Bild wird schwarz und Pc startet neu beim Spielen

Barty

Newbie
Registriert
Mai 2023
Beiträge
3
Hallo zusammen,

eventuell hatte jemand von euch auch schon mal dieses Problem und eventuelle lösungen.
Bei manchen spielen wird plötzlich das Bild schwarz, es kommen kurz etwas merkwürdige geräusche und der Pc startet neu. Es ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich, bei Mechabellum z.b. hält er keine 20 minuten, Cyberpunk oder Satisfactory verursachen keine Abstürze und Valorant selten aber da nach einigen Stunden.

Bisher habe ich versucht: alle Treiber neu zu Installieren, diverse Energie einstellungen, Komplette neuinstalation des Betriebsystems, neues Netzteil, neue Wärmeleitpaste, Bios aktuallisiert, XMP An/Aus, andere Tastatur/Maus/Monitor, anderer Ram, Linux intalliert und es darüber versucht (selbe Problematik)

Alle Tests und Benchmarks zeigen keinerlei aufälligkeiten bzw erkennen keine Fehler, die Temperaturen sind auch in Ordnung. Das einzige was geholfen hat war die Rx 5700xt mit einer 1660 zu tauschen, die Rx 5700xt funktioniert in einem anderen Sytem aber ohne Probleme. Eventuell liegt es auch daran dass die 1660 keinen externen Strom benötigt?

zum Sytem:
Betriebystem: Windows 11 / POP_OS (Linux)
Prozessor: Ryzen 7 3800x Boxed Kühler
Mainboard: AS ROCK x570 Steel Legend
Grafikkarte: AMD RX 5700XT (Asu Tuf)
Arbeitspeicher: 2x 16GB G.Skill Trident Z Neo CL 16-19-19-39
Fetplatte: 1 TB Samsung 970 Evo M.2, für alte Daten 2 Tb HDD Seagate Barracuda
Netzteil: STRAIGHT POWER 11 | 850W/ Asus ROG Strix 850W
bis auf das Asus netzteil (neu) alles in 2020 gekauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, da hast du schon ziemlich viel getan, das hatte ich letztens auch mit meiner Vega56, kurz vorm durchdrehen, ich vermute bei mir es war/ist der Monitor.
Was sagt denn der Zuverlässigkeitsverlauf? Irgendwelche Logs/minidumps? (Unter C:\WINDOWS\LiveKernelReports')
 
Ich glaube, was du nicht erwähnt hast sind die SSD oder Festplatte.
Wie ist der Zustand dieser?
 
Habe es nachgetragen, Netzteil: STRAIGHT POWER 11 | 850W/ Asus ROG Strix 850W

Ich habe weder einen blue Screen noch minudumps, das Ereignisprotokoll hat einige Fehler,


Beim Starten der Sitzung "PerfDiag Logger" ist der folgende Fehler aufgetreten: 0xC0000035.

Fehler bei der Initialisierung der SCEP-Zertifikatregistrierung

Das Programm Mechabellum.exe Version 2020.3.11.17567 hat aufgehört mit Windows zu interagieren und wurde geschlossen. Weitere Informationen zum Problem finden Sie im Problemverlauf in der Systemsteuerung „Sicherheit und Wartung

Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. 0

Der Server "{A463FCB9-6B1C-4E0D-A80B-A2CA7999E25D}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

Schwerwiegender Hardwarefehler.

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Machine Check Exception
Fehlertyp: Cache Hierarchy Error
Prozessor-APIC-ID: 8
Ergänzung ()

Als festplatten habe ich: 1 TB Samsung 970 Evo M.2, für alte Daten 2 Tb HDD Seagate Barracuda

Im generellen wurde der Pc nicht viel Genutzt alles wurde am 29. Mai 2020 zusammengebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Karte in einem anderen System sauber funktioniert würde ich mal deine BIOS Einstellungen prüfen. Im Speziellen die Thematiken ReBAR und eventuell ob du den PCI-E Slot auf Gen4 feststellen kannst statt auf Auto.
 
Cristaldiskinfo zeigt bei mir keine Festplatten an, in der Datenträgerverwaltung ist aber alles in Ordnung.
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Ist das Asus auch ein Multirail Netzteil?

Nutzt du beim Be Quiet Netzteil auch zwei verschiedene Rails für die Grafikkarte? Wie genau hast du die 5700XT verkabelt?
Ja nutze ich eine 6 und eine 8 Pin, beide an eigenen Kabeln. habe das ganze auch mit einem Netzteiltester getestet, hier war auch alles in Ordnung.
Ergänzung ()

Deramond schrieb:
Wenn die Karte in einem anderen System sauber funktioniert würde ich mal deine BIOS Einstellungen prüfen. Im Speziellen die Thematiken ReBAR und eventuell ob du den PCI-E Slot auf Gen4 feststellen kannst statt auf Auto.
Habe es Umgestellt und Probiere es schenll aus.
Ergänzung ()

Deramond schrieb:
Wenn die Karte in einem anderen System sauber funktioniert würde ich mal deine BIOS Einstellungen prüfen. Im Speziellen die Thematiken ReBAR und eventuell ob du den PCI-E Slot auf Gen4 feststellen kannst statt auf Auto.
Hat leider nichts verändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben