Bild weg, Sound loop, Absturz

O²xygen

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
39
ASUS P5K - PC stürtzt nach zufälliger Zeit beim Spielen ab

Hi!

Ich hab gerade ein Problem mit dem PC von nem Kumpel.
Immer wenn er Spiele mit etwas höheren Anforderungen zockt, stürtzt sein PC ab.
Das zeigt sich in Form von schwarzem Bildschirm, Sound-loop, und ansonsten keine Reaktion auf Eingaben, außer Reset-Button.

Hardware: (nichts übertaktet)

CPU: E8400
RAM: Corsair 2x1GB DDR2-800 @400MHz 5-5-5-18 2T 1.8V (CM2X1024-6400)
MB: ASUS P5K Rev 1.xx
BIOS: 0704
GRAKA: Point of View GeForce 8800 GT (VGA150858)
NT: Seasonic S12 430W (SS-430HB)
OS: WinXP Prof. SP3
Sonstiges: ein älterer DVD-Player, 1 HDD

Die Grafikkarte wurde bereits einmal auf Verdacht umgetauscht.
Der Temperatursensor "CPU" (also kein Core-Sensor, sondern ich glaub der is am MB) liefert Werte die um rund 20 - 30 °C zu niedrig sind (auch im BIOS). Ansonsten funktioniert der Sensor.

Was ich schon angeschaut hab:
  • Temperatur d. Graka im idle und beim zocken: ok (max. 70°C kurz vor absturz)
  • Temperatur d. CPU @ prime95 blend torture: ok (30min stabil, kein throttle o.Ä.)
Ich hätt ja auch auf RAM getippt, aber ne halbe stunde prime stable, müsst er ja eigentlich i.O. sein.
Markennetzteil mit 430W sollte mehr als ausreichen für das System.

Weder kann ich den Fehler reproduzieren (außer durch spielen), noch hab ich ihn lokalisiert.

Ideen?

EDIT:
Hab grad auf der Asus Seite gesehen, dass der E8400 im C0-Stepping erst seit BIOS 0803 unterstützt ist. Kann das ein Grund für die unregelmäßige Abstürze sein?
Wie soll man denn überhaupt ein neues MB mit altem BIOS updaten, wenn die ebenfalls neue CPU nicht unterstützt wird?!

Also ich werd morgen mal ein BIOS-Update versuchen, würd trotzdem gern mal eure Meinung dazu hören.


mfg
oxygen
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen des BIOS: entweder der Prozzi wird unterstützt oder nich so nen sporadisches abstürzen gib es nicht.

BZW: kannst nen Bios Update machen kann eigentlich nicht schiefgehn.


Sonstiege Tests:

Lass Mal ne Stunde Prieme 95 laufe so das du 100% CPU last hast (CPU,RAM)


Lass mal Ne Stunde Foldig@home laufen (GRAKA)

und ne stunde beides (Netzteil, Temp)

Guck wobei der PC Abschmiert
 
Hab doch schon ne halbe stunde prime stable, das reicht zum Antesten.
Wenn, dann muss man sowieso 24h machen, um wirklich auf Stabilität zu testen.

Die Graka wurde bereits ausgetauscht, also wird der Fehler nicht an der Komponente selbst sein.
Temperaturen sind wie gesagt in Ordnung, Stromversorgung müsste ich noch testen.

Ich trau mich fast wetten, dass die Tests nur Strom und Zeit kosten würden.
Stürtzt in den 3 Stunden nie ab, aber beim ersten Spiel is er nach ner viertel Stunde weg.

Vllt probier ich mal ne Stunde prime + 3d mark 06

Danke
oxygen
 
Naja eventuell ist der Speicher im Arsch, lass mal memtest laufen und teste danach nacheinander mal.
Auch mal verschiedene Speicherbänke nutzen!

Beim Hochfahren 1 piepsen oder piept er öfter( Speaker auch mitinstalliert?)

1x mal piepsen ist normal!


Bekommt die Graka genug Luft hinten oder vlt vergessen die 2te Schiene auszubauen(alles schon gesehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
bios upgedated --> Problem noch vorhanden
memtest86+ v2.10 --> keine fehler

also:
  • CPU - OK
  • RAM - OK
  • GRAKA - OK
  • Temperaturen (GRAKA/CPU) - OK
  • NT - ?
  • MB - ?
  • sonstige Temperaturen - ?

theoretisch sollte das NT keine Probleme machen, aber wie teste ich es auf einen Defekt?
gibt es eine Möglichkeit das Motherboard zu testen?
könnten andere zu Hohe Temperaturen die Ursache sein? (RAM, NB, HDD, etc.)

Bitte sinnvolle Vorschläge!
 
Sind alle Stromstecker richtig und vor allem FEST drauf?
Also beide Motherboardstecker und PCI-E?
Wenn ja, scheint das Netzteil ein Montagsmodell zu sein. Der PC hängt sich auf, wenn er durch die Spiele stark belastet wird.
Beoabchte doch mal die Spannung, wie z. B. mit PC Wizard, Stichwort Sensoren.
Schwanken diese stark?

Im übrigen: Memtest86+ sollte man schon länger als eine halbe Stunde laufen lassen, am besten über Nacht oder 24 Stunden. Eine halbe Stunde sagt noch nicht viel aus. Je länger der Memtest durchläuft, desto besser. Oft zeigen sich Fehler erst nach Stunden.
 
Stecker hab ich glaub ich schon überprüft, aber werds nochmal machen.
Montagsmodell wäre denkbar. Ich werd mal die Spannungen loggen - dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin.
Welche Sensoren meinst du? Oder war noch die Rede von der Spannung?
Jo ging gestern von der Zeit nicht anders. Aber grobe Fehler bei CPU/RAM zeigen sich schon beim 1./2. Durchlauf.
Ich werd memtest und prime mal über Nacht laufen lassen, vllt noch ne prime/3d mark kombi als Belastungstest.

Danke soweit, werd euch dann mit neuen Ergebnissen versorgen.
 
Die Sensoren im o. g. Programm PC Wizard.

Zeigt sehr genau Temps und Spannungen an.
 
So ich hab neue Ergebnisse:

Alle Stecker usw. sitzen fest und an richtiger Stelle.
Die Spannungen unter Last und idle sind immer gleich:

pc wizard:
3,23
5,11
11,35

everest:
3,23
5,11
12,04

keine Schwankungen, außer vllt 1mal Lesefehler von Everest.

PC stürtzt trotz 3Dmark06 + prime95 gleichzeitig nicht ab.
Temperaturen alle ok. Keine Spannungseinbrüche. (siehe Anhang)

Sobald z.B. Team Fortress 2 gestartet wird, is er nach 2 - 30 min weg.
Wobei die Temperaturen bei TF2 nie so hoch werden wie bei 3dmark + prime.
Beim Absturz gibt es laut log ebenfalls keine Einbrüche der Spannungen.

Daraus würde ich schließen: NT und alle Temperaturen --> OK

Ein ausreichend langer memtest wurde noch nicht gemacht.

Werde vllt als nächstes auf ne kleine HDD neu aufsetzen und nur Grafiktreiber + das entsprechende Game installieren um einen Betriebssystemfehler auszuschließen.

nochmal zusammengefasst:
CPU: OK
GRAKA: OK
BIOS: OK
NT: OK
Temperaturen: OK
Stecker: OK
RAM: wahrscheinlich OK ... langer Test folgt
OS: wird getestet...
MB: Vorgehesenweise zum Testen?

viel mehr Komponenten/Fehlerquellen fallen mir dann eh nicht mehr ein.

Hilfe?^^
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei dem, was du bisher gemacht hast, kann man das Mainboard schon gar nicht mehr vernünftig testen.
Da wäre es, um nicht in endlose Prüforgien zu verfallen, das Mainboard auszutauschen.
Ich würde dafür dieses Gigabyte in Betracht ziehen.

Meine letzten beiden Mainboards waren Gigabytes und die liefen stabil und einwandfrei, wobei ein Montagsmodell natürlich nicht auszuschließen ist. 100% Gewissheit gibt es nur beim Tod. ;)
 
Ich bin auch Gigabyte Fan, aber das System hab nicht ich zusammengestellt.
Motherboard umtauschen is hald doch der größte Aufwand. Deshalb wollte ich schauen ob ich woanders eine Fehlerquelle lokalisieren kann.

Ich wunder mich nur wie der PC sonst. stabil is (auch bei 3D Mark 06 + Prime95), und nur bei manchen Spielen abstürtzt. Grafiktreiber is der neueste drauf. Einzig plausibel wär noch RAM defekt.

melde mich bei Neuigkeiten
 
Zurück
Oben