PHP Bilder für weniger traffic in Dateigröße schrumpfen?

CitroenDsVier

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
1.896
Hallo zusammen,

ich arbeite an einer Website, die einige Alben mit jeweils mehreren 100 Bildern umfasst. Diese Bilder sollen sich per javascript-Lightbox seitenfüllend anzeigen lassen, dürfen dann auch gerne mit vollem Umfang heruntergeladen weden.
Wenn allerdings nur die Thumbnails der Bilder gezeigt werden, soll nicht jedes Bild mit seinen ~2MB heruntergeladen werden müssen.

Früher habe ich hierfür zwei verschiedene Ordner gemacht, einen mit Thumbails und einen mit den Originalbildern. Da diese Seite aber besonders einfach und vor Allem admininistrierungsfreundlich sein soll, frage ich mich, ob es mittels PHP eine möglichkeit gibt, serverseitig automatisch Thumbnails mit bestimmten Maßen zu generieren.

Hat da Jemand von Euch eine Idee zu?

MfG, V40
 
Natürlich geht so was. Das ist Teil der Uploadprozedur. Wenn der User "Upload" drückt wird das sofort mit dem hochgeladenen Bild meist mittels imagemagick gemacht.
Was für eine Idee brauchst du da?
 
schau dir http://image.intervention.io/ an

dann kansnt du ja eine thumb.php schreiben der du du den original dateinamen überbigs.. lädst dann die datei und verkleinerst die und gibst die aus.. cachen nicht vergessen!

am besten haltw enn du schon ein framework nutzt und schöne routes hast.. dann sieht das nicht wie /thumb.php?file=myimage.jpg sonder eher wie /thumb/myimage.jpg aus
 
Geht auf mehreren Wegen: Entweder du legst nur eine hohe Auflösung ab und lässt die dann je nach Anfrage als Thumbnail oder in Originalgröße ausgeben, was rechenintensiv ist, oder aber du lässt via PHP beim Upload verschiedene Größen erstellen und legst diese ab, was Speicherintensiv ist. Cachen ist da ja sowas wie die Kombination aus beidem, braucht statt Festplattenspeicher halt (virtuellen) Arbeitsspeicher. Welche Lösung die beste ist kannst du eigentlich nur aus dem Projekt heraus entscheiden.

PHP bietet da dann ja verschiedene Funktionen an: http://php.net/manual/en/refs.utilspec.image.php
 
du kannst auch dieses script einbinden. Ist zwar nicht die opitmalste lösung, dafür wohl die einfachste :)

http://adaptive-images.com/
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben