Bild schwarz nach Einbau einer 7950 Boost

roymunson

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
384
Servus,

Heute ist meine VTX3D7950 gekommen.
Also die alte 6950 ausgebaut, neue Karte rein und System starten... Denkst der PC fährt hoch Monitor erkennt auch das er startet aber das Bild bleibt schwarz.
Die Lüfter der neuen Grafikkarte drehen sich.
Zum Test die alte Karte wieder rein und siehe da alles klappt wunderbar.
Nun bin ich etwas ratlos woran es liegen kann, Karte defekt, zu wenig Saft für die neue?
Für jeden Rat wäre ich dankbar!
 
Treiber ok?

Oder hast Du die nicht geändert?
 
roymunson schrieb:
Servus,

Heute ist meine VTX3D7950 gekommen.
Also die alte 6950 ausgebaut, neue Karte rein und System starten... Denkst der PC fährt hoch Monitor erkennt auch das er startet aber das Bild bleibt schwarz.

Alten Treiber von der HD6950 deinstall. ?
 
Ich hab vorher das AMD deinstall Tool drüberlaufen lassen, sollte doch eigentlich reichen, oder?
 
Hexxxer76 schrieb:
Japp ...Stromkabel von Netzteil an der Graka dran ?
Ergänzung ()

Edit: Was für'n Netzteil haste verbaut ? Genaue Bezeichnung.

Wie gesagt die Grafikkarte läuft, bzw. deren Lüfter drehen sich, ergo alle Stromstecker dran, 2*6Pin.

Netzteil ist ein Superflower 550W, genau dieses hier:

http://www.super-flower.de/index.php?id=77
 
Evtl hilft ein BIOS update deines Bords.
Das hat hier schon vielen mit der gleichen Frage geholfen.
 
Möglicherweise braucht dein System jetzt auch zu viel Strom. Was hast denn du sonst noch für Komponnenten drin? -> CPU`? RAM? HDD'S? SSD'S? wäre noch hilfreich, meine Glaskugelwill heute nicht Antworten.
 
Führe diese Schritte durch, undzwar in folgender Reihenfolge:

I. CMOS Reset:

1.PC stromlos machen: d.h. Schalter am Netzteil umlegen und den Netzstecker ziehen.
2.Den Ein-/Ausschalter vorne am PC-Gehäuse mehrmals betätigen (entleert die Kondensatoren).
3.Entferne die silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie).
4.Setze den CMOS-Jumper auf seine Löschposition (beschrieben im Mainboard-Handbuch, normalerweise Pin 2+3).
5.Zirka 30 Minuten warten.
6.CMOS-Jumper wieder auf die alte Position zurücksetzen.
7.Knopfzelle (CMOS-Batterie) wieder einbauen.
8.Netzstecker wieder anschliessen.
9.PC starten, und sofort ins BIOS-Setup gehen um dort die "Setup Defaults/Optimized Settings" zu laden.
10.Neue BIOS-Einstellungen speichern und Neustart.

Falls du bei Schritt 9 mit der neuen Karte immernoch kein Bild bekommst, mach weiter mit II.

II. BIOS Update mit der funktionierenden Karte (siehe Handbuch vom Mainboard). Führe zur Sicherheit nach dem Update noch einen CMOS Reset durch. Jetzt nochmal die HD 7950 einbauen.

III. Karte in einem anderen Rechner ausprobieren
 
BIOS update habe ich gemacht, ohne Erfolg!
Ich kann die Karte leider nirgends zum Test einbauen...
 
Echt Schade.

Ich würde dir empfehlen noch einen CMOS Reset durchzuführen. Wenn sich danach immernoch nichts tut, schick die Karte zurück, was anderes bleibt dir ja kaum möglich.

Du könntest dir dann, nachdem du dein Geld zurückerstattet bekommen hast, die Powercolor PCS+ holen. Die hat nicht so eine aggressive Lüftersteuerung und von Kompatibilitätsproblemen habe ich im Zusammenhang mit ihr auch noch nicht gehört.

Grüße

Tyler654
 
KArte ist jetzt per Retoure zurück und ich habe mit stattdessen die oben empfohlene Powercoloer PCS+ bestellt. Mal schaun ob es mit der Karte klappt.

Soweit vielen Dank an alle Beteiligten!
 
Als ich von einer 6950 auf eine 7950 gewechselt bin, hatte ich exakt das gleiche Problem:
Rechner fuhr hoch, kein Bild

Es war ein Bios Update des Mainboards nötig, damit die Karte dann lief (und das tut sie nun problemlos)
 
hamju63 schrieb:
Als ich von einer 6950 auf eine 7950 gewechselt bin, hatte ich exakt das gleiche Problem:
Rechner fuhr hoch, kein Bild

Es war ein Bios Update des Mainboards nötig, damit die Karte dann lief (und das tut sie nun problemlos)

So nachdem gestern meine neue Grafikkarte gekommen ist, hatte ich das gleiche Problem wieder.

Im Endeffekt war ein mein defektes HDMI Kabel, nun funzt wieder alles so wie es soll.

Wie allerdings ein HDMI Kabel "mal eben" kaputt gehen kann ist mir schleierhaft...
 
Vor allem so naheliegend als erstes die Verbindung bzw. das Kabel zu checken... Und man machts nicht ;-)

edit:
Es lag übrigens am Ausgabegerät, sprich meinem Plasma TV an den mein PC angeschlossen ist.
Sobald ich den PC an meinen Monitor angeschlossen habe waren alle Probleme behoben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben