Bild ist extrem verpixelt und unschaft

DooMSandro

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
54
Hallo zusammen.

Mein Bild am Rechner HP Pavilion p6351de Desktop PC ist ziemlich unscharf.
Der Zoom (DPI) ist auf 100% und die beste maximale Auflösung beträgt 1680x1050.
Empfohlen wird von Windows jedoch 1600x900, jedoch ist das Bild dann noch schlechter zu erkennen.

Der Bildschirm Samsung S24D390 ist per VGA an die onboard GraKa angeschlossen wie normal.

Auch die Hz Zahl habe ich von 60 auf 75Hz gestellt, jedoch gibt es bei keiner getesteten Auflösung ein sauberes Ergebnis.

Jegliche Treiber wurden aktualisiert und funktionieren auch.

Hat einer eine Idee, warum alles so unscharf ist?
 
Dein Monitor wird eine Funktion für die Kalibrierung haben. Die muss man bei VGA machen und dann ist das Bild auch scharf. Hat irgendwas mit Phasen und Takt zu tun. Ist bei den digitalen Anschlüssen halt nicht mehr nötig.
 
Die Auto Kalibrierung habe ich nach jeder Auflösung und Einstellung durchgeführt, jedoch bleibt das Bild weiter unschaft. :/

//EDIT

Auch die Standardeinstellungen habe ich am Bildschirm vorgenommen/zurückgesetzt, damit dort nichts verfälscht wird.
 
Kannst du den Bildschirm nicht einfach digital anschließen?


MfG
 
Öhm....das ist doch ein FullHD Display.

1. warum nutzt du nicht die native Auflösung? Abweichende Auflösung sehen IMMER scheisse aus.
2. Bitte nicht per VGA anschließen... hast du keinen digitalen Anschluss ?
 
VGA ist analog. Da erkennt Windows den Bildschirm nicht korrekt ohne den Bildschirmtreiber.
 
was ist unschaft?
dachte das wäre nur ein tippfehkler ind er überschrift aber du schreibst es ja öfter so
unscharf ist wohl gemeint.

mal mit den einstellungen im treiber und in windows rumprobiert? alles mal auf standard zurück gesetzt!?
vielleicht mal probieren den treiber zu deinstallieren und per ddu restlos entfernen um ihn dann sauber neu zu installieren.
 
Ohne daß die native Auflösung des Schirms eingestellt ist, wird die Bildqualität wohl so bleiben!


Der Bildschirm Samsung S24D390 ist per VGA an die onboard GraKa angeschlossen wie normal.
Heute ist aber eher DVI, HDMI oder DP die "normale" Verbindung!


Hast du kein HDMI- Kabel zur Hand, um einen der beiden HDMI- Eingänge des Monitors zu nutzen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich keine höhere Auflösung einstellen lässt könnte dafür auch ein fehlender Grafiktreiber verantwortlich sein.

Schau mal in der Gerätesteuerung nach ob da alles ok ist.

Ansonsten in jedem Fall per DVI oder andere digitale Alternative anschließen.
 
Ich werde wohl mal eine Test-Grafikkarte einbauen und es testen, dann weiß ich zumindest, ob es an der OnBoard liegt.
Wird wohl die schnellste und beste Lösung sein...
Mit VGA hat man doch nur Probleme :D

Danke für die Hilfe jedoch.

~closequest
 
du brauchst keine andere Grafikkarte, sondern einfach ein passenden digitales Kabel. Dann stellst du die Auflösung RICHTIG ein, sprich 1920 x 1080 und auf wundersame Weise, wird das Bild scharf und nicht pixelig
 
Nur dumm das ich nur einen VGA Anschluss besitzt...
Was anderes hat die Kiste hinten nicht!
naja wie auch immer, ich bau mir einfach selbst einen Digitalen Anschluss, dann passt ja...

//EDIT

Eine GT 220 ist leider nicht verbaut wie bei der Produktbeschreibung, daher nur VGA

Ist doch auch schnuppe ob es DVI, HDMI oder sonst was hat.
Wenn VGA angeboten wird am Rechner und Bildschirm, sollte es schließlich auch funktionieren.
Als würde man ein Auto mit 2 Rädern verkaufen!

Einfach nur Unsinn mit dem Thema DVI etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nicht diesen Rechner:

Kurzbeschreibung:Artikelnummer WZ903EA#ABD / HP Pavilion p6531de - Tower - 1 x Core i7 860 / 2.8 GHz - RAM 8 GB - Festplatte 2 x 1 TB - DVD±RW / DVD-RAM / BD-ROM - Radeon HD 5570 - Gigabit Ethernet - WLAN : 802.11b/g/n - Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition

Videoschnittstellen VGA, DVI, HDMI




Einfach nur Unsinn mit dem Thema DVI etc.
Na, dann mach eben wie du denkst und bau dir deine eigene digitale Schnittstelle!
 
Zuletzt bearbeitet:
DooMSandro schrieb:
Nur dumm das ich nur einen VGA Anschluss besitzt...
Was anderes hat die Kiste hinten nicht!

Ist doch auch schnuppe ob es DVI, HDMI oder sonst was hat.
Wenn VGA angeboten wird am Rechner und Bildschirm, sollte es schließlich auch funktionieren.
Als würde man ein Auto mit 2 Rädern verkaufen!

Einfach nur Unsinn mit dem Thema DVI etc.

http://support.hp.com/de-de/product...ies/4079858/model/4167940/document/c02049275/ -> E/A-Anschlüsse

Neben dem VGA sitzt ein DVI-Anschluss. VGA ist eben nicht für hohe Auflösungen geeignet, ganz zu schweigen davon, dass es ein uralter Anschluss ist und bei so OEM-Rechnern eben aus Kompatibilitätsgründen dabei ist.
Der Autovergleich ist hier wie immer falsch. Ein Auto mit 2 Reifen nennt man Motorrad
 
Wenn der Treiber installiert ist, kannst Du in den Einstellungen irgendwo ein Häckchen setzen, dass er auch Auflösungen anzeigen soll, die nicht unterstützt sind. Dann kannst Du auch FHD einstellen.
 
Ich sehe gerade, dass bei mir dieser Anschluss komplett zugeschraubt ist und ich diesen nicht erkannt/entdeckt habe.
DVI drann und Problem gelöst!

Dank dir Meister :)
 
Zauberei :lol: bitte, gerne.

Nächstes Mal könntest aber vll ein bisschen weniger arrogant/aggro reagieren, wenn dir Leute helfen wollen, meinst nicht?
Vorallem wenn man selbst die Fehlerquelle ist :p
 
c02014363.jpg

Warum nutzt Du dann nicht einfach den DVI Anschluss (12) ? Der Monitor hat auch DVI..also ...

POS: Huch..man sollte schon bis runter scrollen. MyBad...
 
Zurück
Oben