell:startup
Freue mich natürlich über jegliches Feedback, Verbesserungsvorschläge und Bug reports.
Gruß
BlackMark
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: