bilder wiederherstellen

wernersen

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
6
hallo leutz,

hatte meine 2te platte gelöscht, natürlich nicht absichtlich.
ein bekannter hatter mir die datenwieder geholt mit "Easy Recovery 6.5 pro"
nun suche ich mir gerade wieder alles zusammen und habe das problem,
das ich die bilder zwar finde aber nicht öffnen kann.
das selbe gild auch für viedeos oder word datein.
wenn ich mir die datein so anschaue schaut alles recht normal aus nur das öffnen is net drin.
gibt es da eine möglichkeit? ein programm?
danke
gruß wernersen
 
Moin wernersen!

Wurden die Bilder wieder auf die 2te Platte hergestellt oder auf eine andere?
 
die wurden laut aussage erst auf eine andere plate gemacht, dann wieder alle daten auf die 2te platte.
 
Das war ein großer Fehler. Wenn man Daten wiederherstellt, dann sollte das immer auf ein anderes Laufwerk geschehen, denn sonst überschreibt man die Speicherbereiche, von denen aus man ja die Daten wieder herstellen will. Das passiert dann auch, wenn man die Daten zwar auf eine andere Platte schreiben lässt, diese von dort aus wieder auf die ursprüngliche Platte kopiert. Ob die Wiederherstellung erfolgreich war, sollte also überprüft werden, bevor man die Daten wieder auf die alte Platte zurück kopiert. Hat man dies getan, so ist mir keine Möglichkeit bekannt, die Daten wieder herzustellen. Es sei denn, die Platte mehr als doppelt so groß wie die kopierte Datenmenge. Dann steigt die Wahrscheinlichkeit der Wiederherstellung mit steigender Plattengröße.
 
danke,

also die daten wurden auf eine größer externe platte gezogen.
die platte 2 wurde formatiert.
dann sind die sachen wieder auf die 2te platte gekommen.
daten sind genug da.
das problem ist, das ich die nicht öffnen kann.
sprich wenn ich bilder mit windows bild und faxanzeige öffnen will, kommt keine vorschau verfügbar.
die miniatur ansicht der datein schaut aber normal aus.
also das prob ist das öffnen der gefundenen datein.
da eventuell einer einen tip?
danke
 
Nein, die wieder hergestellten Dateien, die Du nicht öffnen kannst, sind nicht vollständig wieder hergestellte Daten. Damit kannst Du nichts anfangen und die kannst Du auch nicht komplettieren. Meiner Meinung nach wäre Deine einzige Chance eine wiederholte, korrekte Wiederherstellung der Daten gewesen, BEVOR die Platte 2 neu beschrieben wurde.
 
das ist schlecht....:(
war das programm nichts?
gibt es noch eine möglichkeit?
 
Wie gesagt, das Zurückschreiben der fehlerhaft wieder hergestellten Bilder hat mit hoher Wahrscheinlichkeit Speicherbereiche überschrieben, in denen die gelöschten Daten waren. Diese Stellen bzw. Bilder lassen sich mit nichts wieder herstellen. Es besteht nur noch eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass im freien Bereich noch Speicherbereiche sind, in denen gelöschte Daten wieder herstellbar sind. Dazu kann man zum Beispiel Photorec benutzen: https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/

Allerdings ist die Vorgehensweise bei jedem Tool IMMER die gleiche. Der Bereich mit den gelöschten Daten darf NICHT überschrieben werden, bevor man die Wiederherstellung nicht erfolgreich durchgeführt hat.
 
Welche Fehlermeldung kommt denn, wenn Du versuchst die Daten zu öffnen?
 
