Bilanzbuchhalter (IHK) - hier jemand gemacht und Erfahrung?

F

Fu Manchu

Gast
Ich hatte die letzten Tage viel mit Bilanzbuchhaltern zu tun, die die IHK Prüfung abgelegt hatten. Wir kamen ins Gespräch und haben ein wenig über die Ausbildung und die Prüfungen geplaudert, aber leider zu kurz.

Gibt es hier geprüfte Bilanzbuchhalter? Bei welchem Bildungsträger habt ihr die Ausbildung gemacht? Fern- oder Präsenzausbildung? Wie ist euer Eindruck was Jobsicherheit, Perspektiven und Anerkennung in den Firmen betrifft? Welche Vorbildung habt ihr (Studium, Betriebswirt usw)?

Welcher Umfang von Stoff und Inhalt ist zu erwarten? Wie waren die Prüfungen vor Ort?

Ich fand die Beschreibung der Leute schon recht interessant, und auch was man im Netz findet (Literatur, Schulen) ist sehr umfangreich, aber ein paar Worte von "Betroffenen" wären vielleicht ganz interessant, und darüber zu diskutieren.
 
sebocz schrieb:
BIBUs braucht niemand. Dafür gibt es Steuerberater.

IMO ein ziemlich unqualifizierter Kommentar. Die Ausbildung ist unterschiedlich und Steuerberater arbeiten selten bei Industrie-/Handels-/Produktionsbetrieben. Die Bilanzbuchhalter sind Mitarbeiter, während Steuerberater externe Dientstleistungen bringen. Jeder hat seine Aufgaben und seine Daseinsberechtigung.

Hat jemand hier wirkliche Erfahrung mit der Ausbildung Bilanzbuchhalter oder dem Job und kann was berichten?
 
Moin !

Meine bessere Hälfte war Bilanzbuchhalterin. Da sie auf Foren im Internet "keinen Bock" :) hat, könnte ich höchstens fragen, falls Du etwas Spezielles wissen möchtest.

Die letzten zwei Betriebe (viele Jahre dort gearbeitet) haben keine Leistung anerkannt, es gab nur noch "Druck".
Das Leben ist zu kurz, als das man sich mit Ar***lö**** als Chef rumärgern muss und oft heulend nach Hause kommt.
Fazit: selbst gekündigt, ich füttere sie jetzt mit durch. :D

Dierk
 
Hallo Fu,

meine Bilanzbuchhalterprüfung ist schon ne ganze Weile her.
Die Prüfung sleber war/ist ganz schön hart, da man fast sämtliche Steuerarten drauf haben muss (die Durchfallquote ist auch recht hoch)

Wie ist euer Eindruck was Jobsicherheit, Perspektiven und Anerkennung in den Firmen betrifft? Welche Vorbildung habt ihr

Das hängt (wie immer) stark von der Firma ab. In einer eher kleinen Firma kannst du mit
dem Bibu viel anfangen weil der chef dann icht unbedingt für jedes "Klein" -problem den Steuerberater fragen muss. (mit entsprechenden Stundenverrechnungssätzen)
In größeren kann man so etwa "Leiter Rechungswesen" werden( solange kein Studium Vorausetzung ist).

Wenn du spezielle Fragern hast - gerne per PM. Ich breite hier im Forum nicht meinen kompletten Werdegang oder so aus - bekommst eh nur "blöde" Komentare siehe sebocz
 
Ein kollege von mir hat die Prüfung über die IHK gemacht, also Fr/Sa hatte er glaube ich Unterricht und das halt neben der Arbeit. Prüfungen waren wohl z.T. wirklich sehr schwer (weil unglaublich viel Stoff), wie ohadle schon sagte ist das immer gut, wenn man in kleineren mittelständischen Betrieben arbeitet. Große Vorteile hat er davon aber bisher nicht.
Ein guter Freund (IK mit Schwerpunkt Buchhaltung) hatte auch lange überlegt ob er das macht, hat sich jetzt aber zu einem Studium der BWL berufsbegleitend entschieden. Bringt ihm mehr Chancen, Flexibilität und mehr Geld später. Würde das auch jedem raten...
 
Hallo,

ich kann soweit Ohadle zustimmen.
Du wirst viel Freizeit und Urlaub für die 2 Jahre Weiterbildung opfern müssen, wenn du den Lehrgang neben deiner Berufstätigkeit machen möchtest.
Die Prüfung hatte es auch in sich. Bei meinem Kurs lag die Durchfallquote bei ca.65% in ersten Versuch.
Ich hatte damals den Kurs an der IHK gemacht.

Dennoch hat es sich gelohnt und mich auf Arbeit auch weiter gebracht-> "Leiter Rechnungswesen" :cool_alt:

Mfg
 
Schon mal vielen Dank für die guten Infos. Ich will selber erst mal keinen Kurs machen, muss erst mal bis Ende 2013 meinen MBA beenden. Ich fand das Thema durch meinen letzten Kundenbesuch halt spannend und hatte mir überlegt, das vielleicht perspektivisch ab 2014 anzugehen und das Thema mal abzuklopfen.
 
Ohne flachs, wer einen MBA macht verschwendet seine Zeit nur mit der Weiterbildung als BIBU.
Ich kenne das umgekehrt, BIBUs machen oft nach ihrer Weiterbildung den BBA.
Sehe da keinen Sinn diese Weiterbildung an deiner Stelle zu machen da du schon ein weit höheres Niveau erreicht hast.
 
sebocz schrieb:
... du schon ein weit höheres Niveau erreicht hast.

In anderen Bereichen vielleicht, aber nicht was Buchhaltung selbst angeht. Und du hast recht, die Frage ist, ob ich das wirklich brauche, auf der andere Seite ist das in Führenden Positionen auch nicht zu verachten, da der Bilanzbuchhalter mehr ist als das, was viele Sachbearbeiter haben.
 
Zurück
Oben