Bildfrequenz vs Auflösung Neukauf

>Ice>

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
62
Hallo,
ich benötige einen neuen Monitor und weiß nicht worauf ich mehr Wert legen sollte.
Mein Budget liegt bei etwa 200-300€. Tendenziell eig lieber eher bei 200€.
Ich spiele nur hin und wieder Battlefield 1+2 und Flugsimulatoren. Also kein Hardcore Gamer in der ESL.
Wenn ich spiele will ich aber schon Qualität haben. Momentan quäle ich mich auf einem 32" TV als Notlösung. Ist natürlich sehr unscharf alles auf die geringe Distanz und für meine Augen auch nicht so ideal(~1m):D

Nun kann ich mich nicht entscheiden, ob ich lieber einen 24" Monitor mit FHD und dafür 144Hz nehmen sollte, oder lieber 27" mit QWHD dafür nur 60Hz.

In die engere Auswahl habe ich folgende genommen:
AOC G2460PF (24" - FHD - 144Hz)
AOC Q2577Pwq (27" - QWHD - 60Hz)
Der Preis jetzt mal außen vorgelassen... (50€ Differenz)
Die Grafikkarte wird höchstwahrscheinlich eine RX480 sein.
 
Also ICH würde eher zur höheren Auflösung greifen, aber da hat jeder eine andere Meinung zu.

Da es 27" mit WQHD UND 144Hz gibt, solltest du wirklich nmochmal in dich gehen ob du dein Budget nicht noch ein bisschen erhöhen willst. Bedenke das man einen Monitor meist am Längsten nutzt ;)
 
Das neueste Battlefield oder 1942? 1 und 2 Passen nich so recht zusammen ^^

Ansonsten für Shooter lieber 144hz und FullHD.
 
Also mit 27" und FullHD sieht man noch schön die Treppchenbildung bei der Schrift. Die Auflösung ist in der Größe einfach veraltet.
IPS , WQHD sind für mich Mindestbedingungen.
 
Nur stand 27" und FHD nie zur Auswahl...entweder richtig lesen oder enthalten.

Ich würde lieber die höhere Auflösung nehmen. Spiele selbst an der PS4 Not gezwungen mit unter 60fps und kann damit ganz gut leben. Empfinde also 60hz/60fps als flüssig genug.
Die geringere Auflösung nehme ich da mehr negativ war.

Ansonsten mehr ausgeben und keine Kompromisse eingehen.
Mein nächster Monitor wird dann UHD können!
 
Danke für den Input, ich denke ich werde mir jetzt mal einen mit 144Hz zukommen lassen und schauen ob ich da wirklich einen Unterschied feststellen kann, der für mich relevant wäre. Echt schade, dass man in großen Elektronikgeschäften die Bildschirme nur noch ausgeschaltet betrachten kann oder mit einer festgelegten Diashow/Video. Niemand konnte mir einen stinknormalen Desktop aufs Bild zaubern :(
Wenn die 144Hz wirklich so spürbar sind werd ich mein Budget wohl erweitern müssen. Wobei ich Angst habe, dass der Grafikkarte dann noch schneller die Puste ausgehen wird in Zukunft, und ich wirklich nur Phasenweise spiele, so dass ich nicht jedes Jahr in ne neue Karte investieren will.
Und ja, es war Battlefield 1(neu) und Battlefield 2 gemeint. Oder vielleicht besser Battlefield 2 + Battlefield 1:p
 
Das Argument das der Graka schneller die Puste ausgeht ist egal, solange du FreeSync hast. Und ich würde absolut niemandem mehr einen Monitor ohne FreeSync empfehlen.
 
Genau den hab ich jetzt mal hier zum testen.
Die 144Hz sind schon merkbar muss ich zugeben. Wenn man sich in Shootern umschaut ist das schon angenehmer als wenn nur 60Hz eingestellt sind.
Meine derzeitige Karte kann allerdings noch kein FreeSync und ich stelle mir jetz die Frage ob FreeSync da wirklich noch einen merkbaren Unterschied bringt?
Soweit ich mich belesen habe wird "nur" das Tearing verhindert, welches ich aber so gut wie gar nicht feststellen kann.

Da ich relativ sicher doch auf 27" setze frage ich mich nun ob es sich lohnt speziell darauf zu achten, dass der Monitor FreeSync hat? Ein Kollege will gerade einen loswerden, der zwar 144Hz hat aber weder G-Sync noch FreeSync...
 
Zurück
Oben