Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bildersuchprogramm für Bilder
- Ersteller Hebras
- Erstellt am
Yakomo
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.397
@Insanic:
Nein, offensichtlich nicht, denn sie kann es (meines Wissens nach) nicht.
Er möchte, so wie ich es verstehe, ehr sowas: http://www.google.de/insidesearch/searchbyimage.html
EDIT:
Ansonsten mit der Windowssuche nach z.B. *.bmp AND *.jpg AND *.jpeg AND *.png AND *.gif AND *.xzy-Dateiendung des Bildes
Btw: Schöne HP
Nein, offensichtlich nicht, denn sie kann es (meines Wissens nach) nicht.
Er möchte, so wie ich es verstehe, ehr sowas: http://www.google.de/insidesearch/searchbyimage.html
EDIT:
Ansonsten mit der Windowssuche nach z.B. *.bmp AND *.jpg AND *.jpeg AND *.png AND *.gif AND *.xzy-Dateiendung des Bildes
Btw: Schöne HP

Zuletzt bearbeitet:
(Btw)
pintness
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.815
Die Google Bildersuche sucht doch auch nur nach Dateinamen... mit entsprechenden Dateiendungen. Kannst du z.B. ab Windows Vista auch mit der integrierten Suche machen.
Beispiel: Ich suche alle Bilder mit Footer im Namen.
Gib in die Suchleiste ein: typ: JPEG ; Name:footer
dann kriegst du die entsprechenden Ergebnisse angezeigt. Wenn du die Darstellung noch auf Große Symbole änderst, kriegst du auch direkt die Thumbnails zu sehen.
Natürlich müssen deine Bilder dafür richtig benannt sein (nach dem Inhalt).
Wenn du mehr oder komplexere Suchen willst, brauchst du eine Verwaltung à la ACDSee. Damit kannst du Bilder bestimmten Kategorien zuordnen und danach suchen.
Beispiel: Ich suche alle Bilder mit Footer im Namen.
Gib in die Suchleiste ein: typ: JPEG ; Name:footer
dann kriegst du die entsprechenden Ergebnisse angezeigt. Wenn du die Darstellung noch auf Große Symbole änderst, kriegst du auch direkt die Thumbnails zu sehen.
Natürlich müssen deine Bilder dafür richtig benannt sein (nach dem Inhalt).
Wenn du mehr oder komplexere Suchen willst, brauchst du eine Verwaltung à la ACDSee. Damit kannst du Bilder bestimmten Kategorien zuordnen und danach suchen.
Insanic
Commander
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 2.635
@pintness
genauso isses, bei google wurde der spass eben nur vorher schon indiziert, daher reicht es wenn du ein schlagwort eingibst.
steckt ja schließlich keine magie dahinter, irgendwoher hat google vorher seine informationen auch herbekommen ^^
genauso isses, bei google wurde der spass eben nur vorher schon indiziert, daher reicht es wenn du ein schlagwort eingibst.
steckt ja schließlich keine magie dahinter, irgendwoher hat google vorher seine informationen auch herbekommen ^^
L
Laggy.NET
Gast
Meinst du inhaltsbasierte Bilderkennung, damit du ähnliche Bilder suchen kannst?
Sowas funktioniert am PC mit XnView. Nutze die Funktion selbst sehr oft. Du kannst sogar einstellen, wie groß die Toleranz sein soll.
Sowas funktioniert am PC mit XnView. Nutze die Funktion selbst sehr oft. Du kannst sogar einstellen, wie groß die Toleranz sein soll.
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 888
DAnke für die Antworten! Also ich habe ca. 20.000 Bilder und von der Marketing Abteilung kommt dann ein Bild zurück was sie umgenannt haben und wollen von mir die Orginaldatei. Ich suche jetzt immer per Auge. Aber so eine Hilfe wie von Google Bild reinschieben und warten bis das Programm mir sagt wo ich das Bild finde wäre eine super Hilfe.
Also XNView habe ich installiert finde aber nicht die Funktion. Vielleicht habe ich sie auch bei der Installtion nicht ausgewählt. Kannst du mir mehr darüber sagen@ Laggy?
Danke euch allen
Also XNView habe ich installiert finde aber nicht die Funktion. Vielleicht habe ich sie auch bei der Installtion nicht ausgewählt. Kannst du mir mehr darüber sagen@ Laggy?
Danke euch allen
pintness schrieb:Die Google Bildersuche sucht doch auch nur nach Dateinamen...
Insanic schrieb:genauso isses, bei google wurde der spass eben nur vorher schon indiziert, daher reicht es wenn du ein schlagwort eingibst
Eben nicht, es werden ohne Schlagworte eben aehnliche bzw gleiche Bilder gesucht. D.h. du hast ein Ausschnitt oder ein niedrige Aufloesung oder Bild unbekannter Herkunft und suchst eben die Quelle / das Original.
Yakomo
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.397
Ich habe das Programm noch nie benutzt, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass
Natürlich hat man dann im Ergebnis auch mehr oder weniger genau das was man sucht.
dies die Suche erheblich bescheunigt/verlangsamt - je nach Einstellung.Laggy.NET schrieb:[..] Du kannst sogar einstellen, wie groß die Toleranz sein soll.
Natürlich hat man dann im Ergebnis auch mehr oder weniger genau das was man sucht.
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 33.164
mein tipp: druck das bild mit orginalnamen, kauf ein paar klarsichtmäppchen, mit weissen selbstklebeetiketten, steck das jeweilige bild oder kontaktkopie bei mehreren bilder in das jeweilige mäppchen des bestellers......
für lau gibt es meines wissens kein tool dass deine bilder automatisch erkennen kann....
vielleicht könntest du die exif daten so manipulieren, dass die orginalbezeichnung im exif-file nicht löschbar sind und dieses feld als suchbegriff erkannt wird...
für lau gibt es meines wissens kein tool dass deine bilder automatisch erkennen kann....
vielleicht könntest du die exif daten so manipulieren, dass die orginalbezeichnung im exif-file nicht löschbar sind und dieses feld als suchbegriff erkannt wird...
L
Laggy.NET
Gast
Hebras schrieb:okay ich habe es gefunden.. nach ca. 10 Minuten hat das Programm ca. 1/10 des Ordners durchsucht. Mhh Schade aber so kann ich es nicht gebrauchen.
Ja, bei so nem riesen Ordner dauert es natürlich sehr lange. Schließlich muss jede einzelne Datei geöffnet und analysiert werden. Mit genug CPU Leistung zwar kein Problem, aber die HDD wird da schnell zum Flaschenhals.
Aber wenn du auf diese Weise suchen möchtest, kommst du um diese Lösung eigentlich nicht drum herum. Ohne, dass sie das Programm den Bildinhalt zumindest einmal "ansieht" kannst du unmöglich ähnliche Bilder finden. Das ist technisch unmöglich und macht google auch nicht anders, mit dem Unterschied, dass Google zu den bereits indizierten Bildern einen Cache/Datenbank anlegt und dann in sekundenbruchteilen mit neuen Bildern abgleichen kann. XnView kann das nicht. Aber selbst wenn es das kann müsste es zumindest einmal alle Bilder scannen, was genauso lange dauern würde.
Wenn das Bild aber nur unbenannt wurde, sollte ja die Dateigröße gleich sein oder nicht? Wenn ja, dann kannst du doch mit dem Windows Explorer einfach nach Größe Sortieren. Dann musst du nur noch die Dateien mit gleicher Dateigröße durchschauen, was nicht viele sein dürften.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.286
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 350
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 477
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 392