kusne schrieb:
die speicherkarte war von nem anderen kollegen, der die massenhaft bestellt und bei ebay verkauft. manche von den eingekauften karten haben aber nur einen bruchteil der kapazität gehabt, weswegen er sie aussortiert hat.
Deshalb kauft man auch keine Speicherkarten, USB Sticks, etc in der Bucht. Die Leute kaufen den letzen Dreck aus China um ihn dort zu anzubieten, womöglich noch als Privatverkäufer und damit ohne Garantie.
kusne schrieb:
mein kumpel hat dann edavon eine von ihm mitgenommen.
Dann ist ihm nicht zu helfen, solche Karten sind nur Schrott, da kann man keine Daten drauf speichern, die werden einfach nicht geschrieben, die Controller tun nur so und die Daten die dor liegen sollte wo gar kein NAND vorhanden ist, sind einfach weg. Wenn die Ordnerstruktur in dem Bereich liegt vor NAND ist, sieht man die Dateien zwar, kann sie aber nicht öffnen, weil sie eben nicht da sind.
kusne schrieb:
mich gewundert habe, wieso der verschiebevorgang nicht abgebrochen wurde wenn die karte anscheinend zu klein war.
Weil das alles Fake Karten sind, die Controller sind so programmiert, dass sie eben keinen Fehler ausgeben und eine größere Kapazität an NAND angeben als vorhanden ist. Deshalb sind die einfach nur Schrott, das ist Fakeware.
kusne schrieb:
wobei die karte aber auch nur als 4gb statt 32 in windows angezeigt wird
Da Dein Kumpel sich für schlau gehalten und nur eine 4GB Partition angelegt in der Hoffnung wenigstens die vorhandenen 4GB nutzen zu können, aber so geht das nicht, die Controller machen auch ein Wear-Leveling und beziehen dafür den ganze angeblich vorhandenen NAND Kapazität ein, man hat eben keinen Zugriffe auf diese konkreten 4GB unter bestimmten Adressen, die wechseln laufend und daher gilt: Jede neue Speicherkarte und jeden USB Stick erst einmal komplett mit
h2testw testen und werden dabei Fehler gefunden, ist der für die Tonne!