Bildbearbeitungs PC ca. 600 (und Monitor ca. 300)

crank89

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19
Hallo,

ich suche für eine Freundin einen PC für Bild- und etwas Videobearbeitung. Sowie etwas Office und Surfen.
Bei Gaming bin ich eigentlich relativ fit, aber Bildbearbeitung ist nicht so mein Ding, deswegen hoffe ich auf eure Hilfe!
Weiß lediglich, dass es eine gute CPU und ordentlich RAM braucht :D


1. Was ist der Verwendungszweck?

Bild- und etwas Videobearbeitung. Office, Surfen. ggf. bisschen Gaming (So Dinge wie Sims oder Overwatch :D)


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Wenn überhaupt sowas wie Sims oder Overwatch - 1920x1080 oder 2560x1440 - mittlere Qualität - FPS egal

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Hobby - Photoshop - Adobe Premiere Pro

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Leise wäre gut, ansonsten eher nein

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Es ist bisher keiner vorhanden, auch hier bin ich mir nicht sicher, was für Bildbearbeitung gut ist. Hätte vielleicht an diesen hier gedacht, Aufgrund des geringen Budgets: iiyama prolite XUB2792QSU-B1

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Nein nichts vorhanden

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

ca. 600€ PC und so um die 300€ Monitor - 1000€ maximal. Falls Finanzierung um Shop möglich ist, wäre das super!

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

Frühestens in 5 Jahren denke ich

5. Wann soll gekauft werden?

Ist erstmal egal - würde sagen so bis Ende des Jahres. Allerdings ist das vom Preis abhängig. Ich musste sie überzeugen, dass man für einen Bildbearbeitungs-PC mehr als 300€ ausgeben muss....

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Ich kann den PC für sie zusammenbauen


VIELEN DANK für alle Antworten!

Viele Grüße
 
Hallo,

hier meine Zusammenstellung für das gewünschte. gestern erst für jemanden zusammengestellt:

https://geizhals.de/?cat=WL-1358942

vorausgesetzt es reicht Dir beim zocken aus:

für Overwatch dieses Ergebnis:

https://www.userbenchmark.com/PCGame/FPS-Estimates-Overwatch/3789/401440.0.0.0.0

für Sims dieses:

https://www.game-debate.com/low-vs-ultra-graphics-settings/7782-the-sims-4/4018-radeon-rx-vega-11

Damit hast Du eine aktuelles Ryzen System, genug RAM, schnelle SSD und große HDD. Die Vega Grafik reicht locker aus. Der dell Bildschirm ist absolut Top!

https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-dell-u2717d/

Top Netzteil und Board. Das ganze kann man später auch mal gut aufrüsten. Lange Garantie auf die Komponenten. Und dazu alles im Budget.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip eine gute Zusammenstellung.
Wenn der primäre Zweck Bild- und Videobearbeitung ist, würde ich jedoch eventuell überlegen, auf einen Ryzen 2600 zu gehen plus einer NVidia Karte. Leider unterstützt die CC von Adobe NVidia-Karten besser (wegen Cuda) als die Open CL Karten von AMD. Das sieht man deutlich bei den Systemanforderungen von Adobe zu den jeweiligen Programmen. Allerdings könnte das mit dem Budget knapp werden.
Und je nach Projektgröße könnte eine 250 GB NVME zu klein werden. Premiere speichert bspw. alle temporären Dateien im Ordner Dokumente. Vielleicht für den gleichen Preis lieber eine 512 GB MX 500 SSD oder eventuell gegen Aufpreis eine 1 TB MX 500 SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crank89
Hallo,
vielen Dank euch beiden schon mal!

Ich denke ich hätte auch die NVME gegen eine größere SSD getauscht. Denke allzu große Auswirkungen auf die Leistung hätte das nicht.

Was wäre denn die bessere Variante? Etwas schwächere CPU und eine GraKa oder eine stärkere CPU mit integrierter Grafik? Wie lange hätte die Variante mit der Ryzen 2600 + Nvidia Karte (Welche in diesem Fall) Bestand?

Viele Grüße
 
Verstehe den letzten post nicht:
Der 2600 ist deutlich schneller als die APU. je nach Karte des NVidia Modells ist diese besser geeignet für Adobe als die APU.
Und mit der Frage, wie lange eine Variante "Bestand hat" kann ich nichts anfangen. Wenn irgendwann die Leistung nicht mehr reicht, muss ggf. aufgerüstet werden. Wann das bei Dir der Fall ist, kann ich nicht vorhersagen (Glaskugel kaputt, 6er im Lotto lässt auch auf sich warten ;) ).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crank89
Demon_666 schrieb:
Verstehe den letzten post nicht:
Der 2600 ist deutlich schneller als die APU. je nach Karte des NVidia Modells ist diese besser geeignet für Adobe als die APU.
Und mit der Frage, wie lange eine Variante "Bestand hat" kann ich nichts anfangen. Wenn irgendwann die Leistung nicht mehr reicht, muss ggf. aufgerüstet werden. Wann das bei Dir der Fall ist, kann ich nicht vorhersagen (Glaskugel kaputt, 6er im Lotto lässt auch auf sich warten ;) ).
Okay hab mich etwas falsch ausgedrückt. Letztendlich lässt sich das System ja ggf. dann aufwerten, falls da bedarf ist. Welche Nvidia Grafikkarte in diesem Preissegment würdest du denn empfehlen?
 
https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/system-requirements.html#gpu-acceleration
Das ist eben schwierig, da NVidia auch im mittleren- unteren Preisbereich ein schlechteres P7L-Verhältnis als AMD hat. Vielleicht kannst Du ja auf dem Gebrauchtmarkt was finden, je schneller desto besser ;)
Ich möchte hier ungern eine Empfehlung mangels praktischer Erfahrung mit NVidia-Karten+Premiere machen. Richte mich hier nur nach den Infos, die man im Netz liest

Je nach Grafikkarte solltest Du auch eventuell noch ein Auge auf das Netzteil haben. 300W könnten dann eventuell zu niedrig sein.

Und ich sehe erst jetzt, dass in der Liste ein B350 Board geliste wurde. Da würde ich bei gleichem Preis dann lieber direkt schon zu einem B450 Board greifen, bspw. dem hier :
https://geizhals.de/asrock-b450m-pro4-90-mxb8f0-a0uayz-a1858732.html?hloc=de.
Hmm board, cpu, Grafikkarte und NT neu... ich glaub, ich hätte die Vorschlagsliste doch anders aufgebaut ;) Das RAM würde ich allerdings so lassen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crank89
@crank89 lieber den normalen 2600 und dafür ne 1660 (super). Den Unterschied zwischen x und non x merkst du nicht. zum gehäuse sag ich mal lieber nicht allzu viel, schrecklicher gehts kaum :D :D
 
Den 2600x würde ich gegen noch gegen einen 2600 tauschen. Da verlierst du nicht viel und kommst etwas preiswerter weg.

Edit: Und ne NVidia "Turing" also bspw. eine 1650 etc. Eine 1660 wäre zwar besser aber schraubt das budget nach oben.
 
Ja sowas hatte ich auch erst gedacht, allerdings hatte ich dann in einem Blog gelesen, das jemand meint die 1060 reicht aus. Für FHD würde sogar die 1050 TI reichen. Danke :)
 
Zurück
Oben