Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
gibt es einen iOS Bildbetrachter, der nicht zwangsweise nach EXIF Metadaten sortiert? Meine gewünschte Sortierung liegt in der alphanumerischen Sortierung der Dateinamen. Ich finde aber nur Bildbetrachter ohne Grundfunktionen....
Du brauchst einen Dateimanager, der auch Bilder anzeigt, weil die ganzen Bilderanzeige-Apps sich mit iOS-Fotos.app verheiraten wollen und entsprechend genauso funktionieren (müssen).
Beispiel: Readdle Documents (deren Privacy ist aber mies, die haben Facebook SDK eingebaut).
Ggf. auch Filebrowser oder Apples Dateien.app
Alternativ: Eine Ordnerstruktur auf einem Netzwerkspeicher/Cloud vorhalten und mit der entsprechenden App syncen und anschauen. Das klappt hier z.B. mit einer Nextcloud ganz hervorragend.
Du brauchst einen Dateimanager, der auch Bilder anzeigt, weil die ganzen Bilderanzeige-Apps sich mit iOS-Fotos.app verheiraten wollen und entsprechend genauso funktionieren (müssen).
iOS ist wirklich furchtbar...
Ein Dateimanager ist ja auch nicht die schöne komfortable Lösung.
Auf meinen Android-Tablets und (ehemaligen) Smartphones hatte ich einfach am Rechner die Bilder auf eine verschlüsselte 400GB SD-Karte kopiert und konnte alle meine Fotos/Videos in die Hosentasche/Rucksack stecken. Bin Hobby-Fotograf und vor dem iPhone war alles prima.
Ich habe schon viele Kröten bei iOS geschluckt und würde mir eigentlich sogar gerne ein 512 GB iPad Air zulegen, aber nachher stehe ich dann ohne Lösung da. Was mich ärgert ist, dass es Lösungen gibt, sobald Cloud-Dienste abonniert werden. Das ist für mich aber kein Thema.
Eine evtl. funktionierende Krücke könnte "CopyTrans" sein. Da mich iTunes wahnsinnig gemacht hat, hatte ich mir früh die CopyTrans-Tools besorgt. Gerade habe ich gesehen, dass es eine Funktion gibt, die Reihenfolge von Fotos vor dem Übertragen an das mobile Endgerät festzulegen. Die Bilder werden wohl via Batch umbenannt und ggf. werden die EXIF-Daten manipuliert.
Anscheinend bin ich nicht der einzige, der nach einer "praktikablen" Lösung sucht.
Ja, so ist das wohl, aber im Endeffekt machst du dich verrückt, weil du deine Arbeitsweise auf Apple übertragen willst. Dass das nicht so einfach ist, wenn man von Apples vorgesehenen Arten abweicht, ist kein Geheimnis. Apple macht nur wirklich Spaß, wenn man sich voll und ganz auf Apple einlässt und dazu gehört dann auch deren Cloud-Zeugs.
Guck dir auch PhotoSync an. Das ist fantastisch, und über das Desktop-Tool scheint wohl auch ein Sync mit Name möglich zu sein. PhotoSync hat unglaublich schnellen, guten deutschen Support. Mir wurde da auch mal Sonntagabend geantwortet. Da hab ich gern Premium gezahlt. Es gibt neben der Aboversion auch eine Einmalkauf-Option.