@Tankred

sowas ist echt nicht mein gebiet. sowas lasse ich lieber machen.
der kerl arbeitet bei einer großen computer firma in hessen denke mal der weis was er macht.

ich finde es nur schade da da daten von fast 6 jahren drauf waren, bild von freunden, daten von autos und umbauten usw. vieles halt mit persönlichenwerten. :rolleyes:


@Mueli

wenn ich die bilder mit Paint Shop Pro X auf machen will kommt
"das format der angegebenen datei wurd nicht unterstütz"
will ich es mit windws bild und faxanzeige öffnen kommt

"keine vorschau verfügbar."
bei paint kommt

"die datei konnte nicht gelesen werden. das ist keine gültige bitmapdatei, oder das format wird nicht unterstütz"

bei word datein geht ein fenster auf mit
dateikonvertierung

was mich halt stört ist das die größen der datein soweit ok sind und die verschau schaut auch normal aus. hier mal ein bild
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    98,4 KB · Aufrufe: 216
wernersen schrieb:
der kerl arbeitet bei einer großen computer firma in hessen denke mal der weis was er macht.

Offensichtlich nicht, sonst hätte er die Daten nach dem Herstellen überprüft.

wernersen schrieb:
ich finde es nur schade da da daten von fast 6 jahren drauf waren, bild von freunden, daten von autos und umbauten usw. vieles halt mit persönlichenwerten.

Keine Frage, sowas ist ein echter GAU. Deshalb kaufe ich mir seit Jahren immer zwei Festplatten. Mit einer arbeite ich, auf der anderen sind die Backups.

Zusätzlich (oder alternativ) kann man solche Services nutzen: http://www.carbonite-backup.de/

wernersen schrieb:
wenn ich die bilder mit Paint Shop Pro X auf machen will kommt "das format der angegebenen datei wurd nicht unterstütz"
will ich es mit windws bild und faxanzeige öffnen kommt ... was mich halt stört ist das die größen der datein soweit ok sind und die verschau schaut auch normal aus. hier mal ein bild

Viele Tools zur Wiederherstellung verwenden eine Methode, die den Speicherbereich nach gelöschten Dateien Sektor für Sektor liest. Alle gefundenen Speicherbereiche werden dann nach relativ spekulativen Methoden wieder zu Dateien zusammengesetzt. Dabei kann eine wieder hergestellte Datei durchaus die gleiche Größe wie die Originaldatei haben, die einzelnen Teile der Datei sind aber in der falschen Reihenfolge und daher nicht lesbar. Mir ist keine Methode bekannt, die Teile wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen, manchmal fehlen aber auch einzelne Teile.

Wie gesagt, ich kann Dir nur raten, derzeit noch nichts weiteres auf die Platte zu schreiben und das Tool Photorec zu verwenden, um möglicherweise noch vorhandene Daten zu retten. Möglicherweise findest Du da noch das ein oder andere File. Und unter dem von mir verlinkten Thread findest Du ja auch Anleitungen zum Thema, das sollte also auch für einen unerfahrenen Anwender wie Dich kein Problem sein. Zumal Dir die Daten ja wichtig sind und die Motivation ja groß sein müsste. ;)

Tja, mehr kann man da leider nicht machen, so leid es mir auch tut.
 
Easy Recovery ist auch nicht gerade der Burner, was die Datenrettung angeht (hat hier im Forum noch nicht wirklich gute Ergebnisse gebracht), da probiert man besser auch mal mit Shareware wie Restorer2000, GetDataBack, R-Studio (mein Favorit) und Co., hier im Forum hat wohl R2000 bisher den besten Eindruck hinterlassen.
Wenn noch nicht viel auf dem ursprünglichen Medium wieder überschrieben wurde, könnte man es immer noch mal probieren. Die Ergebnisse sind auch etwas abhängig vom verwendeten Dateisystem.
- > Datenrettungssoftware
 
also leutz muss sagen erst mal danke!
habe nun schon einiges, mehr wie vorher aber immer noch net die hälft von dem was wech ist.
ich muss euch sagen mein english lässt zu wünschen über.
was mir sehr gut gefallen hat ist Data LifeSaver das findet einiges, aber nun beim versuch vom wiederherstellen kostet es was. super.
naja wenn noch jemand einen tip hat her damit.
danke

edit werde das R2000 nun mal testen

Edit:
gibt es ein programm was nichts kostet und was taucht?
weil am end brauche ich das nur einmal.
R2000 hatte einiges gefunden aber ich kann die net speichern.
hat jemand ne idee?
danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte die Forenregeln beachten!)
Zurück
Oben