Bilder laut Exif drehen daß sie endgültig auf ALLEN Geräten korrekt ausgerichtet sind

lordZ

Admiral Pro
Registriert
Juli 2002
Beiträge
7.610
Hallo Leute,

um Bilder gemäß der Exif Information korrekt zu drehen, gibt es im www unzählige Möglichkeiten. Umso mehr wundert es mich, dass man relativ wenig über das folgende Problem ließt. (Einfache) Lösungen gibt es aber scheinbar keine? :confused_alt:

Fotografiert man mit einem Gerät, dass die Ausrichtung mittels Exif Information entsprechend hinterlegt, dann ist das Bild auf diesem Gerät ja klarer Weise von Anfang an korrekt ausgerichtet.

Möchte man das Bild nun aber auf einem System betrachten, dass nicht gemäß der Exif Information ausrichten kann (beispielsweise die Standardviewer von XP oder 7), muss man die Bilder eben vorab von einer Software gemäß der hinterlegten Exif Information dementsprechend ausrichten lassen.

Aus meiner Sicht besteht dann aber immer das Problem, dass trotz der geänderten Ausrichtung die Exif Information erhalten bleibt und sich dadurch die Situation ergibt, dass eine erneute Betrachtung auf einem Gerät, dass die Exif Information sehr wohl korrekt interpretieren kann, erst recht wieder zu einer falschen Ausrichtung führt.

Die Ursache des Problems liegt wohl klar auf der Hand. Exif beschreibt, dass das Bild beim Anzeigen um z.B. +90° gedreht werden muss. Dreht man nun für eine Anwendung, die Exif nicht versteht, das Bild um +90°, so wird in weiterer Folge das Bild noch ein weiteres Mal um +90° gedreht, wenn später eine Anwendung zum Einsatz kommt, welche Exif sehr wohl versteht, ergo hat man dann eine Drehung um insgesamt 180°.

Bin ich also der einzige, den das stört bzw. dem das auffällt?

Gibt es dafür eine einfache Abhilfe?

Meine Idee wäre, die Bilder umständlich einzeln zu drehen und die Exif Informationen irgendwie zu löschen. Das evtl. auch per Batch. Aber gibt es da keine einfachere und elegantere Lösung?

Vielen Dank schon mal vorab für eure Rückmeldungen!

Gruß,
lordZ
 
Hallo,
IrfanView kann das mittels der verlustlosen JPEG Rotation - hier kann man auf "keine" stellen, sodass die Bilder entsprechend der Informationen hingedreht werden. Das sollte zum säubern, wie du es brauchst, denke ich, hinhauen - kannst ja sicherheitshalber erstmal mit ein paar Kopien testen.
Um mehrere Bilder auf einmal zu säubern benutzt du das Thumbnails-Fenster (Taste T), wählst die Bilder aus und mit einem rechtsklick kannst du die verlustfreie Rotation wählen.
 
Hallo Elbrathil,

vielen Dank für den Tipp! :daumen:

Genau DAS ist die Lösung. Die anderen Tausend Lösungen, die man bekommt, wenn man "Bilder drehen" googelt, sind wohl allesamt von meinem oben beschriebenen Problem betroffen, aber diese NICHT. :cool_alt:

Auch sehr, sehr, seeeehr namhafte Programme wie XnView sind von dem Problem betroffen.

Also für alle, die diese Zeilen lesen, Bilder drehen nur mehr mit IrfanView mittels der verlustlosen JPEG Rotation.

Nochmals Danke!
 
Gern geschehen :)
Ich hatte das Problem auch schon und IrfanView gehört sich für mich eh auf jeden PC - find ich besser und auch schneller als das Standard-Bildbetrachtung in Windows mit den Tasten I und dann E kann man auch die Exif Informationen anschauen - ich glaube dazu sind Plugins nötig - (die sind aber für die Rotation lt. Beschreibung auch notwendig - durch die Plug ins unterstützt das Programm aber auch sehr viele andere Formate)
 
Zurück
Oben