Bilder im Gimp direkt schneiden ohne in neue Datei zu verschieben

Mr. Brooks

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.441
Hallo,

wenn ich Bilder geschnitten habe, bin ich bisher so vorgegangen, dass ich den Bereich einfach ausgeschnitten und in eine neue Datei kopiert habe. Geht das auch in der schon bestehenden Datei? Ich kann aus dem Calibre-eBook-Editor heraus direkt Bilder in Gimp öffnen und wenn ich diese geändert habe auch aktualisieren. Das geht aber nur, wenn die Änderung in der gleichen Datei vorgenommen wurde. Sonst muss ich die immer erst speichern und die Datei im eBook ersetzen. Wenn man mehrere Sachen nacheinander machen will nervt das.

Hat Gimp eine Art Autocut sowie es das bei "XnView" gibt? Da wird vom Rand soviel weggeschnitten bis sich die Farbe innerhalb einer gewissen Toleranz ändert.
 
Zurück
Oben