Bild weg, PC läuft weiter, Bild wieder da

Registriert
Dez. 2018
Beiträge
234
Hallo Leute,
zunächst bitte ich darum den Thread in die passende Rubrik zu verschieben sollte er hier falsch sein.

Also, ich habe folgendes "Problem":

Mein PC Bild wird wie er gerade Lust und Laune hat schwarz (für 2-3 Sekunden). Der PC läuft aber weiter, selbst ein Spiel pausieren in diesem Moment per X-Box Pad funzt ohne Probleme und dann kommt das Bild wieder und es ist alles wie vorher. Der PC friert also nicht ein, sondern nur das Bild geht weg. Einen Bildschirmschoner oder ähnliches habe ich nicht installiert oder aktiviert.
Die Grafikkarte ist nur wenige Monate alt und die Treiber sind alle aktuell. Die Board Treiber sind ebenfalls auf dem neuesten Stand.
Die Temperaturen meines Boards und auch der GraKa sind nie über 50° gewesen.
Komisch ist auch, dass er das auch ab und zu wenige Sekunden nach dem Start macht, also wenn der Rechner nicht einmal auf Temperatur ist.

Was ich bisher alles gemacht habe:
Treiber der alten Grafikkarte gelöscht, diese komplett deaktiviert und deinstalliert. Die neue Karte eingebaut und die neuesten Treiber installiert.
Windows Updates auf den neuesten Stand gebracht.
BIOS auf die letzte verfügbare Version hochgeschraubt (BIOS 2.6)
Antivirensoftware aktualisiert.

Letzte Änderungen;
Ich habe alle nicht benötigten Dateien vom PC geworfen bzw. auf externe FP verschoben.
Seit längerem nicht verwendete Programme habe ich deinstalliert.
Afterburner, SpeedFan und AIDA64 wurden installiert (wegen automatischer Lüftersteuerung und OSD Panel).
HDMI Kabel wurden getauscht und am Fernseher (mein Bildschirm) habe ich ein Firmware Update auf die neueste Version durchgeführt.

Jetzt bin ich aber mit meinem Latein am Ende und hoffe nun auf Euch. Kann mir jemand sagen woran es noch liegen könnte? Was kann oder muss ich tun um diese Bildaussetzer weg zu bekommen? Hatte das von Euch auch schon mal jemand und hat ´ne Lösung?
Bin für alle Ideen offen.

LG, Euer dickerOnkel2016
 
Zeigt der Bildschirm ob er die Verbindung verliert?

Welchen TV nutzt du genau?
 
Nein, der Bildschirm zeigt gar nichts an, er wird nur für wenige Sekunden schwarz und dann ist alles wieder wie vorher.
Ich habe einen Samsung UE55JU6580 UXZG Smart TV

LG; Euer dickerOnkel2016
 
Du musst eruieren, ob der Fehler vom PC oder vom TV kommt.
Hast du schon einen anderen HDMI Eingang am TV ausprobiert?

1. temporär anderen Monitor an PC anschließen
-> kommt der Fehler weiterhin: PC-Problem
-> kommt der Fehler nicht mehr: TV

2. anderes Gerät (zb Blu Ray Player o.Ä) am gleichen HDMI-Eingang des Fernsehers testen
 
Tja scheint wohl eine neue Krankheit der neuen Supertollen Smart TVs zu sein.
Diese scheinen des öfteren das Signal zu verlieren.Egal ob BluRay Player oder PS4 egal ob SAMSUNG oder LG.
Habe ich schon selber bei meinem SONY XE85 miterlebt , passiert zwar nicht oft aber immer wieder mal.
Bild wird für 2 sekunden schwarz und dann hat man oben links die info des kanals , als hätte man das HDMI Kabel kurz rausgezogen und wieder eingesteckt.
 
@SAki: Die Info das man den Kanal angezeigt bekommt als hätte man das Kabel kurz rausgezogen kommt ja auch nicht. Es kommt einfach gar nichts. Bild schwarz, PC läuft (also auch der Ton) und dann kommt das Bild wieder

@7eNd: Anderen HDMI Ausgang an der Karte sowie am TV selbst, aber keine Besserung. Testweise einen anderen Monitor hatte ich dran, war aber der gleiche Fehler. Daher der Gedanke das evtl. die HDMI Kabel Schrott sind (waren alte, daher dann der Austausch).

Habe jetzt auch schon gelesen, dass es am Oktober Update von Windows liegen könnte, andere scheinen das auch zu haben. Lade gerade nochmal manuell das Update herunter und installiere das. Vielleicht ist der Fehler dann ja weg - Versuch macht klug.

LG, Euer dickerOnkel2016
Ergänzung ()

Sooo, jetzt ist es gerade wieder passiert und ich habe mal in die Ereignisanzeige geschaut und habe dies hier entdeckt:
2019-02-02 22_28_09-Ereignisanzeige.jpg


Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen, denn mir sagt das gar nix. Bin halt kein Nerd in Sachen PC :-)

LG, Euer dickerOnkel2016
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo, das Update ist gemacht, allerdings hat sich nichts geändert. Schade.

LG, Euer dickerOnkel2016
 
Sooo,zuletzt hatte ich dann doch die Schnauze voll und habe Windows komplett neu aufgesetzt. Habe jetzt ein Systembackup gemacht, denn bisher tritt der Fehler gar nicht mehr auf. Abwarten . .

LG, Euer dickerOnkel2016
 
Hallo Leute,
jetzt habe ich Windows nochmals neu aufgesetzt und der Fehler ist wieder da. Ich habe gedacht, dass wenn ich die Progis alle nacheinander installiere finde ich den Fehler schon, weshalb das Bild immer mal wieder einfach so für ein paar Sekunden verschwindet und dann wieder da ist (kein Bluescreen, Blackscreen oder ähnliches). Mir ist dann aufgefallen, dass es im Rechner einmal kurz "klickt" und dann ist das Bild wieder da. Das macht der aber nur ganz selten. Ansonsten immer einfach wie er Lust hat - Bild da - Bild weg- Bild wieder da.
Versteh das nicht.

Der PC hängt an einem Pioneer AV Verstärker über HDMI, kann das evtl. damit zusammenhängen? Werde mal versuchen, den PC direkt mit dem TV zu verbinden um diese Fehlerquelle schon mal auszuschließen. HDMI Kabel sind alle neu.
Meine Verkabelung im Moment sieht wie folgt aus:
HDMI von GraKa zum AV Receiver (GAME Eingang - HDMI 2.2)
dann HDMI MAIN vom AV Receiver zum TV HDMI IN 1.

Bevor die Frage kommt:
AV Receiver Pioneer SC-LX801
Samsung UE55JU6580 UXZG

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und hat eine Idee.

LG, Euer dickerOnkel2016
 
DCOM-Server nicht gestartet, Event ID 10010 -um hier einen möglichen Lösungsansatz zu entwickeln bräuchte ich mal die entsprechende GUID. Ob sich hier lediglich aufgrund des Zeitstempels überhaupt ein Zusammenhang zu dem vorliegenden Problem herstellen lässt wäre ne gute Frage. Unter dem Gewand der "10010" kann sich sehr viel verbergen.

Vorgehensweise:

- mal dieses ganze periphere Gedöns aka TV, Receiver usw. abstöpseln und den Rechner an einem ganz profanen TFT/OLED betreiben

- beim nächsten Auftreten des Fehlers den entsprechenden Entry in den Event Logs auf Detail/XML-Ansicht stellen. Screenshot tout le complet: Nach oben aufziehen, ggf. 2 anfertigen

IT_Nerd
 
Hmmm, ok. Werde das morgen mal in Angriff nehmen, denn der einzig verfügbare TFT wäre im Schlafzimmer meiner Tochter. Trotzdem erstmal Danke bis hierher.

LG, Euer dickerOnkel2016
 
Sooo, also ich habe die Tage festgestellt das es anscheinend mit dem HDMI Kanal zusammenhängt. Der HDMI1 Anschluss an dem ich die ganze Zeit den AV Receiver dran hatte, ist zugleich ein DVI Anscchluss, also man kann damit irgendwie ein DVI Signal empfangen. Versteh das nicht so wirklich (ist aber auch egal). Auf jeden Fall habe ich jetzt den HDMI1 auf HDMI 2 gewechselt und seit einigen Tagen keine Bildstörungen mehr. Bisher zumindest. Ich hoffe das das Problem damit erledigt ist.
Trotztdem Danke an alle fleißigen Helfer hier.

LG, Euer dickerOnkel2016
 
Zurück
Oben