Big Problem - 2HDs -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Sebbi03

Newbie
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
5
Hi Leute,
Ich wurde von Madnex von Hardwareluxx.de hierher verwiesen, mit besonderem Hinweis auf Fiona.
( http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=2611746#post2611746 )

The Prob:

Habe eine 200Gb Samsung Spinpoint und eine 120GB Seagate Barracuda (glaub ich).
Die 120Gb ist die "Systemplatte" mit 3 Partitionen. Die 200gb hat eine Partition namens "Filme"
Jetzt hab ich vorhin neu gebootet und die 200GB Partition "Filme" ist nichtmehr im Arbeitsplatz.
Allerdings wird die Platte noch in der Hardware erkannt.Dann in
der Datenträgerverwaltung geschaut...
und häää? die letze Partition der 120Gb Platte ( e: Nameownloadz) hat auf einmal 130GB (sind eigentlich 30 oder sowas...weiss nicht genau).
Die Daten darauf sehen aber aus wie vorher (mit 30Gb).
Anbei der Screenshot von dem Dilemma.

https://www.computerbase.de/forum/attachments/damnhd2-jpg.36575/
DamnHD2.JPG

Achso, die Festplatten sind an nem
Promise Ultra 100
Bios Ver. 2.20.0.14
Treiber Ver. 2.00.0.39
Das sind die neuesten laut http://www.promise.com/support/download/download2_eng.asp?productId=18&category=all&os=100&go=GO

Das Bios war auch vorher schon drauf. Den XP Treiber hab ich geupdated. Hat aber nix am Problem geändert.

Ausbauen der Platten ist was schwieriger weil die Platten in einer Bitumenbox sitzen und ich das IDE Kabel wegen der Länge auch nicht an die normalen IDE Anschlüsse anschliessen kann. (werd ich aber glaub ich als nächsten Schritt machen...ausbauen und einzeln / in nem anderen Rechner anschliessen)

Falls es noch irgendwie hilft:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/s-m-a-r-t-jpg.36574/
S.M.A.R.T.JPG

Bye
Sebastian
 

Anhänge

  • S.M.A.R.T.JPG
    S.M.A.R.T.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 258
  • DamnHD2.JPG
    DamnHD2.JPG
    144,2 KB · Aufrufe: 376
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Sieht so aus als hättest Du 120g auf 200g kopiert und die 120er dann platt gemacht,
denn in der Datenträger verwaltung ist nur freier Speicher zu sehen.
Nicht formartiert = Kein Laufwerksbuchstabe.
 
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Mag sein das es so aussieht - ich glaub nur nicht das ich es nicht merke wenn ich mal eben 120gb kopiere während ich den Rechner nutze. Und das er Partitonen mitkopiert. Und das ich von der kopierten Systempartion problemlos starten könnte.
Ich hoff ja noch auf ein paar andere Vorschläge...sonst werd ich nachher wohl die BT Box ausbauen und aufmachen müssen.
Tschüss,
Sebastian
 
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Kann natürlich sein, das wenn eine Festplatte ausfällt das es Laufwerksbuchstabenverschiebung gibt.

Überprüfe mal mit Testdisk deine zweite Festplatte ob man die wiederherstellen kann.
Ist in der Datenträgerverwaltung Basisdatenträger 1 der grün idst.
Der zeigt nur freien Speicherplatz an.

Setze mir mal die drei Screens für Diagnose.
Dann sehe ich den jetzigen Zustand nach Analyse, das Ergebnis nach Proceed mit einer Quicksearch und nach der tieferen Suche anhand von Bootsektoren (Partitionssektoren).

Lade dir mal Testdisk Version 6.2 beta für Diagnose.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1109338

Starte Testdisk, wähle deine Festplatte aus, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Markiere auch mal die Partition, drücke auf der Tastatur p und schaue ob deine Daten angezeigt werden.

Infos zu Screenshots nur wenn benötigt;
https://www.computerbase.de/forum/threads/externe-partitionierung-geloescht.158155/#post-1544678

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Screenshot1.jpg
    Screenshot1.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 288
  • Screenshot2.JPG
    Screenshot2.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 264
  • Screenshot3.JPG
    Screenshot3.JPG
    48,4 KB · Aufrufe: 328
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Ich gehe jetzt von deinem dritten Screenshot aus.
Nach der tieferen Suche wird die anhand des Backupsectors vom Bootsektor gefunden.

Bestätige jetzt mit Enter.
Gehe dann auf Write.
Bestätige mit Enter und y.
Jetzt sollte auch ein Menü [Boot] kommen.
Dort steht;
Boot sector
Bad
Backup boot sector
OK
Sectors are not identical

Gehe dann auf das Menü [Backup BS] und bestätige mit Enter und y.
Dadurch wird der Bootsektor (Partitionssektor) repariert.

Ansonsten beende Testdisk jeweils mit Quit und starte Windows neu.
Überprüfe deine Festplatte auf deine Daten.

Dadurch das auch dein Dateisystem beschädigt sein kann, könnte vielleicht chkdsk kommen.
Chkdsk kannst du innerhalb von 10 Sekunden durch Tastendruck abbrechen.


Teile es mit

Viele Grüße

Fiona
 
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Suuuper!
Sieht so aus als wär wieder alles da. Herzlichen Dank für die Hilfe!
Aber wodurch ist es denn jetzt zu diesem Malheur gekommen?
Alsso vielen Dank und noch nen schönen Abend
Sebastian
 
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Freut mich das es geklappt hat. :)
Oft gibt es Hinweise in der Ereignisanzeige unter System und vielleicht unter Anwendungen.
Geht über Start / Ausführen / eventvwr
Achte da mal nach Einträge auf Fehlermeldungen wie disk oder ähnlich bei System.
Teile es aml mit.
Ein 48bitlba-Problem kann ich ausschließen da es sich bei deiner Festplatte um eine 120 GB-Festplatte handelte.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Hi,

ich tippe nach wie vor auf den veralteten Treibern, den du vorher installiert hattest.

/Edit
@Fiona
Ein 48bitlba-Problem kann ich ausschließen da es sich bei deiner Festplatte um eine 120 GB-Festplatte handelte.
Die Platte hat 200 GB nicht 120.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Hallo Madnex

Schaue dir mal sein Bild an.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/damnhd2-jpg.36575/
Die Festplatte die mit freien Speicherplatz angezeigt wird ist nur 111,78 GB groß.
Seine Systemplatte mit 3 Partitionen ist 186,31GB groß und war mit allen 3 Partitionen in Ordnung.
Gab wahrscheinlich nur wegen dem Verlust der Partition eine Laufwerksbuchstabenverschiebung.
Ich weiß aber nicht was da durcheinander war.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Hm.. dann hat er den Screenshot aber falsch beschriftet. Auf der linken Seite hat er nämlich geschrieben, dass die 200 GB Samsung eine Partition mit Filmen drauf hat und die 120 GB Seagate die Platte ist mit den drei Partitionen und dem Betriebssystem drauf.

Aber du hast recht. Dann kann es kein Problem mit der 48-Bit Adressierung sein.

/Edit
Außerdem habt ihr, wie ich das sehe, die 200 GB Samsung bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Nein ich habe nur die ca. 111 GB-Festplatte bearbeitet.
Hatte mir nur das Bild angeschaut und die Partitionen.
Die Pfeile und anderen Sachen waren mir zu kompliziert.
Schaue mal die Größe der Festplatte in den Screenshot oben an;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/screenshot3-jpg.36624/
Sind 114473 MB.
Auch ganz unten am Screen in der letzten Zeile kannst du die Größe ablesen.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Hi,
etwas spät, aber hier was die Ereignisanzeige sagt:

Zum Zeitpunkt als nach dem Systemneustart die Platte "verschwand"
Fehler ..... Quelle ntfs, Kategorie Datenträger, Ereignis 55
Beschreibung:
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen sie chkdsk auf Volume "F:" aus

Desweiteren:
Fehler Quelle disk, Kategorie Keine, Ereignis 7
Beschreibung:
Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk0\D

Diesen Fehler 4mal. 2mal allerdings bei Device\Hardisk1

Dann eine Warnung
Quelle ultra, Kategorie Keine, Ereignis 26
Beschreibung:
Der Treiber hat veraltete Firmware auf Gerät \Device\Scsi\ultra1 gefunden
Leistung kann sich verringern
(das war von der Zeit her dann, als ich die Treiber geupdated hab)

Dann der Zeitpunkt der "Rettung"
Fehler Quelle Distributed Link Tracking Client, Kategorie Keine, Ereignis 12503
Beschreibung:
Das Protokoll für die Überwachung verteiler Verknüpfungen auf dem Datenträger ?: war beschädigt und wurde neu erstellt. Dieses Protokoll wird verwendet um Dateiverknpüpfungen ... zu reparieren.


Viele Dateien auf der Platte lassen sich nicht mehr öffnen, löschen, umbenennen.
Dateien die funktionierten können nach verschieben auf ein und derselben Platte nicht mehr gelesen werden. Die wurden doch phyikalisch garnicht umkopiert oder?

Aber dank der Hilfe hier konnt ich ja wenigstens wichtige Sachen sichern.

Tschüss,
Sebastian
 
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Wenn du soweit alle Daten die in Ordnung sind gesichert hast, kannst du folgendes probieren;
Dateien die funktionierten können nach verschieben auf ein und derselben Platte nicht mehr gelesen werden. Die wurden doch phyikalisch garnicht umkopiert oder?
Öffne die Dateien mit dem entsprechenden Programm und speichere die auf einer intakten Partition erneut.
Viele Dateien auf der Platte lassen sich nicht mehr öffnen, löschen, umbenennen.
Versuche die mal mit einem anderen Programm zu öffnen und auch auf einen anderen Datenträger zu speichern.
Für JPEG's versuche es zum Beispiel mal mit Irfan View (hat auch Batch oder gibt Batch Plugin für mehrere Dateien) und für MP3's versuche es mal mit den MP3 Repair Tool zum Beispiel;
http://www.drtag.de/en/description_mp3rt.htm

Ansonsten kannst du nach dem alles gesichert wurde auch mal Knoppix versuchen.
Entweder auch Dateien öffnen und speichern oder kopieren mit Knoppix.
Hatte schonmal einen Fall mit wichtigen Dateien und CRC-Fehler bei dem es geklappt hat.
Schreibt aber kein NTFS muß daher auf Fat kopiert werden.

Ansonsten mal chkdsk nach der Sicherung versuchen.
Mache es von der Wiederherstellungskonsole.
Zuerst chkdsk Laufwerk /p oder auch chkdsk Laufwerk /p /r

Sicherlich gibt es einige Dateiformat Repairprogramme die aber kostenpflichtig sind.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Hallo, ich habe keinen kommentar zu obigem Thema, das ja auch schon gelöst scheint. AAAber ich habe ein ähnliches Problem an meinem Rechner bei der Arbeit. Bin neu hier und habe noch nicht gecheckt, wie und wo ich Fragen stellen kann. Also versuch ich es hier. Gestern haben wir eine Platte mit defektem boot-Sektor als 2.Platte bei meinem Pc eingebaut (beide SCSI, meine als 0 und die andere als 1). Das klappte und -wie gehofft- konnten wir von der 2.Platte noch Daten retten. Als ich den Pc heute morgen einschalte, sind auf der 1. Platte meine 3 Partitionen, aber C: heisst plötzlich H: und die 2. Platte (gestern als H: Laufwerk benutzt) heisst C: Nach dem Ausbau der 2. Pl. wurde aus 1.Pl. H: aber nicht wieder C: und somit kann ich mich nicht anmelden. 2.Pl. wieder rein, anmelden OK, aber vertauschte Partitionen. Nach mehrmaligem rein/raus habe ich C: umbenannt, um dann H: in C. umbennennen zu können, aber geht natürlich nicht, denn H: ist ja System-Partition, nur mit falschem Namen. Windows reparieren haben wir schon versucht (ach ja, Win2000). Wie kann ich die Partition wieder richtig benennen, mit PartitionMagic? sonst wie? vielen Dank
 
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Es kann eigentlich nur ein Problem mit dem Bootsektor sein. Du solltest mal mit der Installations-CD in die Recovery-Console booten und mit dem Programm Diskpart den Status überprüfen. Man muß in Diskpart sowohl die Disk als auch die Partitionen per select anwählen, mit list kann man sich den Status ansehen, mit active kann man ein primäres Volume setzen.
Diskpart beinhaltet auch eine integrierte Hilfe.
 
AW: Big Problem - 2HD´s -> Bezeichnungen + Partitionen verwurschtelt

Mache mal nichts mit Partitionierungstools oder greife auf diese Windowsinstallation unnötig auf die boot.ini und Registrierung zu.
In einem anderen Computer verschieben sich die Laufwerksbuchstaben, was aber nur die dortige Windows-Installtion von der der Computer startet, betrifft
Teile mal mit, ob du nach dem Zurückbau die SCSI-ID wieder auf 0 gesetzt hast.
Dann bootet der Rechner von der ersten Festplatte und sollte die Laufwerksbuchstaben automatisch wie vorher anordnen.
Auch die Bootreihenfolge im Bios muß stimmen.
Überprüfe es mal.
SCSI-Kontroller haben zumeist als Bootlaufwerk ID 0 und der Kontroller 7.
Der Computer versucht immer von der ersten primär aktiven Partition zu booten.
Diese ist automatisch C:.
Gefolgt werden die Laufwerksbuchstaben von primäre und nicht aktive Partitionen und dann erst kommen die logischen Laufwerke der Reihe nach.
Wenn du in Testdisk bei Analyse bestätigst, wird die gegenwärtige Struktur deiner Partitionen angezeigt.
Setze mir mal einen Screen.
Ist wichtig bei Bootsektorprobleme auch.
Testdisk kann diesen über das Menü Advanced / Boot im Fall reparieren oder auch neu schreiben.
Aber nur im Fall.
Teile mal mit, inwieweit der Computer startet und ob du zur Anemldung kommst, oder Meldungen kommen wie nur ein Strich, Please select proper boot device oder ähnlich, ntlder fehlt usw..

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
ok, vielen Dank erst mal. Jetzt muss ich zur Arbeit und mir dort den Pc vornehmen.

vermute bereits jetzt, dass ich weitere Info benötige :)

P.S. an Fiona, ... hab den Pfad wieder gefunden, lerne mich im computerbase zurechtzufinden...

Gruß jufri
 
sorry, dass ich mich jetzt erst melde. platte war am nächsten Tag wieder ok. unsere edv hatte sich um das Problem gekümmert und von der Ferne eingeloggt (Pc ist im Firmennetz) und in der registry die Plattenbezeichnungen wieder getauscht. Genaueres weiss ich leider nicht. Ursache sei gewesen, dass der jumper falsch gesetzt war. Aber ich verstehe nicht, warum dann nach dem ersten botten alles OK und erst nach dem zweiten booten "verschoben"war. Mein Ergeiz das selber zu richten ist nun dem "never touch a running system" gewichen. Trotzdem werde ich gerne immer wieder mal im Forum nach Interessantem stöbern, danke. gruß jufri
 
Zurück
Oben