Bildfehler+ Freeze+ AMD Anzeigetreiber wiederhergestellt+ Blackscreen+kein Hochfahren

KRolling

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
331
Moin

Ich habe riesige Probleme mit meinem System: E8400, Asus P5Q Pro, 4GB PC8000 Ram, HD4850 Graka, 2x WD 640 Blue + 1x Seagate 3TB, Synergie S2 HD, Creative X-Fi Titanium

Temporär aufgelistet der Übersicht wegen traten folgende Probleme und Lösungsansätze auf:

1: Bildfehler mit anschließendem Freeze und "AMD Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt" Meldung in immer schnellerem Takt

Lösung 1: PCIe Spread deaktiviert und auf den neuesten Treiber für die HD4000 Serie vom CB-Sever geupdatet

Problem erst weg, trat dann wieder in immer steigender Häufigkeit auf.

Lösung 2: C1e Support disabled

Problem erst weg, dann Grakikfehler ohne Freeze und irgendwann dann Blackscreens. Nach dem Hochfahren wieder nur Grafikfehler und dann nach längerer Zeit Blackscreen

Lösung 3: Testen des Rams ob bei Einzelmoduleinsatz die Grafikfehler weg gingen. Danach Memtest, Ram ist ok. Komplette Reinigung des Systems von alten Grafiktreibern. Neuinstallation des Treibers: 13.4 Legacy und

Problem erstmal weg, dann plötzlicher Absturz des Systems ohne das ein Bild kommt -> Rechner lief aber noch.

Lösung 4: Bios Reset über Jumper, Bios neu eingestellt das Spread und C1e wieder Disabled ist um diese als Fehler ausschließen zu können. Rechner hochgefahren, alles Taco. Nach ca. 15 minuten ohne jegliche Bewegung an irgendwas: Freeze und dann absturz des Systems. Nicht wiederhochfahrbar. Übers Jumpers würde ich ihn eventuell wieder kurz anbekommen, aber ohne Lösungsidee hilft das nicht viel weiter.

Soweit zu dein Infos die ich jetzt aktuell ahbe, ich hoffe ihr könnt mir eine kleine Ferndiagnose geben, so das das System noch zu retten ist. Ich habe schon den Verdacht das das MB einen weg hat, hoffe aber das wir das gemeinsam wieder hinbekommen :-)

Viele Liebe Grüße und danke schonmal im vorraus

KRolling
 
Ich würde deine Vermutung bestätigen.
Aber das ist ziemlich kompliziert und eins der sehr exotischen Probleme.
Ich würde es einfach mal testen obs mit einem neuen Board läuft. kann man ja bei Amazon 30 tage zurückschicken.
 
Hi,
schließ mich emeraldmine an:
Ist die CPU wie in der Sig angegeben übertaktet? Könntest sonst mal probieren obs mit Standardtakt normal läuft. Hatte neulich einen Pc am Tisch, der die ursprüngliche Übertaktung einfach nicht mehr mitmachte und regelmäßig bildlos freezte oder einfach abstürzte. Erklärt allerdings nicht den Anzeigetreiber-Fehler.

Hast du die Möglichkeit eine andere Grafikkarte einzubauen um einen defekt der 4850 auszuschließen.

Ansonsten bleibt noch das Mainboard oder das Netzteil.
 
Moin

Danke für die schnellen Antworten, ihr seit super :D

Das MB ist shcon einen Tag älter, mit 30 Tage kommt das nicht hin :-P

CPU Läuft schon seit längerem auf Standarttakt, MB oder Graka kann ich leider nicht austauschen, da passende Modelle nicht mehr allzu verbreitet sind und bei mir in der Famile und bei meinen Freunden alle kein 775 Sockel vorhanden ist und der Rest nur Laptops oder MB Grafik nutzt.

NT kann ich ausschließen da ich wenn ich das Biops übers Jumpern resette das System wieder kurz bis Windows (5-15min) stabil läuft. Auch die Graka tut dann ihren Dienst, allerdings kann bei der ja trotzdem der Speicher hin sein.

Viele Grüße

KRolling
 
1. Vermutung: Staub - Temps checken; alle Lüfter und Kühler sowie Slots reinigen
2. Vermutung: VRAM - Grafikkarte tauschen und testen ggf. backen
3. Vermutung: OC/Mainboard - allgemein reduziert OC per FSB die Lebenserwartung der Southbridge/des Mainboards, wenn dieser nicht entsprechend gekühlt wird! Sonst gehen die Dinger sogut wie nie kaputt...
Wenn es das alles nicht ist, ist es das Netzteil :)
 
du könntest auch versuchen deine Grafikkarte in einen anderen PC einzubauen. Somit könntest einen Graka-Defekt ausschließen/bestätigen.
Wegen Sockeln etc. gibts da keine Probleme, solang du keinen alten AGP-Slot erwischt, aber so alte Pc's muss man erst mal finden :)
 
Q-Tea schrieb:
du könntest auch versuchen deine Grafikkarte in einen anderen PC einzubauen. Somit könntest einen Graka-Defekt ausschließen/bestätigen.

:lol: Gute Idee... da muss man erstmal drauf kommen! :daumen:
 
Also bisher hatte ich immer das "Glück" wenn ich mal ein Sockel 775 Mainboard von ASUS benützt habe um ne CPU zu übertakten, dann ist mir immer nach bestimmter Zeit das Board verre******t. :lol:
 
Habe das Phänomen auch in letzter Zeit gehabt, das kuriose ist nur, dass der Rechner nur auf dem Desktop abstürzt und nicht in Spielen.
 
Zurück
Oben