Bilderrettung

surfer09

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
54
Hallo zusammen,

kennt jemand ein Programm mit dem man defekte JPG-Dateien reparieren kann? Ich habe mit meiner Digitalkamera Bilder gemacht, aber irgendwie sind zwischendurch die Dateien defekt. Defekt bedeutet, ich kann die Datei zwar öffnen, habe dann aber breite,bunte Streifen im Bild, oder teilweise sieht man nur einen kleinen Streifen vom Bild. Das Thumbnail vom Bild ist aber noch in Ordnung. Ich denke, das die Speicherkarte wohl einen Defekt hatte...

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, würde mich sehr freuen.

Gruß surfer ;)
 
Zuerst einmal verhindern, das auf die Karte weiter geschrieben wird.

Jetzt wird es etwas aufwendig ohne ein 100%iges positives Ergebnis garantieren zu können.

Vorgehensweise:

-Kamera per USB an PC anschließen und mit verschiedenen Tools hintereinander versuchen die Bilder zu rekonstruieren (z.B. Recuva). Manchmal ergibt auch eine Kombination von verschiedenen Tools das beste Ergebnis mit dem kleinsten Bilderverlust. Hier gilt probieren, probieren, ....

- Karte in einen externen Kartenleser stecken und die Versuche wiederholen.

Am Ende sich über die wieder hergestellten Fotos freuen und die Speicherkarte wechseln.

Allgemein gilt vor dem Fotografieren die Karte in der Kamera formatieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine schnelle Antwort. Mit Recuva habe ich es schon versucht. Der sucht mir nur die Bilder, die mal gelöscht wurden, aber reparieren tut er da nichts, leider. Die anderen Bilder bleiben, wie sie sind.
 
Nun würde ich zur Sicherheit eine 1:1-Kopie der Speicherkarte herstellen.

Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten aus meiner Sicht:

- eine meist kostenpflichtige Software einsetzen zur File-Reparatur

oder

- Dateien löschen auf der Speicherkarte (werden nur im Dateiverzeichnis der Karte gelöscht) und danach noch einmal mit Recuva und Konsorten versuchen, da diese Tools eine implizite File-Reparatur durchführen im Rahmen der Tool-Möglichkeiten.

Ob die kostenpflichtigen File-Reparatur-Tools (z.B. http://file-repair.de.softonic.com/) besser arbeiten oder Recuva im Rahmen der Wiederherstellung kann ich nicht sagen.
 
wenn man diesem, zugegeben recht alten Artikel glauben kann, besteht recht wenig Hoffnung auf Rettung. https://www.raymond.cc/blog/repair-and-fix-corrupted-images/ Aber eventuell sind die Programme inzwischen ja besser geworden. Das Stellar Programm kannst Du ja auch testen. Kostet dann aber was.

Wäre aber interessant, wenn Du die Bilder retten konntest. (womit)

Werden die Dateigrößen der Bilder eigentlich korrekt angezeigt, also haben die übliche Größe?
 
Zurück
Oben