Bildausfall bei HDMI-Verbindung

Cheetah.

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
10
Guten Tag, allerseits....

ich hab im internet schon ewig gesucht nur leider keine zufriedenstellende antwort gefunden, deswegen hoffe ich ihr könnt mir helfen.

Ich hab mir vor einer woche einen lg flatron m227wdp gekauft.
für mich war es wichtig, dass er tv und monitor in einem ist. Bin also relativ zufrieden, da ich ja nicht so hohe ansprüche habe, bzw für unter 200 find ich ihn super.

Das Problem ist jetzt aber, dass er seit ein paar tagen probleme macht.

Als erstes is mir aufgefallen, dass er bei Verbindung mit dem PC über HDMI kurze Bildausfälle hat. Diese treten erst nach einiger zeit (ca. 30-45 min nach einschalten) auf und äußern sich folgendermaßen:
Der Monitor ist schwarz (beleuchtetes schwarz) für 2-4 sec und kommt dann ganz normal wieder. PC läuft ganz normal weiter. Der Powerindicator beim Monitor leuchtet auch ganz normal weiter.
Ok hab mir gedacht, vielleicht is es die GRAKA --> neuer Treiber --> selbes Problem.
Dann hab ich mir gedacht, vielleicht das hdmi kabel.

Dann hab ich mal versucht auf VGA umzustecken. In diesem Modus hat er das Problem, dass er auch für ein paar sec schwarz wird, jedoch blinkt da der Powerindicator während er schwarz is.??

Also, das ist mein Problem, jetzt frag ich mich, was könnte es sein, is es der PC oder Monitor?

Meine Graka: 8600M gs im laptop. (nicht gerade high end aber sollt schon gehn, hoff ich)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen?!

mfg Nico
 
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Monitor, einem HP w2207h,
der konnte überhaupt keine digitalen Bilder über den HDMI-Anschluß darstellen, also digitale Auflösung (720p etc.)
Sobald etwas über den HDMI-Anschluß kam, flackerte das Bild, wurde kurz schwarz und dann flackerte es wieder...
Da war der HDMI-Anschluß defekt.

Allerdings ist es seltsam, dass bei dir der Fehler erst nach 30-45 Minuten auftritt.
Möglicherweise ist deine GraKa mit der enormen Datenflut einer digitalen Filmdatei einfach überfordert...ich weiß es nicht, vielleicht hat das was mit der Speicherfüllung zu tun...
 
Der Fehler ist extrem unregelmäßig.. und tritt auch maximal 10 mal in der stunde auf... nicht mal so oft, wahrscheinlich...
hab jetzt in 2 stunden nur 2 ausfälle gehabt.. und ich schaue keinen film.. nur surfen...
ich danke mal für deine einschätzung und hoff es gibt noch mehr, die mir vielleicht helfen können..
lg
Ergänzung ()

Mein Problem hat sich dramatisch verändert ;((
Ich hab heute versucht ein bisschen am neuen Bildschirm zu zocken.
Dabei ist mir der pc ungewöhnlich heiß geworden und hat sich mehrfach abgeschaltet, bzw aufgehängt..
Doch jetzt hab ich das Problem, dass er nicht mehr bootet!!!
Es wird nichts angezeigt, es klingt aber so, als ob er laufen würde, Lüfter läuft....
Er gibt keine piepsignale von sich!! Komm nichtmal ins BIOS, da er wirklich nichts anzeigt.

Mir is einigermaßen klar, dass es jetzt so langsam vorbei sein wird mit meinem Laptop, jedoch was ist kaputt??
Graka??

Thx
Lg
 
Zurück
Oben