Bildprobleme nach Übertaktung bei 1950pro

Gemini84

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
333
Hallo!
Wollte ma versuchen meine Powercolor 1950pro Xtreme ein wenig höher zu takten.
Sowohl mit Overdrive als auch manuell im Treber gleiches Ergebnis: Gesamtes Bild "blitzt" in regelmäßigen, kurzen Abständen weiß auf.:(
Nach dem zurücksetzen der Treiber war alles wieder in Ordnung.
Was mach ich falsch, oder is die schon so nah am Limit?
 
Versuchs doch mal mit ATI Tray tools.
Aber soviel bringt dir das übertakten auch nichts,höchstens in irgendwelchen Benchmarks nen paar Punkte.
Also in Spielen wirst du nicht viel merken.;)
 
Mit ATI Tray Tools geht der chip auf knapp 650MHz dann friert des Bild ein.
Aber so 640MHz Chiptakt würden laufen.
Nur beim Speicher komm ich nicht weiter. Mein System hängt sich schon bei minimaler Erhöhung des Speichertakts (5MHz) auf.
Kann man da was machen oder ist mein Speicher so schlecht?
 
Versuch mal den Speicher um 10Mhz zu steigern. Manchmal gibts so kleine Aufhänger bei bestimmten Taktraten. Oder versuch es mal mit der Automatischen Übertakterfunktion bei ATT. Damit habe ich meinen Speicher auf 1680 bekommen. Hab ihn nur auf 1640 gesenkt weil ich nie etwas auf den Maximalen Takt laufen lasse. Chiptakt von 640Mhz ist sehr gut. Die Taktraten der Chips laufen bei ATI generell sehr am Limit.
 
mit dem winclk kannst du am sichersten übertakten er taktet wieder herunter falls was schief lauft.
 
Das sich die x1950 Pro extrem schlecht übertakten läst steht ja so zimlcih überall. Meine Sapphire hatte sogar ein zu schlechten Lüfter um die eigene Abwärme abzutransportieren.
 
Hi, gleiches Problem habe ich auch. Habe allerdings Vista x64 und da läuft kein anderes Takt-Tool. So bleibt mir nur Overdrive. Und da bekomme ich auch bei der kleinsten Takt-Anhebung dieses Flackern, wie von dir beschrieben.

Ist denke ich ein Übertaktungsschutz, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Karte selbst bei einer Taktanhebung von fünf Mhz schon am Limit ist, zumal es die 1950Pro von HIS gibt, die glaube ich mit 635 Mhz taktet.

Werde mal auf x64-Tools warten und dann nochmal testen...
 
Zurück
Oben