matze787
Lieutenant
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 952
Moin zusammen!
Ich habe hier einen gut 7 Jahre alten 32"-LG-Fernseher, den ich auf eine Standhalterung anbauen wollte. Die Platte der Halterung wird von hinten auf den Fernseher geschraubt, und zwar laut Anleitung mit Schraube -> Unterlegscheibe -> Halterung -> Fernseher (Schraubgewinde)
Zwei Schrauben habe ich mit viel Glück reinbekommen, bei zwei hatte ich schlicht kein Glück. Durchmesser der Schraube ist OK (ohne Distanzstück etc. fassen sie sofort), aber mit dem ganzen Aufeinanderlegen kommen vielleicht noch 5-10mm am Ende, die ins Fernsehgerät (bzw. das Gewinde) fassen können. Recht knapp bemessen also.
Ich habe mit dann gedacht - lass die Distanzstücke einfach weg. Und so konnte ich die Schrauben inkl. Unterlegscheibe locker eindrehen. Aber: nach Montage auf dem Ständer habe ich plötzlich 2 helle Flecken auf dem Bild, die nicht mehr weggehen (s. Bild im Anhang). Nach einigen Minuten kamen Bildstörungen, dann habe ich den TV schnell ausgemacht.
Halterung wieder ab, Test ohne Halterung: helle Flecken sind weiterhin da, aber die Bildstörungen sind weg.
Ich meine, ich hätte mal gelesen, dass die Distanzstücke wichtig sind, um Punktbelastungen beim TV auszuschließen und dadurch solche Schäden verursache werden können. Der Hersteller des Ständers hat mir jedoch im Nachgang bestätigt, dass eine Montage auch ohne Distanzstück in Ordnung sei.
Frage an Euch Experten: was ist hier los? Wo ist das Problem und was würdet Ihr machen? Mit den beiden Flecken könnte ich mich arrangieren, aber weitere Schäden wollte ich jetzt nicht riskieren...
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe hier einen gut 7 Jahre alten 32"-LG-Fernseher, den ich auf eine Standhalterung anbauen wollte. Die Platte der Halterung wird von hinten auf den Fernseher geschraubt, und zwar laut Anleitung mit Schraube -> Unterlegscheibe -> Halterung -> Fernseher (Schraubgewinde)
Zwei Schrauben habe ich mit viel Glück reinbekommen, bei zwei hatte ich schlicht kein Glück. Durchmesser der Schraube ist OK (ohne Distanzstück etc. fassen sie sofort), aber mit dem ganzen Aufeinanderlegen kommen vielleicht noch 5-10mm am Ende, die ins Fernsehgerät (bzw. das Gewinde) fassen können. Recht knapp bemessen also.
Ich habe mit dann gedacht - lass die Distanzstücke einfach weg. Und so konnte ich die Schrauben inkl. Unterlegscheibe locker eindrehen. Aber: nach Montage auf dem Ständer habe ich plötzlich 2 helle Flecken auf dem Bild, die nicht mehr weggehen (s. Bild im Anhang). Nach einigen Minuten kamen Bildstörungen, dann habe ich den TV schnell ausgemacht.
Halterung wieder ab, Test ohne Halterung: helle Flecken sind weiterhin da, aber die Bildstörungen sind weg.
Ich meine, ich hätte mal gelesen, dass die Distanzstücke wichtig sind, um Punktbelastungen beim TV auszuschließen und dadurch solche Schäden verursache werden können. Der Hersteller des Ständers hat mir jedoch im Nachgang bestätigt, dass eine Montage auch ohne Distanzstück in Ordnung sei.
Frage an Euch Experten: was ist hier los? Wo ist das Problem und was würdet Ihr machen? Mit den beiden Flecken könnte ich mich arrangieren, aber weitere Schäden wollte ich jetzt nicht riskieren...
Vielen Dank im Voraus!